1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 4. Oktober 2005.

  1. klein

    klein Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    also ich finde das die deutschen vereinen auf keinen fall schlechter sind als die französischen. im gegenteil ich sehe ein hamburger sv sogar als favorit auf den uefa pokal gewinn.auch werder bremen (falls sie in der champions league inder vorrunde 3 werden) traue ich ein mitspielen um den uefa pokal gewinn zu. bei den franzosen glaube ich ehrlich gesagt an niemanden der um den uefa pokal siieg mitspielen könnte. vielleicht noch marseille. ich denke für monaco ,lens ist spätestens im viertelfinale schluss. strassburg und marseille könnten wenn sie keine gegener aus der champions league bekommen ein einzug ins halbfinale möglich sein. für stuttgart und berlin recne ich auch keine all zu grossen möchglichkeiten aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2005
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Hum....wir reden aber vom allgemeinen. in Frankreich und Deutschland sind die Spitzenmannschaften zur Zeit nicht weit auseinander. bayern-lyon (mit kleinem Vorteil glaube ich für Lyon, das auch eine bessere Ersatzbank hat, und das ist heute wichtig). Dann die anderen europäischen vereine, das hält sich so in etwa..(aber sieht erst so seit Dienstag aus, und wartet auf Bestätigung, in den vorigen Jahren auch dort Vorteile für Frankreich)...aberin frankreich sind die hinteren Plätze wesentlich besser besetzt als in Deutschland, das scheint Atletico auch zu meinen. Straßburg, vorletzter in Frankreich wäre zB in der Bundesligas locker unter den ersten 10 zu finden
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2005
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Aber Vereine, wie Metz, Le Mans, usw. würden in der Bundesliga auch gegen den Abstieg kämpfen.
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Strasbourg schätze ich ebenfalls weit besser ein als z.B. Nürnberg oder Bielefeld... ich habe die Spiele gegen Monaco und Lyon gesehen, beide Male konnten die Elsässer gut mithalten. Metz ist derzeit ein Sonderfall, ich bin gerade in der Halbzeit des Spiels gegen Lyon, da geht wirklich alles drunter und drüber, es ist derzeit keine Mannschaft. Aber gut, normalerweise sind die Lothringer gut genug, um in Frankreich die Klasse halten zu können; verglichen mit Abstiegskandidaten in Deutschland schätze ich sie im Allgemeinen, also formbereinigt, stärker ein.

    Deutschlands gutes Abschneiden im UEFA-Cup hat damit zu tun, dass derzeit die formstarken Teams mitmischen, was in den letzten Jahren seltener der Fall war. Frankreich hingegen muss Clubs wie Auxerre (mit dem dämlichen Santini auf der Trainerbank) und Strasbourg durchschleppen, selbst Monaco ist nicht sonderlich gut in Form.
     
  5. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Also das Lyon Vorteile gegenüber Bayern haben soll, das halte ich für nen Gerücht und das sie die bessere Bank habe auch. Ich wüsste jetzt nicht wo die Schwachstelle auf Bayerns Bank ist. Ich bin absolut kein Bayern Fan, aber neutral betrachtet hat Bayern halt nen Topkader, zwar keinen Spitzenkader wie Barca, Real, Milan oder Chelsea, aber den hat Lyon auch nicht, Lyon hat zwar Real geschlagen, aber Bayern hat Juve geschlagen, welches wohl auch nicht schlechter ist. Das Beispiel mit Strassburg ist gut, dafür würde Nancy wohl in Deutschland auch zur Schießbude werden. In Deutschland ist leider kein Spitzenteam am schwächeln, aber sonst hätte man auch anfügen können, das die in Frankreich auch weiter oben ständen. Ich glaube aber wir könnten noch 20 Seiten den französischen und deutschen Fußball vergleichen, fast alle hier im Threat haben eine nationale Brille auf, ob sie nun schwarz, rot, gold oder blau, weiß, rot ist. Möglicherweise sind in Deutschland die Vereine, die weit unten stehen schlechter, als die Vereine die dort in Frankreich stehen. Ich bin auch der Meinung, das Teams wie Nürnberg, Köln, Duisburg, Frankfurt oder Mainz und teilweise auch Lautern nicht in die Bundesliga gehören, aber solche Teams gibt es bestimmt auch in Frankreich, aber dazu kenn ich mich bei den Teams die nciht europäisch spielen in Frankreich zu wenig aus, weil ich mich für jeden Fußball interessieren kann, aber ich glaube die guten Teams aus Frankreich und die guten Teams aus Deutschland nehmen sich gegenseitig nicht viel, da kommt es auch auf die Form an und auf das Glück am betreffenden Tag.
     
