1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 4. Oktober 2005.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Der Fair-Play-Quatsch-Sonder-Platz gehört abgeschafft (zumindest nach den aktuellen Kriterien) und wenns nach mir geht der UI-Cup gleich mit
     
  2. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Prinz Malko, hast du vd Vaart in den letzten Wochen mal spielen sehen? Also ich hab selten nen Spieler gesehen, der Spiele so überzeugend alleine entschieden hat wie er. In manchen Spielen spielt er zwar recht unauffällig, aber extrem effektiv. Wenn ich sehe, was der für Tore schießt, aus dem Nichts das Sofia Spiel entschieden, größtenteils zum Sieg gegen Bayern beigetragen. 6 Tore und 5 Assists in 9 Spielen, ich glaub jeder der die Bundesliga nen bischen verfolgt wird mir recht geben, das vd Vaart und Jarolim nen Großteil des HSV Erfolgs ausmachen. Laut Noten ist er sogar der 3.beste Bundesligaspieler hinter Klasnic und Klose, bevor gleich jemand kommt, Jarolim ist nicht so gut, natürlich stimmt es allgemein und die hervoragende Defensive beim HSV spielt auch mit rein, aber aktuell fallen mir nicht viele Spielmacher ein, die besser sind als vd Vaart. In der aktuellen Form kann er mit Ausnahme von Chelsea, Barca und Milan wohl fast jedes Team bereichern.


    "Bei den Superspielern von lyon haben wir noch gar nicht von Tiago gesprochen.....also wirklich, auf dem papier ist das (neben Chelsea und real) das beste, was Europa zu bieten hat in Lyon.....schade, dass man essien nicht halten konnte."

    Ja, ich muss sagen wir leben wirklich in 2 verschiedenen Welten. Guck dir bitte nochmal den Sturm von Milan an und vergleich ihn mit dem Sturm von Lyon und dann guck dir das Mittelfeld beider Teams an und vergleiche. In der Abwehr sehe ich Milan auf Grund der Erfahrung auch noch etwas vorne und im Tor ist Dida für mich auch deutlich stärker als Coupet. Das Spielchen können wir mit dem Barca Kader auch nochmal machen, aber du findest bestimmt auch noch ein paar Stürmer, die besser als Eto'o sind oder ein paar Mittelfelder die besser als Ronaldinho, Deco oder Xavi sind, vielleicht der bei Chelsea überflüssige Thiago. Ganz zuschweigen von der Hünerhaufenabwehr um Puyol, Marquez, Gio und Edmilson, den mal in Lyon ja weggegeben hatte, weil er viel zu schlecht war und wenn ich erst diesen lachhaften Kader von Juve seh. Diese Amateurstürmer Trezeguet und Zlatan und die Pflaumen im Mittelfeld und der Verteidigung, ok nach dem Ausfall von Buffon ist der Torwart von Lyon wohl besser. Auf welchem Papier Lyon besser als Arsenal und ManU ist, weiß ich auch noch nicht. Ach ja, bei den Nominierten zur Weltfußballer des Jahres Wahl hab ich auch keinen Spieler von Lyon gefunden, wo sogar Okocha, Riquelme und Cafu nominiert sind und die Listen kommen von der Fifa. Ballack hingegen war bei der Fifa auf der Liste drauf und die Fifa halte ich für recht neutral im Vergleich Ballack-Juninho.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ich habe diesen Vergleich angeführt, weil Malko davon sprach, dass viele Bayern-Spieler zu "unerfahren" seien, um international mitzuhalten. Und das ist nun wirklich absoluter Schwachsinn.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ich habe ja nie behauptet, diese mannschaften haetten keine guten Spieler, aber ich sehe Lyon als ebenbürtig an. Und vor allem sehr solide und taktisch eingespielt..Und Coupet halte ich zur zeit wirklich fèr den besten Torwart der Welt, und ich werde bald nicht mehr der Einzige sein
     
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Bei Cris akzeptiert man die Entwicklung obwohl man einen ziemlich schlechten Eindruck aus Bundesligazeiten von ihm hat (schönen Gruß aus Leverkusen). Bei Ismael hingegen kommt schnell der Satz "zu schlecht für Frankreich, zu gut für die BL". Konsequent argumentiert ist das nicht.

