1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 19. Juni 2008.

  1. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    [​IMG]

    Wir brauchen uns dieses Thema jetzt nicht auch noch durch die Nase ziehen. Klar ist aber, dass Deutschland aktuell erfolgreicher ist als Frankreich und mehr Titel gewonnen hat. Ich bin auch der Meinung, dass wir eher wieder einen Titel holen als die Franzosen. Aber das kann man vorher nie sagen.

    @johannes9999: Barca war ganz scharf auf Lahm. Selbst nach der Vertragsverlängerung bei Bayern haben sie noch ein dickes Angebot abgegeben. Lahm verlängerte, weil er sich in München wohlfühle und noch jung ist. Er kann nach eigener Aussage auch noch mit 28 ins Ausland. An Schweinsteiger waren u.a. Inter, Juve und Arsenal dran. Angeblich noch 1, 2 klangvolle Namen. Podolski hatte ebenfalls Angebote aus der Premier League und von Real, wollte aber ausschließlich nach Köln. An Mertesacker hatte Juventus Interesse. Marin und Gomez stehen auch hoch im Kurs der Späher aus dem Ausland. Ähnlich bei Westermann, der jetzt bis 2014 bei Schalke verlängert hat. Ballack kann nahezu zu jedem Klub.

    Es ist einfach auch so, dass die deutschen Klubs alles Mögliche tun, um ihre Aushängeschilder zu halten. Ich persönlich finde dies ganz gut, auch wenn ein paar junge Spieler es mal wagen könnten.


    Und ja, Prinz Malko: Die Bundesliga ist auf dem Vormarsch. Hier ist es mittlerweile ein großes Thema, dass man die Serie A bald überholen kann. Aufgrund der Finanzkrise geraten viele europäische Klubs in Geldnot. In der Bundesliga wirtschaften fast alle Klubs solide. Dazu kommen finanzstarke Unternehmen, die auf den Geschmack gekommen sind (VW bei Wolfsburg, SAP/Hopp bei Hoffenheim). An der Ligue 1 ist man ja endlich vorbeigezogen, was längst überfällig war. Wie soll die Ligue 1 sich den Platz zurückholen, wenn Deutschland selbst mit 8 Startern (diese Saison) noch vor Frankreich liegt und fast alle Vergleiche gewonnen hat? Ich bin sehr zuversichtlich. :)
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Batii, Arthur hat recht: Wie oft D Weltmeister wurde, hat mit UEFA-Cup live fta im fernsehen nicht mehr sehr viel zu tun. Wir können das irgendwann mal ausdikutieren, sollten hier aber wieder zum thema zurück....ich weiss, es ght schnell, wie in der Bierkneipe, bis man über Gott und die Welt redet.....

    Benny Lauth "Wenn der Großteil der französischen Auswahl im Ausland spielt und der Großteil der deutschen Spieler in ihren Vereinen nicht mal die absoluten Leistungsträger sind, dann scheinen die deutschen Spitzenclubs besser zu sein " Eben dies kann ich nicht nachvollziehen? Sehe da den Zusammenhang nicht.......ist man als Spitzenverein besser, wenn ausländer dort auf Schlüsselpositionen spielen??????Oder wills du sagen, da beide Nationalmannschaften ziemlich gleich sind...ah, jetzt versteh ich, was du meinst. Hinkt aber auch, denn Domenech nominiert zur zeit nicht die besten Spielern, leider....obschon die Tendenz wieder in Richtung Spieler aus der eigenen Liga geht....

    Die Serie A hat noch viel Vorsprung auf 5 Jahre gesehen gegeüber der BL, ger-beast, so schnell wird es nicht gehen...und ich sage: Uebrhaupt nicht, denn Italien hat glaub ich bloß einen durchhänger, der schnell (mit 2-3 Vereinen in den Viertelfinalspielen der CL) wieder aufgehoben werden wird. Germany ist zeitweilig an Frankreich vorbeigezogen, aber dieses jahr mehr Punkte gemacht? abwarten und Tee trinken. und die Punkte haben nichts mit der Anzahl der Mannschaften zu tun, die starten, denn England hat die meisten Punkte gemacht...da wird bloß ein Durchschnitt gerechnet.(und die Saison ist noch nicht vorbei, der Vorsprung der BL, das ist ein einziges gewonnenes Spiel mehr + Qualipunkt für das HF. Bayern wird kaum noch punkten, alles hängt also von 2 Mannschaften bei beiden ab).Ich behaupte, dass in 3-4 Jahren Frankreich wieder logischerweise vorbeizieht, wenn das katastrophenjahr gestrichen wird.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2009
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Oh bitte, nachdem eure lächerliche Überkreuzvergleichsdiskussion nicht schon peinlich genug war, müsst ihr jetzt auch noch mit der Nationalmannschaft anfangen und damit das nächste Thema aufmachen, was überhaupt nichts mit der Qualität der Liga zu tun hat. Manchmal kann man wirklich nur glauben, dass der Großteil hier Fussball nur via "Blödzeitung", "kacker" und der "Sportvariante der Blödzeitung" verfolgt. Da springt ja jeder auf die Märchenachterbahn mit auf und nimmt jedes noch so dümmliche Geschwafel für bare Münze.

