1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2024/2025 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Jason_Bourne, 2. September 2024.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    wir haben heute leider ein unscharfes Bild bei Amazon Prime (sieht aus wie z.B. 60 Hz statt 50 Hz)
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja kann man vergessen. Das sieht wie aufgezommtes SD in der Totalen, die Rückennummern sehen total verclustert .
     
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    läuft auch nicht flüssig irgendwie - wie wenn die Bildrate nicht passt

    Hat das auch jemand?
    Nach App Neustart ging es dann wieder
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2025
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir bzw. meinem Eindruck nach war die Qualität heute wieder einwandfrei hoch.

    Höhere Bildwiederholraten sind ja grundsätzlich erstmal besser - sofern das TV-Gerät sie unterstützt - vor allem bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks. Jedenfalls hat die Bildwiederholrate erstmal nichts mit der Schärfe zu tun, sondern die Auflösung, also die Anzahl der einzelnen Pixel.

    Beides, also Bildfluss & Bildschärfe, war bei mir astrein.
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    kannst du mir mal beschreiben wie das bei dir ausgesehen hat? Kann mir das gerade nicht vorstellen........
     
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    bei mir am ATV war kein HDR aktiv - warum auch immer
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    HDR gab es auf dem ATV bei der Champions League noch nie seit Amazon überträgt. HDR gibt es nur auf ausgewählten Geräten. Der Grund dafür ist nicht bekannt.
     
    earl74 gefällt das.
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Rasen war am "schwimmen". War besonders immer dann zu sehen, wenn Spieler gelaufen sind und hinter und unter ihren Schatten der Rasen quasi Muster gezogen hat. Lässt sich nicht so einfach mit Worten erklären. Aber das war bei den 4K-Ausstrahlung von Prime bei der CL vor einigen Jahren ein ständiges Problem.

    Und zur Bildrate: Warum auch immer passt Prime Video bei den CL-Spielen auf seinen eignen Geräte (FireTV-Sticks und Cube) die Bildrate nicht automatisch an, weshalb die Spiele auf FireTVs mit 60Hz laufen, obwohl sie in 50Hz produziert werden. Es wird etwas besser, wenn man händisch auf 50Hz umstellt, aber selbst dann ist es bei FireTVs oftmals noch nicht optimal. Wenn man auf HDR verzichten kann, ist es übers AppleTV am besten. Ich schaue mir die CL-Spiele bei Prime mittlerweile immer über die App meines Panasonic OLED-TVs an. Die App untersützt HDR und die Übertragung erfolgt in den korrekten 50Hz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2025
    earl74 gefällt das.
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Cap.T
    danke für die Erklärung - das mit den Bildrateproblemen habe ich beim Cube auch gemerkt - da arbeitet der Apple viel zuverlässiger.
    Gestern jedoch in Halbzeit 2 hat es bei mir auch nicht gepasst am Apple. Musste die App neu starten dann war es wieder auf 50Hz

    Grundsätzlich sehe ich hier einen großen Vorteil bei internen Apps, da hier in der Regel die Bildrate immer passt
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja halt normales Full HD, schärfenmässig weit weg vom SKY UHD Bild.