1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 4. Oktober 2005.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ich glaube, du verwechselst Sagnol mit Zidane, Thuram und Makelele... :D ;)

    Ähm... unerfahren??? Sorry, aber jetzt wird's hanebüchen. Von 24 Spielern im Bayern-Kader gibt es ganze vier (!), die noch keine A-Länderspiele absolviert haben. Und das sind Ersatztorwart Michael Rensing (6 Spiele in der deutschen U21), Andreas Ottl (23 Spiele in der U21), Valérien Ismael und Martin Demichelis. Wobei Demichelis wohl auf dem Sprung in die argentinische Nationalmannschaft stehen dürfte.

    Soviel ich weiß, gibt es bei Lyon mindestens 10 Spieler ohne Länderspielerfahrung. Okay, du kannst jetzt sagen, das liegt daran, dass der Kader von Lyon im Schnitt um 2 Jahre jünger ist als der von Bayern. Aber auch das zeigt ja, dass Lyon international eindeutig unerfahrener ist.

    Nenne mir einen Verein in Europa, der gegen Abramowitschs Weltauswahl keine Probleme bekommt, wenn zwei Topspieler ausfallen... :rolleyes:
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Hum...in Lyon sind fast alle Nationalspieler in ihren Ländern.....
    einige junge Spieler wie Bergougnoux sind dann in der U21.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Meinst du in Bayern nicht?
     
  4. Paiste

    Paiste Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Gegenfrage: Wieviele Spieler sind Stammspieler in ihrer Nationalmannschaft ?
    Carew, Coupet und Diarra ?
    Bei Bayern sind es meines Wissens Lucio, Ze Roberto, Ballack, Kahn, Sagnol, Lahm, Santa Cruz, Pizarro, Guerrero, Salihamidzic, Schweinsteiger und Al Karimi. Also ganze 12 Spieler. 9 davon sind auch bei der WM dabei, soll heißen es sind nicht irgendwelche Spieler die für Lichtenstein und Co zum Einsatz kommen.

    Deine Welt scheint doch sehr auf Frankreich fixiert zu sein, so das du andere Dinge gar nicht mehr richtig wahrnimmst.
    Olympique Lyon steht garantiert nicht über einer Stufe von Bayern München.
    Nicht ein einziges mal hat es Lyonnais in das Halbfinale der Königsklasse geschafft. Und dieses Team möchtest du zu den besten 3 der Europas zählen ?
    Ich schätze wirklich die Arbeit die dort in den letzten Jahren geleistet wurde, sie haben sich in der europäischen Spitze etabliert. Aber mehr eben auch nicht.
    Ein 3:0 Sieg gegen Real Madrid hat wenig zu bedeuten, da dieses Team momentan alles andere als europäische Spitzenklasse ist. Sonst müsste man auch Bayer Leverkusen auf eine Stufe mit Lyon stellen, die letztes Jahr Real ebenso mit 3:0 besiegten und die Gruppe als Gruppenerster vor Real, AS Rom und Dynamo Kiev beendeten (sicher stärkere Gegner als Piräus oder Trondheim).
    Im Gegensatz zu deinem hochgelobten Verein stand Leverkusen schon im Champions League Finale (noch nicht lange her), und hat auch schon einen Europapokal gewonnen.

    Das schlechte Abschneiden der Deutschen Teams in den letzten Jahre ist auch nicht so sehr darauf zurückzuführen, das man nicht mehr mit den Mannschaften aus der Primera Division, Serie A oder Premier League mithalten konnte. Nein, vorallem waren es die Gegner aus Osteuropa gegen die sich unsere Mannschaften blamierten.
     
  5. Renegade78

    Renegade78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Paiste, du hast vollkommen recht! Schau dir doch einmal die Brasilianer bei Lyon an! Alleine Juninho kann man zurecht Nationalmannschaftskicker Brasiliens bezeichnen. Die anderen werden alle Jubeljahre zu einem Testspiel berufen und heißen dann Nationalmannschaftsspieler. Sie gehören dann zum erweiterten Nationalmannschaftskader, der, sagen wir, die besten 126 Spieler Brasiliens umfasst. Dies passt doch nicht. Alleine Bayern hat doch mit Lucio und Ze Roberto zwei Spieler, die wahrscheinlich zum WM-Kader gehören werden, und damit mehr als Lyon.

