1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2023/2024 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von -Rocky87-, 2. September 2023.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Telekom hat es zur WM gezeigt. RTL /Sky über Sat EL etc.
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übertragung beim Prime ist in 1080p HDR über FireTV Stick 4K Gen. 2 und NVidia Shield TV. Auf AppleTV 4K wie üblich nicht.
     
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, wie ich es überlebt habe, den BFC Dynamo jahrelang im Pokal der Landesmeister, ( Sorry, an andere Landesmeister als den BFC, kann ich mich aufgrund meines Alters nicht erinnern..), nur in 4:3, schwarz/weiss, und ohne feste Spielstandsanzeige zu schauen.., weiß ich bis heute nicht.
    Ohne UHD ist doch das Leben nicht lebenswert..
    Sarkasmus..
     
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    3.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch auf LG TV
    [​IMG]
     
    Christoph83 und Mirschie gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Via SKY Q auch kein HDR, obwohl auf beiden Geräten (inkl. AppleTV) mal wieder damit geworben wird.:rolleyes::poop:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.619
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auch auf Sony TV (2021)
     
    helgo gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    na ich hab mal den FireTV stick dran, bis jetzt ist es ja nur Pseudo HDR und es grieselt sogar leicht ... kann man sich ja schon mal anschauen wie die EM gesendet wird, und ob bei HDR, die 4mal weniger Pixeln doch noch stärker auffallen! trotzdem dünne von Amazon die unendliche Clouds haben, nicht mal 4k hinzubekommen
     
  8. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Magenta TV One (1.Gen.) mit 2.0 Firmware auch HD HDR.
    Schaut prima aus.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Bild ist Top, wenn man es nicht wüsste geht das auch als UHD durch.

    In der Samsung App kein HDR, was den Eindruck gleich deutlich schlechter macht,

    An dieses HD Format könnte ich mich sehr gewöhnen, was sicherlich auch was für Dazn wäre, HDR verbessert das Bild einfach schon um Längen! Und mehr Datenrate brauch man ja dafür nicht wirklich

    Wenn ich auf Blue UHD das Real Spiel sehe, dann sieht das um Längen schlechter aus, da kein HDR!

    HD HDR ist definitiv besser als UHD SDR
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Woran liegt es eigentlich dass ich 90 Sekunden hinter dem Live Spiel bin ( App auf Philips TV von 2023 )