1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 19. Mai 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Selbst der unparteiische Kommentar des schweizer Senders Blue Sport hat schon die Bevorzugung von Manchester City bemängelt
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.518
    Zustimmungen:
    7.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als unparteiischer Zuseher hätte ich den Elfer auch nicht gegeben.

    Wobei bei 3:0 schaut es nun düster aus.
     
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.824
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Klassenunterschied ist es so oder so.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal von den krassen Fehlentscheidungen abgesehen muss man allerdings auch festhalten, dass die Leipziger bisher absolut chancenlos sind und von ManCity im Prinzip an die Wand gespielt werden. Es war ja phasenweise so, dass sich die Leipziger über mehrere Minuten nicht einmal wirklich befreien konnten.

    Mit dem 3:0 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ist das Spiel wohl endgültig entschieden.
     
    zelppp3 und -Rocky87- gefällt das.
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist es nicht nur der Schiri.
    RB steht quasi permanent unter Dauerdruck.
    Und man ist nicht gerade sattelfest im Abwehrverhalten.

    Aber durch die fatalen Schiedsrichter-Entscheidungen sinkt natürlich auch das Selbstvertrauen.
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Für Ex-Schiri Urs Meier ist es auch unbegreiflich, wie es zu einem Elfer kommen kann > "die ganze Welt sieht nichts, nur der VAR und der Schiri gibt dann auch noch den Elfmeter". "Sehr phantasievoll war auch die Gelbe Karte für Werner, es hätte Rot für den Torwart geben müssen".
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und Foulspiel von Haaland vorm 2:0 am Torwart auch noch.:confused:
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.517
    Zustimmungen:
    37.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl City klar besser ist als RB, wird RB deutlich benachteiligt.

    Ederson muss Rot sehen und die Aktion von Haaland an Blaswich vor dem 2-0 muss man auch abpfeifen!

    Vom Elfer ganz zu schweigen!
     
    Unvernünftig, Coolman und zelppp3 gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen fliegt Frankfurt raus dann sind die ungeliebten Bayern die einzige deutsche Mannschaft wieder.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ederson muss nicht Rot sehen, es ist nicht die Verhinderung einer klaren Torchance, weil Laimer nicht klar am Ball und nicht auf dem Weg alleine zum Tor ist. Aber er muss das Foulspiel erkennen und ihm die gelbe Karte geben. Aber das ist so typisch für die Schiedsrichter, er gibt lieber dem protestierenden Spieler die gelbe Karte, ist ja auch viel einfacher.

    Vor dem 2:0 kommt Halaand zunächst gegen Blaswich zu spät und trifft den Torhüter. Das sieht der Schiedsrichter aber nicht, weil er schon abgedreht hat und den Ball verfolgt. Wo war da der VAR? Ein klares Foulspiel in der Entstehung eines Tores, das ist doch eigentlich ein Paradebeispiel für den Einsatz des VAR. Einfach nur unglaublich.
     
    -Rocky87- und zelppp3 gefällt das.