1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Euro 2016 Qualifikation

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 11. April 2013.

  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    An Jogis Stelle (sofern er als Weltmeister überhaupt weitermachen will) würde ich vermehrt B-Elfs aufbieten und die überstrapazierten Spieler noch mehr schon. Gerade die Nachwuchsspieler mit Migrationshintergrund könnte man nun vermehrt für den DFB festspielen lassen.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    Ein Aufstiegs und Abstiegsmodus würde auch für kleinere Teams Spannung erzeugen.

    Man könnte eine Art streng of schedule Einführen, sodass es weiterhin auch Duelle Lux-D oder so gibt.
    Ausserdem sollte man überlegen, ob die Gruppen nicht für die WM auf 4 Jahre ausdehnt und nach 2 Jahren die EM Quali macht, so wäre auch für Topnationen Spannung drin. Denn so mutieren die letzten Qualispiele der Topnationen zu Freundschaftsspielen.
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    Jetzt dauert die WM also genau so lange wie eine WM. Und fünf Gruppendritte der Quali sind beim Endturnier dabei! Echt ein Oberwitz! Lasst uns doch einfach eine Euro mit allen 52 Nationen machen. Erste Runde: 26 gesetze Teams mit Hin- und Rückspiel gegen 26 Ungesetzte. Zweite Runde: 16 gesetzte (nach UEFA-Rangliste) gegen 10 ungesetzte Sieger der ersten Runde plus sechs Lucky Loser der ersten Runde.

    Schwachsinn? Mit Sicherheit kein größerer Schwachsinn als Planitinis aktuelle Vorgabe...
     
  4. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    wir sind mittlerweile schon bei 54 Nationen im großen Europa von Island bis Kasachstan:D
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    Sich 32 Nationen qualifizieren zu lassen und die erste Runde im K.O.-System auszutragen, das wäre doch auch mal was. Dort spielt die Nummer 1 gegen die Nummer 32, die Nummer 2 gegen Nummer 31 usw. Danach geht's im üblichen 16-er-Modus weiter. Ergibt bestimmt 2, 3 Aufreger:D.
     
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    Eigentlich gar keine schlechte Idee, krissy. Ok, die Tickets für ein Erstrundenspiel Moldawien gegen Zypern müsste man verschenken oder zum Pfund Kaffee dazu tun. Nein, noch besser: Zwangskombination. Beim Kauf eines Tickets für die eigene Nationalmannschaft bekommt man zwangsweise Tickets einer drittklassigen Erstrundenbegegnung zugelost. Dass Michel Korruptini da noch nicht selber drauf gekommen ist!
     
  7. Quarz

    Quarz Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    Im Duell um die absurdesten Neuerfindungen steht es momentan 2-2.



    1-0: für die UEFA durch die Aufstockung des Teilnehmerfeldes auf 24.

    1-1: Ausgleich durch die FIFA aufgrund der Vergabe der WM 2022 nach Katar.

    2-1: die erneute Führung für die UEFA durch die paneuropäische EM 2020.

    2-2: durch die Verschiebung der WM 2022 in die Wintermonate.



    Hammerharte Partie, da wird einem nichts geschenkt.
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    :D
    Wobei die FIFA natürlich noch den Trumpf im Ärmel hat, die WMs in Katar und Russland in einem Aufwasch im wahrsten Sinne des Wortes verkauft zu haben. Naja, 2006 haben wir ja auch gekauft, seien wir mal ehrlich...
     
  9. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    wobei man sich mit Russland noch arrangieren kann, die wären irgendwann sowieso mal an der Reihe gewesen

    aber Katar is natürlich absurd; einer der größten Befürworter für Katar war übrigens Platini ;) vom Blatter war zu hören das er sogar dagegen gewesen sein soll

    also unterm Strich könnte es doch auf nen Punktsieg für die UEFA hinauslaufen, bei Platini darf man auch in Zukunft die Messlatte für schwachsinnige Einfälle noch deutlich höher ansetzen
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Euro 2016 Qualifikation

    Die paneuropäische EM 2020 als absurde Neuerfindung zu bezeichnen finde ich jetzt mal ehrheblich übertrieben.
    Platini hat mehrmals gesagt, dass dieses "besondere Event" nur eine einmalige Sache stattfinden, weil die EM in dem Jahr 2020 genau 60 Jahre alt sein wird. Dies hat auch der DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock bestätigt.

    Ich sehe da kein Problem, wenn es ein einmaliges Event stattfinden soll. Und sehe da noch einen Vorteil:

    Kostenersparniss.


    Sonst müsste ein Einzel- oder gar Doppel-Berwerber die hohen Kosten selbst aufnehmen und entsprechende Stadions "aufbauen" oder gar noch renovieren.