1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von eL_Nino, 25. Mai 2013.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    21,61 Mio. Zuseher im Durchschnitt beim ZDF - man wird sehr zufrieden sein.
    Natürlich neuer CL-Rekord.

    Sky hatte auch noch rund 900.000 Zuschauer.

    Fußball im TV ist eben ein Quotenmagnet.
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Ich finde die Showeinlagen am Anfang sind nie besonders toll, aber diese neudeutsche Betroffenheitstour "Ach nein, wie böse, Gewalt und so" geht mir auch auf den Senkel.
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Auch wenn im allgemeinen CL Hype kritische Stimmen nicht gern gehört werden,
    möchte ich auf diesen sehr lesenswerten Artikel hinweisen:

    Segen und Fluch - SEITENWAHL

    Das sind auch meine Befürchtungen für die Zukunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2013
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Die Situation ist aber so, weil das "Volk" es so möchte. Diese Verlagerung in Richtung Topclubs ist doch aufgrund der Drohkulisse in den 90er Jahren entstanden, dass sich die Großvereine mit Murdoch zusammentun und ne Superliga außerhalb der UEFA-Struturen aufmachen. Und sowohl bei der UEFA als auch bei den Vereinen weiß man natürlich, dass Bayern gegen Man Utd mehr Zuschauer findet, als Kaiserslautern gegen Steaua Bukarest.

    Letzten Endes tendieren die Menschen nun mal zu den reichen Superclubs, Erfolg und hohe Qualität machen attraktiv. Man könnte das den "charakterlosen Gesellen", die zu solchen Vereinen fern der Heimat halten, natürlich vorwerfen, aber letzten Endes ist das vergebliche Mühe, da der Mensch nun einmal so tickt und es ja letzten Endes halt auch "nur" Fußball ist. Und man kann den Leuten ja schlecht vorschreiben welche Vereine sie gut finden sollen.

    Dortmund ist ja hier auch der eigentliche Profiteur. Bayern hatte ja die Stellung an der Spitze eh schon inne, viel mehr Leute können die kaum auf ihre Seite ziehen. Dortmund hat sich aber sicherlich erstmal als "nordwestdeutscher" Gegenentwurf zu Bayern etabliert. Die Rolle hätten bei besserer Führung mittelfristig auch ein FC Schalke, ein HSV oder gar ein 1.FC Köln spielen können, aber so läuft es halt.
     
  5. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Ich hab den Artikel mal gelesen und man muss sehen wenn die Zahlen zwischen CL und EL verglichen werden hinsichtlich der Einnahmen das Gladbach auch ein Stadion von 20 bzw. 30k Zuschauer weniger hat als die Finalisten. Das macht dann schon einiges in den Einnahmen aus.

    Und natürlich gibt es in der CL größere Prämien, immerhin sind die Gegner auch ganz andere, was man an den Zuschauerzahlen auch sieht.

    Und man darf nicht vergessen, BMG hatte die Möglichkeit CL zu spielen, man hat sie nur nicht genutzt.

    Und ein deutsches Finale, da gehört neben den tollen Spielen eben auch Glück dazu das man nicht vorher gegeneinander gelost wird. Denke nicht das es so schnell wieder dazu kommt.
     
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Da mal wieder einige Bayernfans Äpfel mit Birnen vergleichen, möchte ich nochmal etwas zu dem Spiel sagen und muss mich auch ein wenig selbst korrigieren.

    Einige Bayernfans hier und in anderen Foren vertreten die These, dass der Schiedsrichter jeweils eine Tätlichkeit auf beiden Seiten nicht geahndet und damit beide Seiten benachteiligt hat.
    Die Chronologie lässt man natürlich bewusst aus den Augen, aber ich stelle diesen Aspekt auch mal zur Seite.

    Ein typischer Vergleich, den einige Fans nach fast jedem Spiel anstellen (müssen).

    Hat der Schiedsrichter die ecklige Tätlichkeit von Lewandowski gesehen und bewertet?
    Nein, das hat er nicht und somit hat er auch keine Entscheidung pro Dortmund bzw. gegen Bayern getroffen.
    Jetzt müsste man noch überprüfen, ob er die Aktion sehen konnte/musste, denn dann kann man evtl. noch von einer Schiedsrichterbevorzugung sprechen.
    Da diese Aktion jenseits des Spielgeschehens stattfand, hatte der Schiedsrichter nicht den Hauch einer Chance.

    Die beiden Aktionen von Ribery und Dante hat er gesehen und auch beurteilt.
    Er hat ganz bewusst die Karten stecken lassen und hat ergo 2 klare Fehlentscheidungen pro Bayern bzw. gegen Dortmund getroffen.

    Diesen Unterschied sollte man sich mal vor Augen führen, denn so unwichtig ist das nicht.