    Juninho ist mit Sicherheit einer der weltbesten Freistoßschützen. Dies zieht mit sich nach das er (bei genügend Platz) auch gerne aus der Distanz im Spielverlauf abzieht. Nicht mehr und nicht weniger. Ich würde die Nummer 10 der Niederländer (auch aus Altersgründen) da wirklich vorziehen. Selbst die Nummer 10 der Tschechen könnte ich mir da sehr gut vorstellen.

    Tiago gabs als Zugabe für den Essien-Transfer. Für Chelsea nicht wirklich unabdingbar. Auf dieser Position gibt es mit Sicherheit bessere. Bei der Euro 2004 kein einziges Spiel für Portugal bestritten. Ohne Frage ein talentierter Spieler, aber ob dieser sofort den Ausschlag gibt das der Kader von Lyon neben Real und Chelsea mit das Beste in Europa ist ... ein Witz. Lyons Stärke ist mehr das Kollektiv, eine gewachsene Einheit mit individuell sehr gut ausgebildeten Spielern. Sie haben keine große Schwäche und das ist widerum ihre Stärke.

    Dann wird der Eindruck erweckt als ob es die Spieler von Bayern aufgrund der Nationalitäten einfacher hätten Nationalspieler zu sein. Für den Iran nominiert zu werden ist nicht schwerer oder leichter als für Mali zu spielen. Und ob es nun schlechter ist in einem 4-3-3 der Holländer hinter van Nistelrooy im Sturmzentrum die Nummer 2 zu sein anstatt bei den offensiv-geplagten Norwegern der absolute Heilsbringer, darf gestritten werden.

    Was die Brasilianer betrifft: Lucio hat über 40, Zé Roberto über 70 Länderspiele. Neben Lucio, da gebe ich den vorherigen Postern recht, passen aus Leistungsgründen aktuell weder Juan noch Roque Junior. Aber stehen dem Cris nicht Leute wie Alex vom PSV oder auch Luisao von Benfica vor? Der wird das gleiche Schicksal wie Bordon teilen. Was über 28 ist und nicht fester Bestandteil des Teams wird nicht mehr berücksichtigt. Da werden eher junge Brasilianer aus der eimheimischen Liga nominiert um den Marktwert dieser in die Höhe zu treiben.

    Fred ist einer der es zu was bringen kann. Bei Cruzeiro war er beeindruckend. Aber selbst wenn Ronaldo evtl. nach der WM aufhören sollte, Adriano und Robinho können vom Alter her die nächsten 10 Jahre ein Duo bilden. Dann steht da ein R.Olivera parat und ein Rafael Sobis kommt hoch. Vagner Love ist mit 21 auch noch ein Thema wenn er nach Westeuropa kommen würde. Julio Baptista kann auch im Angriff spielen. Einen Liedson brauchen sie nicht ein mal. Das ist die Latte die Fred erst mal überspringen muss. Da kann man ihn jetzt nicht als Weltklasse aufzählen. Und wenn er den Sprung schafft und die 20 Tore Marke übertrifft, dann kann man die Tage rückwärts zählen bis er Lyon verlässt und Richtung Spanien und Italien schielt. Da hilft der beste TV-Vertrag nichts.

