1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 25. Juni 2013.

  1. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    So, habe mir das heute mal angeschaut.

    Erkenntnise:

    a.) Einige Schwedinnen würde ich schon mit nach Hause nehmen

    b.) gutes Spiel, aber mir fehlt echt teilweise die taktischen Finessen. Sind ganz kleine Dinge, wie als 1 Minute vor Schluss Mittag versucht den Ball aus 20m am Strafraumeck zu lupfen anstatt einfach mal zur Eckfahne zu rennen. Oder wo am Ende die eine nur ablegen muss und das Ding stattdessen mit dem schwachen Fuß aufs Tor kullert.
    Dann dieses blinde Offensiv-Gespiele zeitweise.


    Kämperisch sehr gut, keine Frage.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Ganz ehrlich - das habe ich der Truppe nicht zugetraut.
    Spielerisch gefielen mir die Schwedinnen besser, aber wie so oft, mit viel Leidenschaft, Kampf und Glück haben wir ein Spiel gewonnen.

    Glückwunsch den DFB Frauen zum Einzug ins EM Finale. Großartig.....

    Respekt Mädels. :winken:
     
  3. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Das Tor hatte einen Hauch von Gerd Müller oder Ulf Kirsten. Erst körperlich reingehängt und dann im letzten Moment reingespitzelt. :D
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Finale ist am Sonntag um 16 Uhr.

    Zeitgleich findet das rheinische Derby zwischen Köln und Düsseldorf statt.

    Da muss ich jetzt Prioritäten setzen. :D
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Glückwunsch.

    Aber es tut mir leid, ich kann weiterhin nichts mit Frauenfußball anfangen.
     
  6. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Kompliment auch an die Schiedsrichterin. Die hatte ebenfalls den Mut dieses eine Foul der Schwedin zu ahnden, den Treffer nicht anzuerkennen.

    Sowas wird's nächstes Jahr in Brasilien sicher nicht geben.
     
  7. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    war nicht nur Foul sondern auch gleichzeitig noch Abseits, also wenn das gezählt hätte wäre endgültig bewiesen gewesen das die Schwedinnen als Gastgeberinnen doch so ziemlich in jedem Spiel von den Schiedsrichterinnen bevorzugt wurden.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Ich betrachte es als eine "Art anderer Fußball". Schwer zu erklären, aber damit komme ich gut klar.

    Jedenfalls "richtiger" Fußball ist es nicht. So ne Art "Soccer light".:)
    Als Kerl denkt man ganz gern mal welche Lady .......
    naja ihr wisst schon. ;);)
     
  9. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    ich glaub, so muss man´s sehen. War ja ein ganz ansehnliches Spiel heute, aber wenn man "Männerfussball" als Maßstab anlegt, schmieren die Frauen generell ab: , Dynamik, Tempo, Ballannahme, Ballweitergabe, Handlungsschnelligkeit etc. sind auch bei diesem hochklassigen Turnier nicht zu erkennen. Das sind doch eigentlich Basics!
    Da wird blind nach vorne gerannt (und immer schön den Blick nach unten) und sie verheddern sich weit außen mit zwei Gegenspielerinnen, 20m weiter stehen stehen zwei Leute komplett frei. Dazu die unglaubliche Hektik in vielen Situationen...

    Und warum gibt es in der deutschen Mannschaft keine einzige Spielerin mit einem harten, präzisen Schuss. So pralle sind die meisten Torfrauen nicht und oftmals nur +- 1,70m groß.... ich verstehs einfach nicht.

    Auch wenn´s chauvinistisch klingt: Als Pausenfüller ganz nett, aber sonst nein Danke!
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-EM der Frauen 2013 in Schweden

    Der Vergleich verbietet sich doch schon wegen der strukturellen und finanziellen Unterschiede. Für wie viele Mädchen ist denn die Aussicht auf eine Laufbahn als Fußballerin wirklich verlockend, wenn sie wissen, dass sie damit garantiert keine Millionen verdienen werden? Wie viele talentierte Mädels lassen die Kickerei wieder sein (oder betreiben sie nur als Hobby), ehe sie überhaupt auf dem Radar der BL-Clubs auftauchen?

    Die Frauen-Bundesliga ist eine halbprofessionelle Liga mit 22 Spieltagen. Die Sommerpause ist fast 4 Monate lang, die Winterpause dauert 2,5 Monate. Kaum eine deutsche Spielerin kann allein von ihrem Gehalt sorgenfrei leben - von einer Zukunftsperspektive für die Zeit nach der Fußball-"Karriere" mal ganz abgesehen. Die Spielerinnen müssen also nebenbei arbeiten oder studieren.

    Ich würde mal sagen, das sind Verhältnisse, wie sie bei den Männern in der Regionalliga herrschen. Stell mal eine deutsche Nationalelf aus Regionalligaspielern zusammen. Da hast du natürlich immer noch mehr Athletik und vielleicht etwas mehr Tempo als bei den Frauen, aber mit der Technik hapert's dann auch schon sehr.