1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA EURO 2016 in Frankreich: Spiele, Teams & Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Sind eigentlich die Walesier noch in Frankreich?

    Dann könnten wir am Samstag nochmal spontan um den 3. Platz spielen. ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Naja dann hoffen wir mal das CR7 seinen Titel mit der Nationalmannschaft holt...da kann der Weltfußballer 2016 nur C. Ronaldo heißen!

    Schweini zu alt, wird mit Poldi zurücktreten! 45 min gut und dann will er Handball spielen...wie Boateng gegen Italien!

    Naja den Europameister sehen wir dann beim Confed Cup nächster Jahr!
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    EM Finale 2016 Frankreich-Portugal beide gewinnen ihre Semifinale mit 2-0
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Ein gutes Spiel der deutschen Mannschaft ohne Zweifel, aber 30% sind Glück und das hatten heute halt die Franzosen.
    Ohne den Elfer hätte es auch 2:0 für das DFB-Team ausgehen können.
    Dennoch gibt es Fragen: Was sollen Müller und Özil in der Startaufstellung und Götze als Einwechsler!??
    Alle Anderen sind aktiv und positiv aufgefallen, insbesondere Kimmich und Höwedes. Warum war Sane nicht von Beginn an dabei?
    Selbst Island hat 2 Tore gegen den Gastgeber erzielt...
     
  5. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Özil nimm heute mal daraus,der hat Kimmich gut abgedeckt.....was auch nötig war!
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube Deutschland ist an den gleichen Umständen gescheitert wie zuvor schon Ungarn, Island und Wales.

    Die grössten Erfolge konnte bei dieser EM bislang die eingespielten Teams holen, und sobald ein Team wegen Verletzungen oder Sperren stärker geändert werden muss, schwächt sich der Erfolg ab. Das heisst nicht das die neuen Spiele schlechter sind, und auch die Mannschaftsleistung ist nicht direkt schlecht, aber für die K.O. Spiele reicht es dann eben doch nicht.
     
  7. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    402
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man sollte sich mal fragen, warum wir in den entscheidenen Situationen bzw. Spielen immer dieses Siegergen vermissen lassen. Seit der WM 2006 haben wir 6x das Halbfinale bei einem großen Turnier erreicht, dann aber nur 2x das Finale erreicht.

    Mit dieser goldenen Fußballgeneration nur einen Titel zu holen, ist aus meiner Sicht zu wenig. Dass haben andere Fußballnationen besser zu Stande bekommen. Vielleicht sollte es einen frischen Wind an der Seitenlinie geben.
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Interessant wie alle Versuchen sich einzureden das D ja viel besser war.

    Selbst unsere Trainer Typ heult rum aber wir waren doch besser.

    Wenn ich aus Tor schieße und den Pfosten treffe ist das kein Pech, sondern ich habe schlecht geschossen.

    Wenn der Torwart meinen Schuss hält ist er besser und ich Schlechter.

    Wer Verliert war zu schlecht!

    Also Frankreich verdient gegen eine auch nach dem Spiel an Arroganz nicht zu überbietende Mannschaft gewonnen.

    So jetzt geht es in ein hoffentlich spannendes Endspiel und der Bessere wird gewinnen.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das eine "goldene Generation"? Ich bin da nicht so sicher. Die Weltmeister von 1990 kann ich auch heute noch fast komplett aus dem Kopf aufzählen, mit dem aktuellen Kader hätte ich so meine Probleme. Mit dem der Wm 14 übrigens auch.

    Und zum Spiel gestern: Wer keine Tore macht, darf nicht meckern, wenn er nicht gewinnt. Ganz einfach.
     
  10. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    402
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vom Potential schon eine goldene Generation. Aber leider zu wenig aus diesem Potential gemacht.