    Ciao
     
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Also bei aller Liebe... ich sehe Lyon derzeit besser als den FC Bayern. Abgesehen von ein, zwei guten Spielen (u.a. daheim gegen Juventus) habe ich vom deutschen Nobelverein kaum gute Partien gesehen, unterdessen Lyon in der heimischen Liga bisher kaum Ausfälle negativer Art hatte. Auch am Wochenden haben die Gones (auch wenn Metz kaum als Maßstab) erneut brilliert, zeigten hervorragenden Kombinationsspiel und wirkten überaus gut aufeinander abgestimmt. Dass Lyon weniger Titel auf dem Briefkopf hat als der FC Bayern ist vollkommen uninteressant, da wir vom Hier und Jetzt reden. Vollkommen ungeeignet ist der Vergleicher, welcher Club mehr Nationalspieler im Kader hat oder seit wann ist es ebenso einfach in den Kader der Franzosen oder Brasilianer aufgenommen wie in den Kader von Iran oder Deutschland? Heutzutage ist doch jeder Grützenspieler der halbwegs geradeaus schießen, ein ernsthafter Kandidat für das Klinsmann-Team! Nein Lyon ist insgesamt als auch taktisch und technisch die bessere Mannschaft - das hat nichts mit einseitiger Wahrnehmung zu tun, sondern ist für mich unumstößlich Fakt.
     
  7. Paiste

    Paiste Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Und im Gegensatz zu Juninho, sind Lucio und Ze Roberto Stammspieler in der Seleção.

    Hier mal eine kleine Statistik der diesjährigen und letztjährigen Saison von Deutschen Mannschaften im direkten Vergleich gegen Clubs aus den anderen 4 großen Ligen im internationalen Wettbewerb:

    Siege-Unentschieden-Niederlagen
    Spanien
    3-2-2
    Italien
    2-5-4
    England
    2-0-4
    Frankreich
    2-0-2

    Insgesamt
    9-7-12

    Das ganze stellt sich doch sehr ausgeglichen dar. Die Niederlage und das Unentschieden von FSV Mainz ist mit einberechnet, das verfälscht das Bild noch ein bisschen. Denn letztendlich sollte man bei den Vergleichen schon davon ausgehen, das jede Liga die gleichen Bedingungen hat und die besten Mannschaften ins Rennen schicken kann.
    Wenn irgendein Amateurteam aus Italien durch eine blöde Uefa Fairplay Wertung an der Champions League teilnehmen darf, und beides mal klar gegen ein spanischen Team verliert, sollte man das nicht als Grundlage nehmen bei der Ermittlung der Stärke der beiden Ligen.

    Ich stimme dir in einigen Punkten zu. Ich finde diese Quervergleiche auch nicht sonderlich sinnvoll, nur Prinz Malko hat mit dieser Argumentation begonnen. Und ich wollte alleine nur aufzeigen, das seine Argumente so nicht stimmen.
    Wenn du die Meinung vertrittst, Lyon sei takisch und technisch die bessere Mannschaft kann ich das so stehen lassen. Das ist deine vernünftige Wahrnehmung, der ich nicht widersprechen kann. Nur wenn du behauptest 1 + 1 gibt 3, wie unser Freund Malko es tut, kann ich es so nicht stehen lassen.

    Wie kann ein Verein zu den besten drei Europas zählen, und nicht einmal im Halbfinale der Champions League gestanden haben ? In der Liga haben sie auch schon in den letzten 5 Jahren prächtig aufgespielt, aber international haben sie noch nichts erreicht. Diesen Beweis sind sie, wie auch Arsenal, einem noch schuldig. In der aktuellen Saison hatten sie auch noch keine richtige Maßstäbe. Wie schaut es aus wenn sie gegen Juve, Chelsea, Barca oder Milan spielen müssen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2005
  8. Renegade78

    Renegade78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Na ja, wenn es denn " unumstößlich Fakt" ist, dann braucht man es ja nicht zu diskutieren, oder? Solche Ausdrücke sind, denke ich, bei diesem Thema wirklich fehl am Platze! Wir werden ohnehin keine befriedigende Antwort erhalten, solange beide Mannschaften nicht aufeinander treffen. Natürlich ist es schwerer, sich in der Nationalmannschaft Brasiliens zu etablieren. Wenn es dann Lucio und Ze Roberto geschafft haben, so ist dies umso höher zu bewerten!

