1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2023/2024 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von -Rocky87-, 2. September 2023.

  1. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Amazon Prime Arsenal-Bayern total Ausfall. Was für ein schlechter Anbieter. Warum sind die nicht in der Lage wieder alles auf Sat zu bringen.
    Schade das man in der heutigen Zeit sowas mitmachen muß.
     
  2. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Täuscht mich der Eindruck oder sendet DAZN das Parallelspiel wieder nur in 720p?
     
  3. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Auf Philips OLED 808 leider kein HDR - möglicherweise liegt es an der Verbindung.
     
  4. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    nein. Aber das Bild ist selbst auf UHD unter aller Kanone. Halt Spanien Qualität, und den Rasen hat Madrid wohl auch mit Farbe besprüht, ist ja übel!
     
  5. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Sieht so aus als wäre der Rasen vor dem Spiel neu verlegt worden. :eek:

    Hast Du das UHD Bild von Blue? :)
     
  6. Micstar

    Micstar Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    War bei mir zu Beginn auf dem LG auch in UHD, zum Ende aber in SD? Man hat den Ball kaum noch gesehen. Was war da los? War das bei Euch auch?
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Bei Prime kam es nur in FullHD HDR, in UHD wurde es nicht ausgestrahlt, auf keinem Gerät.
    Und ja, auch bei mir stockte der Stream ab etwa der 85. Minute 2x kurz, inklusive Pixelmatch für etwa 10 Sekunden, danach war wieder alles in Ordnung.
    Gesehen auf einer Magenta TV One (1. Gen.) verbunden über Lan, an einer FB 7530 ax, VDSL 50
     
  8. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir stockte nichts, lief alles von Anfang bis Ende konstant durch.

    Worauf ich achten muss (ist mir auch bei DAZN des Öfteren aufgefallen), ist, dass der Apple TV / Q-Receiver im nahe gelegenen Repeater eingeloggt ist. Hängt er direkt in der FRITZ!Box ein Stockwerk tiefer, habe ich auch die von euch beschriebenen Probleme (Qualitätsschwankungen und Ladekreise).
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Eine Frage an die mit dem MR401 Receiver:

    Wurde dort (im Gegensatz zum skyQ) dort das Bayern Spiel über die App in HDR übertragen?
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Was kostet dich BLUE im Monat? Ich meine nur den Sport-Anteil.