    Die angebliche Stärke der Nationalmannschaft seit Klinsi und Jogi
    Ja klar, es ist schon eine Riesensache einfach später auf Topteams zu treffen und auszuscheiden als in den Jahren 1998, 2000 oder 2004.
    1998: Vorrunde überstanden gegen Jugoslawien, USA und Iran, Sieg gegen Mexiko und Aus gegen Kroatien
    2000: Vorrundenaus gegen England, Rumänien und Portugal
    2002: Über Saudi-Arabien, Kamerun, Irland, Paraguay, USA und Südkorea ins Finale, dort natürlich gegen Brasilien verloren
    2004: Vorrundenaus gegen Tschechien, Niederlande und Lettland
    2006: Über Costa Rica, Polen, Ecuador und Schweden ins Viertelfinale, dort als klar unterlegene Mannschaft (bis zur Auswechslung von Riquelme) im Elferschießen weiter und nach 120 chancenlosen Minuten gegen Italien ausgeschieden - ein wahres Sommermärchen, zumindest wenn man der "Blödzeitung" glaubt
    2008: Und wieder nichts als Grütze mit Ausnahme der ersten Halbzeit gegen Portugal, aber auch die kostenlose Vorführung gegen Spanien hat man noch schöngeredet obwohl man sich auch über ein 0:4 nicht hätte beschweren dürfen.

    Das angeblich so große Interesse ausländischer Topclubs an deutschen Spielern
    In Italien und Spanien gibt es täglich erscheinende Sportzeitungen, da steht so viel Müll drin, dass man damit täglich die Kanalisation einer deutschen Großstadt lahmlegen könnte. Aber natürlich, die deutschen Spieler bleiben wegen der tollen Liga in Deutschland und lehnen deshalb die Angebote von Barca & Co. ab. Träumt weiter!

    Haltet euch doch lieber mal an Fakten anstatt eure Fanbrillen auf Mikoskopstärke einzustellen und alles schönzureden. Frankreich hat die WM im eigenen Land mit dem besten Spieler der Welt überzeugend gewonnen, wurde 2 Jahre später Europameister und stand 2006 nach Siegen über Spanien und Brasilien im Finale. Da will doch nicht wirklich irgendjemand damit kommen, dass die oben bereits aufgeführten Leistungen des deutschen Teams auch nur annähernd damit Schritt halten können.

    Spieler wie Zidane, Henry, Trezeguet, Makelele, Thuram, Desailly, Pires oder Vieira waren absolute Leistungsträger bei internationalen Topclubs und haben Titel gesammelt weil sie individuell stark genug dazu waren. Wo sind denn dei deutschen "Topstars", der hochgerühmte Ballack darf bei Chelsea die Drecksarbeit für Lampard machen (nachdem Blödzeitung & Co. ihn jahrelang zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt schreiben wollten), Hildebrand, Hinkel, Metzelder oder "WM-Held" Odonkor durften nicht mal spielen und da will wirklich noch jemand ernsthaft erzählen, die deutschen Spieler bleiben in der Bundesliga, weil die Qualität dort so hoch ist? Nein, die bleiben dort, weil sie über den Tellerrand hinausschauen und sehen was selbst mit Topspielern aus der Bundesliga passiert, sobald sie in eine Topliga wechseln. Die obigen Beispiele ergänzt durch Hleb, Voronin oder van der Vaart bringen sie dazu lieber "der Einäugige unter den Blinden" zu bleiben oder zum FCB zu wechseln anstatt sich bei Barca, ManU oder Liverpool mit der absoluten Weltklasse zu messen. Aber klar, wenn der HSV und/oder Werder ins Halbfinale des UEFA Cups kommen und dadurch Punkte sammeln ist dies natürlich viel besser als wenn man drei Mannschaften ins Achtelfinale der CL bringt, wie es Italien geschafft hat. Das mag nach den UEFA-Punkten vielleicht so sein, aber das zeigt nur, dass Statistiken kaum etwas wert sind, wenn man sie nicht mit Fachwissen hinterfragt bzw. hinterfragen kann, weil man keinen blassen Schimmer hat und stattdessen nur die selbstverliebte deutsche Mediengrütze aufnimmt (im Zweifelsfall feiert man eben die tollen Stadien oder Fans wenn man schon sonst nirgendwo gut ist) und unreflektiert wiedergibt als wenn das alles stimmen würde.

