1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 4. Oktober 2005.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Auch dass Stuttgart nicht in die Ukraine muss, sollte man trotz des Auftritts von Donezk in Gelsenkirchen nicht unterschätzen.
     
  2. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Wahrscheinlich fühlen sich Brandao, Matuzalem, Jadson, Elano und Co im Schwabenland wohler als in der Ukraine. In der aktuellen Form des VfB sehe ich Schachtjor klar davor.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Warum? Mehr als 18.500 können's ja nicht werden. Also weniger als in Leverkusen und genausoviel wie in Mainz. ;)
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Laufbahn und die eine offene Seite nicht vergessen... ;)
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Also Malko, da gibt es genug Beispiele, dass ausgerechnet franz. Mannschaften einen Auswärts-Hänger haben:
    Wolfsburg-Lens 0-0
    Aachen-Lille 1-0
    Germinal Beerschot Anvers-Marseille 0-0
    Levski Sofia-Auxerre 1-0
    ....
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Stimmt, nehmen wir mal die letzte Saison aus frz. Sicht:

    Auxerre kam am weitesten. Im Viertelfinale gabs ein 0:4 in Moskau (2:0 daheim). Das Achtelfinale Lille-Auxerre lass ich mal raus. In der Runde der letzten 32 scheiterte Sochaux an Olympiakos Piräus (0:1 in Piräus, Heimspiel ging auch verloren). Auxerre kam dort gegen Ajax weiter, verlor aber in Amsterdam 0:1 (zu Hause 3:1). Lille kam gegen Basel weiter. In Basel 0:0, zu Hause 2:0.

    Das heisst: In der gesammten K.O.-Runde gab es keinen einzigen Auswärtssieg. Wenn man weiterkam, dann dank des Heimspiels.

    In der ersten Runde (also vor der Gruppenphase) konnte lediglich Sochaux auswärts gewinnen: 5:0 bei Stabaek. Chateauroux verlor 0:4 in Brügge, Lille 2:2 in Shelbourne und Auxerre 1:1 in Aalborg.

    Die Auswärtsremis von Lens im diesjährigen UI-Cup habe ich ja schon erwähnt. Aber auch Marseille kam dank eines 5:1 daheim gegen La Coruna in den Uefa-Cup. Das Auswärtsspiel verlor man 0:2. Im Halbfinale besiegte man Lazio 3:0. In Rom ein 1:1.
    In Runde 3 scheiterte St.Etienne an Cluj durch zwei Remis. In der selben Runde aber mal ein Auswärtssieg von Marseille: 3:2 in Bern.

    Zusammenfassend muss man also feststellen das gerade das "Heimrecht" für die französischen Mannschaften ein nicht zu unterschätzender Trumpf ist. Die beiden Europapokalendspiele 2003/2004 hätten wohl auch eher in Frankreich stattfinden sollen, anstatt AufSchalke und in Göteborg. Am 17.Mai nächsten Jahres findet das CL-Endspiel in Paris statt. Wenn also Lyon die CL gewinnen will, dann sollten sie es dieses Jahr tun. Wer weiss wann mal wieder ein Endspiel in Frankreich ist ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2005
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ach übrigens: Wo fanden nochmal die EM '84 und die WM'98 statt? ...
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Marseille lieber zu Hause und nicht auswärts gegen ZSKA Moskau spielen würde...
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Zonenkind, abei deinen Beispielen übersiehst du etwas. Wenn es hin- und Rückspiele gibt, dann ist das was Anderes, wie eine Mannschaft auswärts spielt, als wenn es kein Rückspiel gibt.
    Und die EM2002 war doch auch auswärts.

    Wenn Lyon dieses Jahr die cL nicht gewinnt, dann wahrscheinlich doch in einigen Jahren. Denn dieser Verein hat jetzt das Zeuig dazu und kann noch zulegen.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Malko, einerseits sagst du, dass der %-Satz an Heimsiegen gar nicht so hoch sei, und das europäische SPITZENTEAMS sich sowieso auswärts qualifizieren.
    Nun sagst du, dass es was anders ist, wenn man HIN und RÜCKSPIELE hat.
    Ja bitte, kennst du EIN WETTBEWERB ( ausser EM u. WM ) der keine hin- und Rückspiele austrägt??
    Genau, die UEFA-Cup-Gruppenphase! Und die gibt´s erst seit letztem Jahr!!!!!