1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA EURO 2016 in Frankreich: Spiele, Teams & Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. März 2016.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stimmt! Wobei er im Finale 82 wirklich gehalten hat wie ein Arsch ;)
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ich hege die Hoffnung das jede Serie mal reißt! Sorgen mache ich mir eher über das, was dann in den Köpfen unserer Spieler abgehen könnte, wenn das Spiel beginnt.

    "Oh, die schon wieder":(
    "Man, die sind diesmal wieder stark":confused:
    "Wir verlieren doch garantiert wieder gegen die":eek:
    "Glaube, das geht wieder schief" :cry:

    usw, usw.

    Wenn wir das im Griff haben, haben wir die Besten Chancen Italien auch mal bei einem großen Turnier zu schlagen. Fußballerisch haben wir es jedenfalls drauf, wenn uns nur die Nerven keinen Streich spielen.:unsure:
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich habe mich nochmal mit den beliebtesten Gegenargumenten contra eines 32er-Starterfeldes beschäftigt.


    "Die Qualität ist nicht sehr hoch mit 32 Teilnehmern"
    Die sechsbesten Teams aus der Qualifikation, die es letztendlich nicht geschafft hatten, waren Norwegen, Dänemark, Bosnien-Herzegowina, Slowenien, Schottland und die Niederlande. Die hätten allesamt nicht schlechter gespielt als das, was ohnehin schon dabei war. Im Vergleich zum 16er-Teilnehmerfeld trifft das Gegenargument zu, aber im Vergleich zum aktuellen 24er-Feld lasse ich das nicht durchgehen. Daher gilt: Wenn Erhöung des Teilnehmerfeldes, dann hätte man direkt auf 32 gehen können und nicht nur auf 24.


    "Wozu braucht es dann noch die Qualifikation?"
    Richtig. Übrigens eine Frage, die man auch zu einem Vorteil des 32er-Starterfeldes drehen könnte. Ab 2018 gibt es die neue UEFA Nations League, die könnte man doch prima nutzen um damit auch einige EM-Starterplätze auszuspielen. Zudem ich mir vorstellen kann, dass die Spiele dort mit Sicherheit interessanter werden als die Spiele in der Qualifikation. Dazu könnte man es regeln, dass beispielsweise alle Achtel- oder Viertelfinalisten einer EM automatisch für die nächste EM qualifiziert wären. Das verschlankt die Qualifikation und lässt nur noch Nationen dort antreten, die entweder bei der letzten EM völlig versagten oder zu den kleinen Nationen zählen. Es motiviert nochmals alle zu einem guten Turnier, denn hier würde gelten: Versagst du in der Vorrunde und wirst nur Dritter oder Vierter, ist dein Turnier nicht nur beendet, sondern du musst auch noch in der Qualifikation zur nächsten Euro nachsitzen. Und da irgendeine potenziell gute Nation bei einer EM meistens in der Gruppenphase kleben bleibt, hätte man selbst in der verschlankten Qualifikation gar noch das eine oder andere Schmankerl an Mannschaft dabei. ;)

    Im Grunde ist eine Qualifikation ziemlich langweilig - ich wäre jedenfalls nicht traurig, wenn es sie nicht mehr in der aktuellen Form geben würde. Zumal das ja auch nur für die EM zähle. Die klassische WM-Qualifikation gäbe es weiterhin, denn hier hat Europa nur die bekannten 13 Starterplätze. Hier kämen auch die Underdogs wie Liechtenstein oder Andorra weiterhin auf ihre Kosten mit ihren Highlightspielen gegen die Topteams. Dies würde nicht wegfallen.

    Und nochwas: Die oben genannte Frage hatte ich mir auch schon für die EM 2016 gestellt. ;)

    "Der UEFA würde Geld entzogen bei einer verschlankten Qualifikation"
    Naja. Erstens gibt es bald die neue UEFA Nations League als neue Einnahmequelle und zweitens erhöht ein größeres Starterfeld auch die Einnahmen an der EM. Wenn die mittelgroßen Nationen dabei sind, sind die TV-Sender vor Ort auch mehr bereit zu zahlen, wenn die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass man auch selber teilnehmen kann und es sonst ungewiss wäre. Aber wie gesagt: Die UEFA Nations League könnte das ausgleichen und sooo megalange gibt es die Zentralvermarktung der Qualifikation ja schließlich auch noch nicht.

    "Wer soll eine 32er-EURO bitteschön ausrichten?"
    Auch das ist eine Frage, die ich mir schon bei der 24er-EM gestellt habe. Es bleibt ohnehin nur noch den ganz großen Nationen vorenthalten sowas auszurichten. Oder es gibt weiterhin Zusammenschlüsse, aber das gab es auch vorher bereits (siehe 2000, 2008 und 2012). Für 2024 hat sich beispielsweise auch Skandinavien als Region beworben mit DEN, SWE, NOR, FIN - das wäre nicht minder attraktiv und hätte definitiv seinen Reiz. An Bewerbunge sollte es meiner Einschätzung nach nicht scheitern, auch nicht bei einem 32er-Feld.

    ----------------------------------------------------
    Mich nervt dieses 24er-Format einfach mit der Gruppendrittenregelung. Mich nervt es, dass Portugal noch mitspielen darf. Und selbst bei den drei Weltmeisterschaften von 1986 - 1994, die ja auch in dem gleichen Format gespielt wurden, gab es immer einen Gruppendritten, der es bis ins Halbfinale geschafft hat. Im Falle der WM 1994 sogar bis ins Elfmeterschießen des Endspiels.


    Und mal ganz ehrlich um zum Abschluss zu kommen: Lasst die Mehrheit der europäischen Bevölkerung doch Freude an der Endrunde haben und sie lieber dort ausscheiden lassen anstatt in einem sterilen Qualifikationsformat.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum machen die Polen eigentlich so penetrant Werbung für Engelbert Strauss??? Ich dachte, Trikotwerbung wäre bei der EM verboten? :barefoot: :coffee:
     
    Zonenkind und Paulaner-Fan gefällt das.
  5. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    1:1 Sanchez
     
  7. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    Renato (y)(y)(y)
    Bayern 1 : Bayern 1:whistle:
     
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bayern langweilen mal wieder die EM. :rolleyes:
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.465
    Zustimmungen:
    10.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind alle gastgeber der nächsten em automatisch qualifiziert oder muss jeder in die Quali?
     
  10. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Jeder muss in die Quali.