    Und schon habe ich die Kurve zu der Wichtigkeit von Titeln bekommen. Was nutzt es Lyon bzw. den frz.-Teams wenn sie wedelnd mit der Uefa-Rangliste rumlaufen wo Platz 4 draufsteht. Was zählbares muss her, etwas was sich überall einprägt und man so schnell nicht wieder vergisst. Lyon muss sich erst zu einer globalen Marke entwickeln, zu einem Club der die Erfüllung fussballerischer Ziele für Weltklasse-Profis darstellt und nicht zu einer Durchgangsstation für hervorragend Ausgebildete oder Gescheiterte im zweiten Bildungsweg. Wetten das in Japan, Australien, den USA oder Südamerika mehr Teenager mit einem Bayern-Trikot rumlaufen als mit einem Lyon-Trikot (natürlich hängt dort Bayern widerum ManU, Real oder Barca hinterher)? Der Grund heisst 6 Europapokale und 2 Weltpokale im Schrank. Diese Aura hält auch an wenn man über Jahre nichts großartiges reisst.
     
  6. Renegade78

    Renegade78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    @ Zonenkind

    Daumen hoch für dieses Posting!
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Zonenkind macht immer gute beiträge und ist bestens informiert.
    Der beste Satz seines Postes ist allerdings:"yons Stärke ist mehr das Kollektiv, eine gewachsene Einheit mit individuell sehr gut ausgebildeten Spielern." viel zu oft hat man gesehen, das es nicht genügt, einen haufen Stars zusammenzukaufen um eine gute mannschaft zu bilden....

    wo ich nciht einverstanden bin ist:"Und wenn er den Sprung schafft und die 20 Tore Marke übertrifft, dann kann man die Tage rückwärts zählen bis er Lyon verlässt und Richtung Spanien und Italien schielt. " Nicht jeder zahlt die Millionen wie Chelsea für Essien.Lyon ist dabei sich das Status zu erobern, auch Italien und Spanien Paroli zu bieten, wenn Aulas das will.
    Dass Klasse Spieler in der Liguze 1 bleiben, wird immer offensichtlicher. Klar, dass Paris Ronaldinho nicht auf ewig halten konnte, aber einen Pauleta schon (oder ist der etwa auch nicht feste Grösse bei Portugal?) Edmilson spielte viele jahre für Lyon, nun hat er eben gewechselt.....Andere wechseln aus England oder Italien nach Frankreich. Wieso wollt ihr das zweite immer als Rückgang sehen, während das erste ein Weiterkommen sei? Das ist nicht immer unbedingt so.
    Viele Profis kommen auch nach frankreich zurèck, nicht weil sie es im ausland zu nichts gebracht hàtten, aber weil eben die ligue1 jetzt auch genauso attraktiv und mediatisiert ist wie die anderen großen meisterschaften. Wiltord findet es bestimmt nicht negativ, jetzt wieder in Lyon in Frankreich zu spielen....
    Dass mehr Bundesliga-brasilianer in der Nationalelf sind, als Ligue1-Spieler hat aber auch noch einen anderen grund. Als diese Spieler in den kader aufgenommen wurden, da war die Bundesliga ja auch wesentlich stärker. Es kann aber schon sein, dass die nächste Generation Brasilianer kein Bundesligaspieler mehr dabei sein könnte.......

    Man müsste nun mal einen Italiener, Spanier oder Engländer fragen, ob er ein Marseille/Lyon oder ein Bayern/HSV lieber sehen würde......er würde sowieso Sunderland/Astonvilla vorziehen........

    Auf Mallorca findet man auch mehr Bayern Trikots als Lyon trikots. Woran soll es liegen?
    Hier in luxemburg war immer die Bundesliga die meisterschaft, die am meisten verfolgt wurde. Auf den eigenen plàtzen hörte man oft von Auszügen aus der Bundesliga des Vortages reden. "Hast du den 3. Treffer von Köln gesehen?" Das verlagerte sich aber auch in den letzten jahren nach Frankreich und auch die Kids, die auf dem Aufwärmeplatz rumkicken tragen bei weitem nicht mehr nur Bayern und Dortmundtrikots........
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    apropos Lyon, Chris, Coupet und Juninho sind nominiert für den Fussballer des Jahres.....
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    apropos Lyon, Chris, Coupet und Juninho sind nominiert für den Fussballer des Jahres.....
     
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    apropos Lyon, Chris, Coupet und Juninho sind nominiert für den Fussballer des Jahres.....