1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague bei DAZN und SKY

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von polopus, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sagen wir mal so, es ist eine Preisaufteilung die dem Angebot entsprechend ist. Sky behält die Mehrheit der aus deutschen Sicht wichtigen Spiele und kassiert gleichzeitig noch 80 Millionen für einen Verlust an Spielen, welcher zwar hart klingt aber in der Praxis nicht allzu viele Leute stören wird. (Zumindest meiner Meinung nach)

    DAZN will bekannt werden und da ist die Champions League schon ein guter Hebel. Die benötigte Zahl an Kunden ist natürlich schon hoch, aber wenn man wirklich irgendwann Geld verdienen will, dann muss man vorher erst einmal investieren.

    Von daher ist das ein Deal, der schon gut ausgehandelt wurde und beide sicher nicht als Verlierer angesehen werden können. Wer in der Praxis stärker davon profitiert oder ob vielleicht einer doch an dem Deal verloren hat, wird die Zeit zeigen.
    Im Moment würde ich sagen, dass der Deal sehr angemessen ist und beide davon profitieren könnten.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also für mich ist DAZN eher Verlierer bei der Auteilung und dem Preis, denn Sky hat ja exclusiv:

    - 3 Spiele am Dienstag während der Gruppen Phase mit mutmaßlich deutscher Beteiligung (1st Pick)
    - 12 Spiele am Mittwoch während der Gruppen Phase mit mutmaßlich deutscher Beteiligung (1st+2nd Pick)
    - 4 Spiele bei den Rückspielen im Achtel und Viertelfinale mit deutschen Teams sofern noch im Wettbewerb.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist dazn bei dir der Verlierer. Wann sind sie es bei dir nicht....

    Dazn könnte krebs heilen und du würdest sagen :,, warum nicht früher?"

    ;)
     
  4. Shepherd

    Shepherd Guest

    Köstlich. Die ganze Zeit zweifelt dieser User an, dass die auf aas genannte Verteilung der CL-Spiele überhaupt stimmt, wahrscheinlich würde DAZN viel weniger zeigen. Jetzt nennt dieselbe Quelle Zahlen, die ihm passen, und schon werden die wie selbstverständlich übernommen.:ROFLMAO: Lächerlicher gehts nimmer. :D
     
  5. martin_ger

    martin_ger Guest

    Und er hat es trotzdem! Es muss so schön sein, etwas zu haben, nur um sich darüber aufregen zu können. So kommt es mir vor.

    Das wäre doch mal was für unser Trash TV a la RTL II: "M. und sein DAZN- ewige Liebe".
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe die Zahlen eingezweifelt, weil sie für SKy keinen Sinn gemacht haben und dann noch als alleiniger Lizenznehmer bei der UEFA.

    Aber wenn mir jmd natürlich 80 Millionen € bietet für den Deal, hätte ich es das auch gemacht.

    Einfach nur Schade, dass DAZN mein Geld so verpulvert, für einen großteil der Spiele, die niemanden interessiert.
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das muss erstmal bewiesen werden, dass die Zahl mit den 80 Mio. stimmt.
    Und wenn DAZN wirklich geschätzte 40 Prozente des gezahlten Volumens trägt, dann werden die mit Sicherheit nicht sehr viel weniger Rechte haben als Sky.

    Eventuell sogar im gefühlten Verhältnis mehr, da DAZN die Interessen der CL-Kunden bereits zufrieden stellen kann mit etwas weniger Rechten.
    Und das ganze Aufteilen nach First Picks etc...... , die möchte ich erst bestätigt wissen, bevor die von manchem User als Gegeben dargestellt werden.
    Ich bin gespannt auf den Umfang der Übertragungen von Sky und DAZN und dann kann man die Rechtesituation neu bewerten.

    Warum dein Geld? Du hast doch kein DAZN-Abo, wenn ich dies in der Vergangenheit richtig mitbekommen habe?!
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Natürlich muss es erstmal bestätigt werden, nur mit den 80 Mio kann ich mir so eine Aufteilung von der Sky Seite vorstellen.

    Doch seit der Testphase mit 50fps habe ich weder ein Sky Abo um auch Indy Car verfolgenden zu können, was Sky ja wegoptimiert hat :)
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schon krass wie Marci? hier angegangen wird. Er hat seine Meinung und die hat jeder hier zu akzeptieren, ohne jemanden zu beleidigen. Im Endeffekt nennt er sogar Argumente warum er DAZN als verlierer sieht. Von den anderen lese ich hier keine Argumente.

    Bisher wurde es auch immer als Fakt dargestellt was Dogfood über die Aufteilung gesagt hat und von vielen DAZN als der große Gewinner gesehen und Sky für dumm gehalten einen solchen Deal einzugehen. Jetzt wo Dogfood zahlen nennt ist es auf einmal anders und nicht mehr glaubwürdig. Warum überhaupt? DAZN hätte vermutlich ohne den Deal mit Sky gar keine Champions League bekommen, weil sie im Gegensatz zu Sky noch keinen großen Kundenstamm nachweisen können. Klar hätte die Uefa die Rechte an DAZN vergeben, aber wahrscheinlich nicht unter 300 Millionen. Und das Geld hat DAZN eben auch nicht. Auch der Milliadär will irgendwann das Geld wieder reinbekommen. Sprich er ist natürlich bereit jetzt dort jede Menge Geld reinzupumpen, aber es muss schon in ein Verhältnis stehen.