    Ciao
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Paiste : "Gegenfrage: Wieviele Spieler sind Stammspieler in ihrer Nationalmannschaft ?
    Carew, Coupet und Diarra ?"
    Wie bitte? juninho, Wiltord, Coupet, Malouda, Pedretti,Govou,Carew, Diarra, ......
    "Nicht ein einziges mal hat es Lyonnais in das Halbfinale der Königsklasse geschafft. Und dieses Team möchtest du zu den besten 3 der Europas zählen ?" zur zeit ..ja! Auch Bayern hat es in den letzten 3 Jahren nie zum Halbfinale geschafft.....
    "Das schlechte Abschneiden der Deutschen Teams in den letzten Jahre ist auch nicht so sehr darauf zurückzuführen, das man nicht mehr mit den Mannschaften aus der Primera Division, Serie A oder Premier League mithalten konnte. Nein, vorallem waren es die Gegner aus Osteuropa gegen die sich unsere Mannschaften blamierten."...und aus Frankreich......aber das ist eigentloich keine Blamage, sondern zur Zeit eher normalität...ja, es gab Ausnahmen

    renegade, ich galube, das Leute wie Chris und Fred mindestens ebenbürtig zu deinen ze Roberto und Lucio sind. Und mit Juninho hat Lyon einen Weltklassespieler, wie es ihn in der Bundesliga überhaupt nicht gibt.

    Atletico: “Dass Lyon weniger Titel auf dem Briefkopf hat als der FC Bayern ist vollkommen uninteressant, da wir vom Hier und Jetzt reden." Das ist genau der Punkt."seit wann ist es ebenso einfach in den Kader der Franzosen oder Brasilianer aufgenommen wie in den Kader von Iran oder Deutschland? " genau ! Und doch hat Lyon spieler, die immer wieder von Domenech (auch wenn du ihn nicht magst) gerufen werden....

    Paiste: “Die Niederlage und das Unentschieden von FSV Mainz ist mit einberechnet, das verfälscht das Bild noch ein bisschen" wieso???? Ist Mainz kein Bundesligaverein? Auch in Frankreich spielten Vereine im Europacupo, die nicht Lyon, Monaco, marseille oder Paris hiessen....sogar aus der 2. Liga
    "Wie kann ein Verein zu den besten drei Europas zählen, und nicht einmal im Halbfinale der Champions League gestanden haben ? " Ich behauptete ja nur, dass Lyon für mich ZUR ZEIT zu den drei besten nmannschaften Europas gehört, ...die internationale Saison läuft noch. Hat Nichts mit Halbfinalplätzen vergangener Jahre zu tun, sonst müsste mam Monaco stärker als Lyon einschätzen, was definitiv nicht der Fall ist.

    renegade: “Wir werden ohnehin keine befriedigende Antwort erhalten, solange beide Mannschaften nicht aufeinander treffen." dieses Jahr noch nicht, aber sie sind letztes Jahr aufeinandergetroffen......

    "Wenn es dann Lucio und Ze Roberto geschafft haben, so ist dies umso höher zu bewerten!
    " wer gerade dort nominiert ist, hängt immer sehr viel vom derzeitigen trainer ab. brasilen kann 3 gleichwertige Mannschaften aufsetzen.....und wie gesagt, Chris ist ein Superspieler...
     
  10. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Naja ich glaub das du die Lyon Spieler etwas zu positiv siehst. Cris ist niemals so gut wie Lucio und Fred hab ich leider noch nicht spielen sehen, daher kann ich mir da kein Bild von machen, aber das ehr nicht in der Nationalmannschaft ist, ist das für mich schon ein leichtes Zeichen. Das Ballack schlechter als Juninho ist, würde ich für ein Gerücht halten. Wenn beide in Normalform sind, dann würde ich Ballack sicher nicht für schlechter halten. Der einzige Unterschied zwischen beiden ist, das Juninho bessere Freistöße schießen kann, wobei Ballack eine Mannschaft mehr mitreißen kann. In der aktuellen Form ist vd Vaart sicher auch kein bischen schlechter als Juninho, nur da ist die Frage ob er sich noch weiter entwickeln kann und einer der weltbesten Spieler werden kann oder ob das schon sein Limit ist, wobei wir da wohl erst in 3-4 Jahren schlauer sein werden, auch wenn wieder schwächere Phasen kommen werden, aber vielleicht gibts auch noch bessere.

    Zum Ausscheiden im internationalen Wettbewert, ja wir wissen das Bremen gegen Lyon rausgeflogen ist, Aachen ist auch gegen Alkmaar rausgeflogen, die kommen auch nicht aus Osteuropa und Stuttgart gegen Parma, wieder nicht Osteuropa, aber es gab viele Blamagen gegen Osteuropäische Teams, ich glaub nicht, das sie gegen außergewöhnlich viele französische Teams rausgeflogen sind.

    Also mich hast du bisher nicht überzeugt, dass die französische Liga allgemein besser ist als die deutsche und das Lyon besser ist als Bayern. Ich sehe immer noch beide auf einer Ebene. Noch hat mich kein Argument überzeugt und es gab glaube ich noch keins, was hier niemand entkräften konnte. Mal sehen ob noch eins kommt.