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Wow, das solltest Du dem VfB Stuttgart aber persönlich mitteilen, dass die gut in Form sind. Da wärst Du nämlich der erste in dieser Saison. Würde sich "Trap" sicher freuen :eek:
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Ich komme vom Metz-Spiel, und es ist klar, dass Lyon eine oder 2 Klassen besser ist, aber Lyon zähle ich zur Zeit zu den 3 besten mannschaften aus Europa, und ob bayern-Fan oder nicht, ich glaube schon, lyon ist zur zeit eine halbe Klasse drüber und kann mit Real, Mila oder Chelsea den vergleich halten....
    Nancy sei in der Bundesliga Schiessbude? Da wüerdet ihr euch aber noch wundern, glaube ich....
    Metz hat wirlich zur Zeit die gréßten probleme, die aber angesichts des Kaders total unerklärlich sind. da ist irgendwo anders der Wurm drin, und es wird sich auch bald was tun, galube ich. Nichtsdestototz schätze ich die Metzer, wenn der Knoten mal geplatzt ist, stärker ein als so manche Bundesligaelf.
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    0:4, richtig? Naja, war ja irgendwo schon klar, dass das Dauemdrücken für den "Kleinen" in diesem Fall ziemlich aussichslos war. Warst Du live dabei? Erzähl doch mal ein wenig von der Stimmung und so ...

    Aber trotzdem, so langsam wirds mal Zeit für ein paar Punkte für Metz und auch Strasbourg, wenn ich mir die Tabelle so ansehe.
     
  9. klein

    klein Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    @prinz malko

    klar da gebe ich dir recht olympique lyon gehört zu den 10 stärksten mannschaften europas. aber trotzdem finde ich das sie nicht stärker wie der fc bayern sind. wie lyon kann auch ein fc bayern jeden in der cham league schlagen. aber ich denke dann doch das sich ein fc bayern auf grund der abgeklärtheit olympique lyon schlagenwird . lyon lebt von den freistössen von juninho. jedoch traue ich lyon wie auch bayern ein sprung bis ins finale zu.

    jetzt mal zum fc metz. ist eigentlich dieser müller(so heisst doch euer trainer?) immernoch auf der bank? ich denke man sollte ihn jetzt mal entlassen(wenn er immernoch trainer ist!) ,denn mit ihm bringt das nichts mehr. mann sollte einen neuanfang mit einem neuen trainer wagen.schlimmer kann es ja nicht mehr werden. NUR BESSER!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2005
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Cup 2005/06: Gruppenphase

    Klein,nicht unter den besten 10, sondern mindestens 5 ist Lyon zur Zeit anzusiedeln, vielleicht sogar noch vorner. in sämtlichen Konfrontationen Lyon/Bayern hat aber Bayern noch niemals gewonnen, und Lyon schon mal 3-0, und das waren keine Freistöße von Juninho......Lyon ist auf jeder Position bestens besetzt, und oft sogar doppelt, und nach 4 Jahren Meister und Championsleague dürfte die Abgeklärtheit auch immer gut sein....

    Die Stimmung in metzt (ich bin jedes Sèpiel im Stadion) ist nicht gut zur Zeit. Biis auf die koreanische Musik aus der Osttribüne (für Ahn)....aber zum Schluss kamen schon die Muller-démission-Rufe,...aber ich weiss mal gar nicht, ob es an Müller liegt. Die ganze Chefetage des FC Metz hat glaube ich seienen Zyklus beendet. Präsident Carlo Molinari ist ein super Typ 8den ich auch perso kenne), er müsste aber auch wissen, dass jetzt mit fast 75 er nicht mehr das aufbringen kann, was der FC Metz jetzt braucht. Der Fussball ist anders geworden, und der FC Metz hat meines Erachtens nicht genügend Ambitionen. Molinari ist nicht risikobereit genug......
    Vielleicht sollte der Verein verkauft werden (man redete von Ikea), und einen Neustart (in der 2. liga wohl) versuchen. Den Klassenerhalt dieses Jahr werden wir kaum schaffen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2005