    Sky hätte die 190 Millionen vielleicht alleine stemmen können, aber auch nur so eben. Von daher passt es doch für beide. DAZN ist im Markt kann jetzt einen Kundenstamm aufbauen, damit man eben auch dort anders aufgestellt ist und Sky bekommt das Free TV aus dem Markt.

    Die Zahlen halte ich für absolut realistisch. Wie oben schon genannt hätte Sky das Paket vielleicht selber stemmen können, oder zumindest den Status Quo mit dem ZDF beibehalten können. Jetzt hat man aber das Free TV raus, stärkt aber gleichzeitig den großen Konkurrenten um Pay TV Rechte. Meint ihr das macht Sky aus Nettigkeit. Natürlich nicht, sprich DAZN musste schon einen ordentlichen Betrag hinlegen. Dazu braucht DAZN auch deutsche Spiele um richtig Kunden dazu gewinnen zu können. Aber auf die wollte Sky nicht verzichten. Deswegen ist die genannte Aufteilung von Dogfood schon nachvollziehbar und vor allem ist Dogfood wirklich nicht bekannt dafür einfach mal Zahlen zu nennen, welche nicht stimmen. Erfahren werden wir es eh nie sicher, da ja keiner rausrennt und sagt wie viel er wirklich bezahlt.

    Um nochmal zur Aufteilung zu kommen gehe ich jetzt einfach mal davon aus die Aufteilung würde diese Saison schon gelten. Wie würde das Angebot aussehen. Zur Vereinfachung sage ich First Pick wird immer Bayern und Dortmund Spiel sein. Second Pick Leipzig und Hoffenheim.

    Gruppenphase
    Sky zahlt wohl 110 Millionen und bekommt 9 Mal Bayern/Dortmund und 3 Mal Hoffenheim / Leipzig plus alle Konferenzen.

    DAZN bekommt 3 mal Bayern / Dortmund und 3 mal Hoffenheim / Leipzig plus nahezu alle Gruppenspiele ohne deutsche Beteiligung.

    Unklar ist es wer den Second Pick (sprich die 6 Hoffenheim / Leipzig Spiele) am Mittwoch hat.

    KO Phase
    Sky hat alle 2er Konferenzen plus 4 oder 8 Rückspiele der Achtel und Viertelfinals. Gehen wir mal davon aus das 4 deutsche Mannschaften ins Achtelfinale kommen und 2 ins Viertelfinale kommen. Heißt Sky bekommt bei 4 Spielen insgesamt 4 deutsche Einzelrückspiele und kann 2 deutsche Rückspiele nicht zeigen. Bei 4 spielen pro Runde wäre es natürlich ganz anders. Bei den genannten Zahlen glaube ich aber daran, dass Sky insgesamt nur 4 Rückspiele aus Achtelfinale und Viertelfinale zeigen darf.

    DAZN bekommt alle Hinspiele und wahrscheinlich 6 Rückspiele im Achtelfinale und 2 im Viertelfinale. Heißt bei dem oben genannten Beispiel mit 4 deutschen Mannschaften im Achtelfinale und 2 im Viertelfinale 8 deutsche Einzelspiele.

    Halbfinale und Finale laufen bei beiden.

    Also meiner Meinung nach eine Aufteilung die den genannten Summen entsprechen. Sky zahlt mehr, bekommt dafür auch mehr quotenstarke Sachen. Konferenzen und Bayerm / Dortmundspiele zogen bisher am meisten. Die 2er Konferenz der KO Runden war ja immer sehr beliebt.

    DAZN bekommt aber auch einiges und wird natürlich auch einen gewissen Aufschlag zahlen müssen, da SKY ja immer noch ein Konkurrent ist und diese ja auch nicht freiwillig den Konkurrenten stärken. Eins ist auch klar, ohne die Champions League wäre DAZN weiterhin ein Nischenprodukt. So bekommen Sie einen deutlichen Push.

    Also für mich bleibt es dabei, dass der Deal bei den genannten Summen für beide Sinn macht und daher halte ich es für absolut glaubwürdig.
     
    LucaBrasil, achwas, pallmall85 und 2 anderen gefällt das.
  10. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Für Leute die sich nicht sonderlich für die deutschen Clubs interessieren sondern eher für die EPL ist der DAZN Deal schon genial . Es sieht ja so aus, dass die englischen Clubs ausgenommen vielleicht einige Spiele gegen BL Vereine , dann bei DAZN gezeigt werden , etwas besseres hätte dann für mich nicht passieren können . DAZN wird immer besser , jetzt schon in 50 fps ist natürlich die entscheidende Verbesserung welche den Genuss des DAZN Programms perfektionieren . Der 2 . Aspekt bei DAZN , der für mich sehr wichtig ist ,ist der Verzicht auf Werbung , hoffentlich bleibt das so .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2017
    Samurai, Lion_60 und azureus gefällt das.