1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 19. Juni 2024.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Wundert mich, dass sich Madrid noch nicht mit dem neuen fertigen Estadio Santiago Bernabeu beworben hat.

    Das letzte Finale in Spanien war 2019 - das wäre dann entsprechend auch schon wieder acht Jahre her. Das letzte Finale im Bernabeu war 2010. Vielleicht ein Kandidat für 2028 dann. Wobei irgendwann ist auch das Camp Nou fertig und wäre mit Sicherheit dann auch eine Konkurrenz für Madrid innerhalb des gleichen Verbands.
     
  2. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, die Solidaritätszahlungen an Vereine, die nicht an den UEFA-Herrenklubbewerben teilnehmen, für den Zyklus 2024-27 deutlich zu erhöhen – zur Freude der European Club Association (ECA).
    Die Entscheidung wurde nach monatelangen Gesprächen zwischen UEFA, >> ECA und den Europäischen Ligen getroffen und heute bei einem Treffen des UEFA-Exekutivkomitees in Prag, Tschechien, offiziell bestätigt.

    Durch die neue Regelung erhöht sich der Anteil der Einnahmen, die an nicht teilnehmende Vereine verteilt werden, von 4% auf 7%. Das bedeutet, dass nun jährlich 308 Millionen Euro an diese Vereine gehen, im Vergleich zu den bisherigen 176 Millionen Euro. Zusätzlich sind 3% der Einnahmen für Vereine reserviert, die in den Qualifikationsrunden ausscheiden, was insgesamt 10% der Einnahmen (440 Millionen Euro) für Solidaritätszahlungen an Vereine ausmacht, die nicht die Gruppenphase der drei UEFA-Wettbewerbe erreichen.

    ECA welcomes significant increase in UEFA men’s club competitions solidarity payments to non-participating clubs
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    9:2, 7:1 und weitere haarsträubende Ergebnisse schon an den ersten anderthalb Spieltagen zeigen, dass das Aufblähen der CL nicht wirklich zu mehr sportlicher Attraktivität führt.
     
    FCB-Fan, -Rocky87-, Force und 2 anderen gefällt das.
  4. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Quatsch, das zeigt nur wie unfassbar gut die Bundesliga ist. :cool:
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  5. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.411
    Zustimmungen:
    4.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele mehr erzielte Tore können am Ende wichtig sein, wenn man unter die ersten 8 sein will bei Punktgleichheit...
    Da muß man sich schon bei vermeintlich schwächeren Mannschaften voll ins Zeug legen....:D
     
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt einfach nur viele peinliche Spiele und der Reporter auf Amazon spricht dann noch von einem grandiosen Sieg der Dortmunder - peinlicher geht es nicht.
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.198
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, dass der VfB das 2:1 nicht mehr gemacht hat.
    Ansonsten war es bisher ein guter Spieltag aus deutscher Sicht.

    Bayern und RB morgen mit schweren Aufgaben vor der Brust, aber nicht unlösbar.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.997
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leverkusen erfreulich, so einen Namen muss man erstmal knacken. Spielerisch ist man besser und das sah man auch. Der Sieg war deshalb hochverdient. Trotzdem musste am Ende gezittert werden, als Milan dann doch nochmal Druck machte. Ein mögliches 2-0 zuvor wäre beruhigend gewesen.

    Schönes Schützenfest vom BVB. Immer gute Werbung für die Liga, wenn man Gegner so abschießt. Und Celtic ist jetzt auch nicht die allerkleinste Nummer der CL.

    Freue mich auf das Bayern-Spiel in England. Und für Leipzig ist es auch ein schweres Ding, Juve vielleicht aktuell der stärkste italienische Klub. Bei Leipzig wage ich keine Prognose, für mich das klassische "33% für jede der drei Möglichkeiten". :D Bei Bayern bin ich vorsichtig optimistisch, wie Rummenigge gerne sagte.
     
    -Rocky87- und zelppp3 gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Fühlt sich immer noch alles wie DFB Pokal Runde 1 an... Die Ubersättigung wird einsetzen, gerade mal 1,5 Spieltage...

    Edith: Mein Magenta MEGA SPORT 12M Paket (SKW WOW, DAZN für 33,- € pro Monat) läuft aus...alles richtig gemacht. Lustigerweise bietet mir Sky nun vier Wochen Bundesliga GRATIS an, die checken es einfach nicht, dass ich bei WOW bin...am Telefon habe ich das schon drei Mitarbeitern gesteckt, keiner setzt es um...mal sehen was mir Sky ab November anbietet, ich bin Langzeit Kunde...Sky Start (nennt man das so ? Basis mit Serien, Film und co. habe ich für 5 € für 12 Monate schon mal rausgepresst -> ab Monat 13 kostet es 20... (Receiver Miete ohne alles = 4,99 €).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2024
    tomsrot gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Dinamo Zagreb und Celtic Glasgow sind beides Vereine, die auch schon vor der Reform regelmäßig in der Champions League mitgespielt haben. Daher kann man das jetzt nicht wirklich als Beispiel ranziehen für ein "Aufblähen". Zumal die kleinen Nationen von den vier zusätzlichen Startplätzen nur einen einzigen davon bekommen haben. Die anderen drei sind an die Top2-Nationen der Einjahreswertung gegangen, sowie an den Dritten der fünftbesten Liga (aktuell Frankreich).

    Genau genommen sind die zusätzlichen Vereine folgende:
    FC Bologna, Borussia Dortmund, Stade Brest und einer der fünf Landesmeister-Qualifikanten.

    Celtic Glasgow ist allein deshalb Quatsch, weil jene direkt für die CL qualifiziert waren und die Qualifikation nichtmals spielen mussten. Auch nach dem alten Modus wäre Celtic direkt qualifiziert gewesen.

    Teilnahmen seit 2010
    Dinamo Zagreb:

    2011/12, 2012/13, 2015/16, 2016/17, 2019/20, 2022/23, 2024/25

    Celtic Glasgow:
    2012/13, 2013/14, 2016/17, 2017/18, 2022/23, 2023/24, 2024/25
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2024
    Hallenser1, zelppp3, -Rocky87- und 4 anderen gefällt das.