1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 25. Juni 2013.

  1. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    Anzeige
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    naja, wenn´s danach ginge, dürften nahezu alle olympischen Disziplinen ja wohl auch unter dieses Raster fallen und wir hätten nur noch Golfer, Tennisspieler und F1-Fahrer. Kein Kind denkt auch nur einen Sekunde an Geld und Millionenverträge, wenn es es Spaß an einer Sportart hat!
    Ich verstehe dein Argument, aber meine Güte, da stehen die besten Fussballerinnen Deutschlands auf dem Platz. Und nochmals: keiner verlangt, dass sie die Gegner im Barcelona-Style gnadenlos auseinandernehmen, aber es ist doch nicht zuviel verlangt, dass ein Pass gescheit angenommen wird und nicht drei Meter wegspringt und ein taktisches Konzept zu erkennen ist.

    Ich sehe das Problem eher in der technischen und taktischen Schulung an der Basis (Trainer, Sportdirektorin etc.) und weniger in der Tatsache, dass nur einige Mädels davon gut leben können. Ich kenn die Verhältnisse beim DFB nicht so genau, kann mir aber nicht vorstellen, dass beim reichsten Sportverband der Welt schlechtere Voraussetzungen herrschen als beim Synchronspringen, Kanu oder Kunstturnen...

    Soo schlecht ist die Struktur im Frauenfussball ja nun auch nicht... ;)
     
  2. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    - Es spielen viel weniger Frauen Fußball als Männer, also ist die "Basis" für die Nationalmannschaft viel geringer
    - Die Männer auf höchstem Level trainieren mehrmals täglich, Geld ist kein Problem, auch nicht nach der Karriere.
    - Schau dir mal Spiele aus den Siebzigern an, welches Tempo und welche Kombinationen da zu sehen sind.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Du musst dich schon entscheiden, womit du vergleichen willst. ;) Es bestreitet ja niemand, dass die Bedingungen beim DFB im Vergleich zu anderen Ländern oder anderen Sportarten gut sind. Demensprechend stand der deutsche Frauenfußball auch international in den letzten 20 Jahren top da. In Europa war man lange Zeit die unumstrittene Nr. 1, und vielleicht kann man diese Position jetzt sogar behaupten (was ich vor der EM nicht erwartet hätte). Und in der CL stand seit 6 Jahren immer ein deutscher Verein im Finale.

    Aber du hast nun mal den Vergleich mit den Männern angestellt, und dieser Vergleich kann nicht funktionieren, weil es bei den Frauen nicht die gleichen professionellen Strukturen gibt. Da muss der DFB aufpassen, dass er den Anschluss nicht verliert. Deshalb hätte man sich eigentlich schon vor der WM 2011 mit den Vereinen zusammensetzen sollen, um aus der Bundesliga eine echte Profiliga zu machen, in der die Spielerinnen auch wirklich vom Fußball leben können.

    Ich bin mal gespannt, wie sich die Situation in Frankreich weiter entwickelt. Die Scheichs von Katar haben ja mittlerweile auch den Frauenfußball entdeckt, sodass Lyon einen echten Konkurrenten bekommt.
     
  4. Pepe22

    Pepe22 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR - HD2000C
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Ich sehe das übrigens komplett anders.


    Frauenfussball ist für mich gerade ein echter Genuss. Es ist technisch nicht so hochwertig wie bei den Männern und auch nicht so rasant, aber es ist einfach unfassbar schön zu sehen, dass da welche Fussballspielen die nicht nach jedem kleinen Foul 20 Meter fliegen , anfangen zu weinen und zu schreien, sodass man jedes Mal denkt "Oh Gott seine Karriere ist beendet, wie konnte er das "Foul" nur überleben..."

    Ich sehe mir sowas aktuell einfach nur gerne an, weil wenn die Männer wieder anfangen (2 Liga läuft ja schon) und dann auch in der CL und Europa-League muss ich den Heulsusen wieder bei ihrem Theater zusehen...
     
  5. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Finale am Sonntag dann Deutschland gegen Norwegen.
    Norwegen gewann im Elfmeterschiessen!
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Warum tragen die Fußball-Frauen eigentlich keine Röcke wie beim Hockey?

    Ich finde, diese Hosen kommen irgendwie unweiblich rüber.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.987
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    wer kam eigentlich auf die Idee DAS Finale um 16.00 Uhr anzusetzen?

    Die Halbfinals liefen ja auch zu vernünftiger Stunde.
     
  8. fallobst

    fallobst Guest

    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Die Uefa.:D:winken:
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Warum soll 16 Uhr am Sonntag unvernünftig sein? :confused: Immerhin dürfen die Ladies morgen bei erfrischenden 24 Grad spielen.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.987
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Aha also würdest du eine Herrenfinale um 16 Uhr auch angemessen finden? Hier spielt doch auch die Einschaltquote eine erhebliche Rolle. Die Reichweite wäre am Abend wesentlich größer.

    Man stelle sich vor CL Finale und co. würden nachmittags laufen...

    Nachmittags wird doch zumindest in Deutschland kaum jemand das Finale verfolgen. Mal ganz abgesehen von den Temperaturen bei uns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2013