    Jetzt noch etwas zu der Subotic-Szene:
    In der Wiederholung erkennt man, dass Subotic den Müller zunächst deutlich festhält und ihm am Weiterlaufen hindern möchte.
    Wenn Müller in diesem Moment fällt, gibt es Freistoß für Bayern und rot für Subotic.
    Allerdings läuft Müller weiter und geht erst bei einem weiteren Kontakt im Strafraum (wen wunderts) zu Boden.
    Nur leider reicht dieser Kontakt nicht für einen Pfiff!
    Bei einer Bundesligapartie würde man bestimmt "Experten" finden, die diesen Kontakt als elfmeterwürdig bezeichnen, aber in der CL bekommt man dafür keinen Strafstoß.
    Damit auch hier keine Fehlentscheidung vom Schiri gegen die Bayern.

    Damit möchte ich auch diese aus meiner Sicht völlig verkorkste CL Saison 12/13 abschließen und hoffe auf bessere Schirileistungen in der nächsten Saison und natürlich auch auf einen anderen Sieger.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Ein gutes Spiel mit einem sehr glücklichen, insgesamt aber verdienten Sieger (das hätte ich aber auch gesagt, wenn Dortmund kurz vor Schluss den "Lucky Punch" gesetzt hätte).

    Der deutsche Fußball hat sich in Europa gut präsentiert, auch wenn es für mich nur ein gutes, kein überragendes Bundesligaspiel war. Die beiden haben sich auch schon bessere Fights geliefert. Na, wenn den Europäern das gefällt, passt es ja.

    Zu den strittigen Szenen:

    Riberys Schlag war eine klare Tätlichkeit. Vielleicht hätte man, da die Aktion zunächst von Lewandowski ausging, auch diesem zusätzlich gelb zeigen können.

    Dantes zweite gelbe Karte war zwingend, da gibt es auch kein Fingerspitzengefühl und keine Doppelbestrafung. Einfach eine krasse Fehlentscheidung. Die erste gelbe Karte war auch berechtigt (aus der Tatsache, dass er andere zu "weich" bestraft hat, kann man da keinen Anspruch herleiten).

    Bei der Szene mit Müller hätte ich Freistoß und gelbe Karte gegeben, war aber nie und nimmer ein Elfer.

    Bei der Szene mit Lewandowski und dem am Boden liegenden Boateng bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Erstmal klemmt der Boateng dem Lewandowski den Fuß ein, so dass der gar nicht "rauskommt". Macht irgendwie auch keinen Sinn.

    Ob er ihm dann wirklich voll auf den Fuß gestiegen ist, oder ob der Boateng es nicht etwas übertreibt ist für mich offen. GGf. Gelb (für die Bayern-Fans: zusammen mit der bei der Ribery-Szene dann wegen mir auch Gelb-Rot) für Lewandowski wegen eines Tritts, aber für mich keine klare Tätlichkeit.
     
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    leomessi, speziell für Dich:
    Ohne krasse Schiedsrichterfehlentscheidungen wäre Dortmund nicht im Finale gewesen. ;)
    Trotzdem war Dortmund ein verdienter Finalteilnehmer. PUNKT!
     
  9. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    Es war dieses eine Tor gegen Malaga.
    Ja, der Linienrichter hätte es sehen müssen und jeder hat es auch angemerkt, insbesondere einige Bayernfans.

    Dennoch hat der Schiedsrichter einen entscheidenen Einfluss auf den Spielverlauf im Finale genommen und somit das Spiel mitentschieden.
    Wir reden hier von eindeutigen Szenen, bei denen es keine 2 Meinungen gibt und die eigentlich auch jeder Schiedsrichter der Welt erkennen muss.
    Zumal seine Positionen in beiden Aktionen perfekt waren.

    Mir tut es für Dortmund einfach unheimlich leid, denn die Bayern werden bestimmt wieder ein Finale erreichen, aber wer weiß ob und wann es wieder bei den Dortmundern der Fall wird.

    Sry, aber über die Schiedsrichter können sich vor allem die Bayernfans nicht beschweren.
    Da gab es in dieser Saison sehr viele eindeutige Entscheidungen, die einfach völlig unverständlicherweise zugunsten der Bayern entschieden wurden.
    Ich möchte damit nicht von irgendwelchen Verschwörungen reden, sondern nenne nur die Fakten.

    Das gleiche hatte ich auch 2009 bei Chelsea-Barca gedacht. Deshalb konnte ich mich auch über diesen Sieg im Halbfinale und selbst im Finale nicht freuen.
    Ich habe viel Verständnis für Schiedsrichter, aber bei solchen Sachen kann ich nur noch den Kopf schütteln.


    Edit:
    Dann muss ich jetzt lesen, dass Collina nach dem Spiel zu den Schiedsrichtern geht und deren Leistung lobt und auch der Schiri selbst war sich keiner Schuld bewusst.
    Unfassbar traurig so etwas.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  10. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Champions League Finale: Bayern München : Borussia Dortmund der Thread!

    manche Leute haben nicht einmal jetzt den Anstand eine herausragende Saison der Bayern zu würdigen und müssen das Haar in der Suppe suchen.
    Dein Hass gegen die Bayern ist hier allen bekannt. Wir wissen es.

    Edit: Du solltest dir mal ein Beispiel an echten BVB-Fans nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013