    Und das alles in einem Thread über einen komplett niveaulosen Loserwettbewerb, der größtenteils von Teams bestimmt wird, die in der CL nur lästige Sparringspartner sind. Unglaublich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2009
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Über die sportliche Klasse des UEFA-Cups kann man sicher diskutieren. Wenn du aber alle Clubs, die nicht im CL-Achtelfinale vertreten sind, als "Loser" abstempelst, bleibt ja in der europäischen Spitze nicht viel übrig.

    Von mir aus können wir uns darauf einigen, dass diese Spitze nur aus den englischen Big Four und Barcelona besteht und alles andere zweitklassig ist, dann ist die Bundesliga eben zweitklassig. Dann sollte man ehrlicherweise aber konstatieren, dass Italien auch nicht mehr zu bieten hat. Von Frankreich mal ganz abgesehen.
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Johannes, guter Post, und ich stimme zu, dass die UEFA-Wertung die CL mehr berücksichtigen sollte als den UEFA-Cup...
    Auch aus Frankreich haben Spieler in England nicht überzeugt, aber es wird deren immer wieder geben, die auch dort zu Leistungsträgern werden. Die Spieler der Ligue1 heute werden die Topstars bei barcelona, manU und Liverpool morgen sein. Deshalb sag ich die L1 hat mehr Pepp als die BL.

    Spoonman, Italien WIRD bald wieder mehr zu bieten haben, Frankreich glaube ich auch.....Marseille und Bordeaux etablieren sich an der Spitze neben Lyon, andere kommen..
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Das wird ja ab der nächsten Saison durch mehr CL-Bonuspunkte der Fall sein. Wird aber lediglich dazu führen, dass der Vorsprung der Engländer (und evtl. Spanier) noch weiter wächst.

    Jaja, das alte Lied: Wenn die Fakten gegen dich sprechen, kommst du mit unbeweisbaren Behauptungen und Vorhersagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2009
  7. Arthur11

    Arthur11 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Also almähmlich entwickle ich das Gefühl, dass manch einer sich nur an der Diskussion beteiligt um den deutschen Fußball kaputt zureden. Man muss ja schließlich nicht immer alles ganz so negativ sehen.
     
  8. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Naja Jones wenn ich die besten Französischen Spielern des Kaders mit den schwächsten aus den deutschen Kadern vergleiche, dann komme ich sicher auch zu deinem Schluss. Solche lustigen Vergleiche kann ich auch aufstellen. Candela, Boghossian, Guivarch oder Diomede können sicher auch nicht mit Lahm, Ballack oder Klose mithalten. Schöner Vergleich unsern 3.Torwart mit Zidane zu vergleichen.
    Wenn du die Vergleiche anbringen willst, dann such dir wenigstens ähnlich starke Spieler raus oder falls du wirklich denkst, dass Odonkor oder Hildebrand unsere stärksten Spieler sind, dann informiere dich bitte vorher mal über den internationalen Fußball.
    Und selbst wenn Deutschland als unterlegenes Team gegen Argentinien weiter gekommen ist, wen interessierts? Glaubst du, wenn ich einem Italiener sage: Ey ihr seid unverdient 2006 Weltmeister geworden, eigentlich hättet ihr gegen Australien schon raus fliegen müssen, dann sagt er zu mir auch: Ja, hätte hätte Fahrradkette! Und wenn man sich gegen Italien 118 Minuten hält und kein Gegentor fängt, dann kann man auch nicht das totale Lappiteam haben
    Ich hab leider keine Ahnung wie gut die Gegner von Frankreich immer drauf waren, aber 2008 gegen Spanien 1:0 zu verlieren ist keine Schande und die anderen Gegner hat man rausgeworfen mit Portugal und der Türkei, was keine schlechten Gegner waren. Frankreich ist dort auch Letzter geworden mit lediglich einem Punkt und 2002 erinner ich mich noch wie sich ein Team ähnlich blamiert hat gegen Senegal, Uruguay und Dänemark. Welches war das bloß nochmal?
    Jedes Mal wenn Deutschland früh scheitert, dann ist das Team schlecht und wenn man weit kommt, dann waren alle andern Gegner immer schlecht, obwohl Südkorea damals auch auf der Euphoriewelle war und vorher Spanien und Italien rausgeworfen hatte, aber egal, da war die Euphoriewelle wohl zu Ende und Deutschland hat gegen das totale Luschiteam gespielt.
    Und wenn ich hier lese, dass das Interesse von europäischen Topclubs an Lahm oder Klose zum Beispiel Erfindungen der internationalen Presse ist, dann frag ich mich, ob du diese Spieler schon mal spielen gesehen hast. Lahm letztes Jahr im Fifa und UEFA Team des Jahres, scheinbar der beste Spieler der Welt auf seiner Position, nein, so einen kann doch kein internationales Team gebrauchen. Nicht jedes Gerücht ist wahr, aber zu behaupten die deutschen Topspieler sind im Ausland nicht gefragt ist wohl völlig haltlos.
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Spoonman, Italien hatte schon mal so nen down und kam dann massiv zurück.......so schnell wird man die nicht überrunden......

