1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague bei DAZN und SKY

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von polopus, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Störungsanfälligkeit beim linearen Fernsehen geht fast gegen Null
    Die Störungsanfälligkeit beim Streaming ist dagegen wohl deutlich höher.
    Die beiden Verbreitungswege miteinander zu vergleichen macht garkeinen Sinn.

    Wenn man die Wahl hat ein Spiel linear zu schauen oder per Streaming ,da würden sich die meisten wohl eher fürs Lineare Fernsehen entscheiden.
     
  2. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Es müssten generell bei den Ausschreibungen explizit drei Übertragungswege verpflichtend ausgeschrieben werden: Sat, Kabel und IPTV und schon wäre das Problem gelöst...
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Shepherd

    Shepherd Guest

    Dann ist es erst Recht sensationell wie wenig Störungen es bei DAZN gibt.
     
    VM_83 gefällt das.
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du Buch geführt über jede Störung?
    Es gibt genug Foren die was anderes Schreiben dazu kommt das es auch sehr stark geräte abhängig ist wie gut Dazn läuft, also kann man garnicht pauschal sagen das Dazn super läuft.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    es gibt da eine Seite, die würde eh beim El Clasico Ausfall hier gepostet, wo man sieht wieviele Störungen es bei verschiedene Dienste gibt. Es waren vor und nach El Clasico nahezu Null. Sicherlich ist diese Seite von Usereinmeldungen abhängig aber es ist erstuanlich gegenüber anderen Diensten wie stabil DAZN läuft. Leider kann ich mich an den Namen der Seite nicht mehr erinnern, müsste zurück blättern
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übersicht aller Störungen | Alle Störungen
    Die Seite meinst du bestimmt

    Aber ich denke da wird ja nicht jede kleine Störung gemeldet
     
  7. VM_83

    VM_83 Guest

    Schreiben wir dann bei Kabel auch fest, dass damit ALLE Kabelnetzbetreiber gemeint sind?
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. VM_83

    VM_83 Guest

    Aber man kann pauschal sagen, dass DAZN schlecht läuft?

    Außer SKY stellt die Verschlüsselung der Smartkarten wieder mal um oder die Kabelnetzbetreiber können sich mit SKY nicht einigen.

    Die Frage ist: Liegt es am Verbreitungsweg oder am Anbieter? Wenn Sky nicht läuft, weil sie die Verschlüsselung der Smartkarten ändern, liegt es ja nicht am Satelliten-TV, sondern an Sky. Wenn der Sendersuchlauf bei Unitymedia nicht funktioniert, dann liegt es nicht am Verbreitungsweg, sondern am Anbieter. Wenn DAZN nicht funktioniert, weil da irgendeine Datenbank abrauscht, liegt das nicht am Verbreitungsweg, sondern an DAZN und/oder den Dienstleistern.

    Streaming hat aktuell einen entscheidenden Vorteil: Man muss nicht darauf hoffen, dass sie Anbieter und Betreiber auf eine Einspeisung einigen.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann nur pauschal sagen, dass DAZN bei dem einen läuft und beim anderen nicht ;)
    Und dass sie Apps updaten sollten, damit diese Stabilitätsprobleme (Stichwort: Bildqualität und Ladekreise) appseitig endlich verschwinden.
    Version 1.16. war auf den meisten Geräten nicht gut und läuft u.a. beim ATV4K auch nicht gesund. Version 1.31. (Android, PS4, FireTV) läuft sehr gut und sehr stabil.
    iPhone, iPad Version 2.011 läuft auch 1a.
    Da sieht man, pauschal ist wirklich schwierig, aber man weiß dass es an ihren Apps (hauptsächlich liegt). Richtige komplett Ausfälle gabs insgesamt gesehen wirklich bis auf die 2-3 mal wirklich nicht (soweit ich das mitbekommen habe). Der Rest sind halt die Apps an sich, die verbessert werden müssen.

    @VM_83 :

    naja der Vorteil ist relativ, denn:

    was dann von den Rechten ausgestrahlt wird, entscheidet dann ja trotzdem der Streaminganbieter ;)
    Aber in Sachen Verfügbarkeit ist man so ungebunden. Mir ist klar dass du das damit meinst, wie die Senderverfügbarkeit etc. :)
     
  10. VM_83

    VM_83 Guest

    Irgendwann wird halt die Grenze der Hardware im TV-Gerät erreicht. Das ist das kein Problem von DAZN, wird denen aber angehängt.

    iPhone, iPad Version 2.011 läuft auch 1a.
    Da sieht man, pauschal ist wirklich schwierig, aber man weiß dass es an ihren Apps (hauptsächlich liegt). Richtige komplett Ausfälle gabs insgesamt gesehen wirklich bis auf die 2-3 mal wirklich nicht (soweit ich das mitbekommen habe). Der Rest sind halt die Apps an sich, die verbessert werden müssen.


    Eben. Wenn Sky sich mit UM/KBW nicht einigt, die Eurosport 360 Kanäle einzuspeisen, habe ich halt keine Möglichkeit, mir zum Beispiel einzelne Spiele der 3 Grand Slam Turniere anzuschauen.
     
    Schnirps gefällt das.