1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 4. Oktober 2005.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Im allgemeinen Streit um die Stärke der Ligue 1 (hallo Prinz !!) will ich doch mal etwas Analytisches beitragen.

    Der aktuelle Tabellenstand ist wie folgt:
    1.Olymp.Lyon 17 29:10 43
    --------------------------------------
    2.AJ Auxerre 17 26:19 32
    3.Gir.Bordeaux 17 17:10 31
    4.AS Monaco 17 18:13 27
    5.Paris SG 17 20:17 27
    --------------------------------------
    6.OSC Lille 17 23:14 26
    7.Stade Rennes 17 21:27 26
    8.RC Lens 16 23:13 25
    9.AS St.Etienne 16 16:10 25
    10.Olymp.Marseille 17 19:21 25
    11.Le Mans UC 72 17 16:14 22
    12.AS Nancy 17 18:14 21
    13.FC Nantes 17 18:20 21
    14.FC Sochaux 17 10:15 20
    15.OGC Nizza 17 12:16 19
    16.FC Toulouse 17 16:22 19
    17.ES Troyes AC 17 14:20 18
    18.AC Ajaccio 17 9:21 12
    19.FC Metz 17 9:26 10
    20.Rac.Straßburg 17 8:20 8

    Über die Qualität von Lyon sollte kein Zweifel bestehen (ich hab das vor einigen Wochen schon geschrieben, für mich ein ganz großer Anwärter auf den CL-Titel).

    Dahinter aber eine Situation wie in der deutschen zweiten Liga (natürlich nicht qualitativ - aber was die Dichte der Teams angeht): Eine Niederlage, und man ist im Abstiegskampf. Ich kann mich der Begeisterung für Fussball in Lens, St.Etienne oder Marseille auch nicht entziehen, aber: es scheint sich hier ein ziemliches Durchschnittsniveau zu etabieren. Das Spiel Hertha - Lens hat darauf hingewiesen [und Hertha war in diesem Spiel wirklich schlecht - Lens auch] - und das Abschneiden von Stade Rennes erst recht. Was Racing Stassbourg zur Zeit so treibt halte ich eher für außergewöhnlich.

    Also, Conclusion: Die Ligue 1 ist zur Zeit klar besser als die Bundesliga und meiner Ansicht nach auch besser als die Serie A. Aber: Das liegt fast ausschließlich an OL. Rennes ist inzwischen 7. und das kann mich nach den Auftritten gegen Stuttgart und Donezk nicht überzeugen - von wegen Superliga und so ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2005
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Nehmen wir mal den Tabellen 13. DEN 1. FSV MAINZ 05:
    Die kämpfen immer, geben nie auf, spielen mutig nach vorne, usw.
    Ich behaupte, dass Mannschaften, wie Mainz, Aachen, St. Pauli, usw. im UEFA Cup eine bessere Rolle abgeben würden, als die durch "Klasse am Ball" ausgezeichneten Teams, wie Hertha, Stuttgart, usw.
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ich habe nie bestritten, dass die Ligue1 diejenige der großen Ligen ist, die die größte Dichte besitzt. Dass das aber Durchschnittsbiveau sei, glaube ich nicht, das Niveau ist schon ziemlich hoch. der Ligue1 fehlen aber eine oder zwei weitere "Riesenmannschaften", wie es sie in Spanien oder England gibt 8vor allem allerdings Spanien).
    wenn ich aber ein Spiel wie Metz-Toulouse vom Samstag sehe, so kann ich klar behaupten, dass das nicht wie Kellerduelle in anderen Ligen aussieht.
    Wer die Zusammenfassung sehen will, soll den Link hier
    http://teamgtcracing.free.fr/Avatar/TotalFoot - Le Match.avi
    (es ist ein .avi)
     
  4. Paiste

    Paiste Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Aber die Tabelle zeigt doch, dass nicht nur vorne an der Spitze eine große Kulft herrscht (11 Punkte zwischen Platz 1 und 2 nach nicht mal der Hälfte der Saison !!!), sondern auch hinten. Der Tabellenletzte hat schon 10 Punkte Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz, und die anderen beiden auch schon 6 Punkte. So groß sind die Abstände in keiner anderen europäischen Topliga.

    Besser als die Serie A ? Es ist ja nicht so, dass die kleineren Vereine in der Serie A gar nichts drauf hätten. Milan hat erst an diesem Wochenende gegen Chievo Verona verloren. Und die Topvereine sind außer Frage mindestens zwei Stufen über den Topclubs von Ligue 1.
    Und im Verleich zur Bundesliga ist die Ligue 1 sicher nicht um Klassen besser. Die Duelle gegen die Bundesligisten gestalten sich sehr ausgeglichen, und im Uefa-Ranking sind sie auch so gut wie gleichauf. Ich möchte hier nicht die Behauptung aufstellen, die Bundesliga ist gut wie Ligue 1 oder besser. Aber meiner Meinung nach ist die Liga nicht "klar besser".
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Hier kann jeder behaupten, was er will, lässt sich schlußendlich nix beweisen...

    Im Schnitt wird es aber kaum Unterschiede geben, und da nehme ich Spanien auch nicht raus, da bibt es auch zuhauf grottenschlechte Spiele zu "bestaunen"...
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Das stimmt alles irgendwie, was ihr sagt...aber die Topvereine in Italien um Klasen besser sind als in frankreich bleibt fraglich...wie Lyon auf keinen fall, aber auch Monaco oder Bordeaux könnte dort mithalten....
    Was das Tabellenende anbetrifft, so bleibe ich dabei, dass Straßburg, metz oder Ajaccio locker im Mittelfeld der anderen großen Ligen stehen würden.