    Was französischen Ligafussball anbetrifft, so empfehle ich dir, mal Live-Spiele zu schauen.....wenn nicht anders, dann eben auf atdhe.net, wo die Bildqualität ganz oft gut ist. Dann merkst du auch, wieso ich sowas von Marseille, bordeaux und Cie behaupte.
     
  10. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2008/2009 LIVE im Free-TV

    Die CL-Loser werden dafür belohnt in einem minderwertigen Wettbewerb ihre Saison zu retten. Dies ist für mich ein Anti-Leistungsprinzip, ganz besonders dann wenn abschlißend Italien eine schlechte internationale Saison attestiert wird, obgleich sie 3 Vereine unter den besten 16 Europas hatten und Deutschland nur eine einzige. Tut mir leid, aber da kann etwas nicht stimmen.

    Ich habe niemals abgestritten, dass die Ligue 1 auch nicht das Gelbe vom Ei ist, nur kann es doch nicht sein, dass nur weil der HSV Istanbul aus dem Wettbewerb kegelt (die in der Runde zuvor Bordeaux ausgeschaltet haben) irgendjemand ankommt und sagt, dass deshalb die Bundesliga besser ist.

    Genauso ist es beim direkten Vergleich von Bayern und Lyon oder andersherum zwischen Wolfsburg und PSG. Diese beiden Ligen schenken sich rein gar nichts, ihre beiden Topclubs können in der CL solange mithalten, bis sie auf einen großen Gegner treffen und im UEFA-Cup dürfen sich die Teams, die in der CL nichts zu suchen haben, ein bisschen Ansehen erspielen.

    Wozu soll ich darüber diskutieren, ob nun Deutschland einen Tick besser ist oder Frankreich, wenn beide Lichtjahre hinter England und Spanien hinterher hinken und nur deshalb an Italien heranreichen könnten, weil deren Clubs nun mal "dumm genug" sind unter die besten 16 Teams Europas einzuziehen anstatt sich mit den Durchschnittsteams großer Ligen und der Ostblockelite um den Titel des besten Verlierers zu kabbeln?

    Dabei treffen dann einerseits Malko und andererseits GER-BEAST aufeinander und schwafeln pausenlos über fanbrillenverseuchte Eventualitäten bis irgendein anderer User meint GER-BEAST zur Seite stehen zu müssen und dessen nicht weniger stichhaltige Argumentation gegenüber Malko mit "Fakten zählen für Malko nicht" verteidigen zu müssen. GER-BEAST hat hier in seinen zum Glück noch wenigen Beiträgen schon viel geschwafelt, aber wer darin Fakten sieht, darf doch nicht ernsthaft erwarten, dass man ihm so etwas wie Sachverstand attestieren könnte.

    Hier wird darüber diskutiert, welche der Ligen weniger schlecht ist als die andere und das ganze auf Basis eines niveaulosen Wettbewerbs, angereichert mit Abschweifungen zur Nationalmannschaft und wenn es denn sein muss wahrscheinlich auch noch irgendwann zu den Europapokalerfolgen von Bayern in den 70ern, die dann irgendjemand als Fakten bezeichnet, die die Bundesliga über die Ligue 1 stellen.

    Die Musik spielt woanders und da können deutsche und französische Teams neben ihren Aushängeschildern eben nur dann mithalten wenn irgendein Team aus einer Topliga die B- oder C-Elf schickt oder wenn man am letzten CL-Spieltag noch Gnadenpunkte sammeln kann, um sich in den UEFA Cup zu retten.