1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2022/2023 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Realo Flyer, 9. August 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Bild ist der letzte Schrott. Streaming ist und bleibt eine Schönwettertechnologie. Hat so ein Stream mal mehr als drei Zuschauer bricht alles zusammen.
     
    dam72 gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.413
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt so schlimm bei euch? Habe mit meinem Chromecast (Google TV) keine Probleme.
     
  3. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, bitte wieder alles zu Sky und auf UHD. Mit Loddar als Experte, der hat wenigstens Unterhaltungswert im Gegensatz zu dem farblosen Typen heute.
     
  4. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie von anderen schon beschrieben - stabiles Bild, aber halt nur mit 8-9 Mbit ob wohl von der Bandbreite 3x soviel möglich wäre.
     
    earl74 gefällt das.
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bild ist "ok" - wie schon von jemandem beschrieben ähnlich dem Sky HD Bild. Es läuft auch alles reibungslos nur die Bandbreite ist mies. Siehe @Capricorn8 seine Beschreibung. Letzte Woche war es um Welten besser.......
     
    Mado92 gefällt das.
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Würde es an meiner Technik liegen hätte ich ja bei jedem Stream Probleme. Es sind aber immer diese „Massenevents“ bei denen die Bildqualität immer wieder zwischen halbwegs akzeptablem HD und Handykamera aus 2003 hin und herschwankt. Auf einem großen Fernseher fällt das halt sofort auf.
     
    Mado92 gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bild auf der ATV 4K ist doch voll in Ordnung. 8 bis 9 Mbit zaubert kein schönes UHD Bild aber für HD doch voll brauchbar. Wer da von Handyqualität redet liegt scheinbar unter 1 Mbit.

    Über 5G drinnen bei einem bis zu Anbieter?
     
  8. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich hoffe sehr, dass Prime wieder an die HD Qualität der vorgangenen Saison anknüpfen wird bei den nächsten Übertragungen.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das HD Bild ist schon gut, hab es grade mit Sky Austria verglichen.. Da liegen schon ganz schöne Welten in der Schärfe dazwischen.. Man sieht was mit Full HD machbar ist.. Was Sky da an Bild anbietet ist schon traurig..
     
  10. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist halt technikbedingt. Liegt hohe Last an, muss dynamisch die Qualität zurückgeschraubt werden, weil ansonsten der Stream stehen bleibt, bis die Server reagiert haben und genügend Datenrate liefern. Man kann das wunderbar beobachten. Anfangs ist das Bild immer konstant sauber und je länger das Spiel läuft und es in die entscheidende Phase geht (=mehr Zuschauer) desto instabiler wird das Ganze. Broadcast mag nicht ganz die (theoretische) Qualität erreichen, aber zumindest wird diese konstant geliefert.

    Macht schon Sinn, dass Amazon sich das mit dem UHD zunehmend spart. Bei Streams mit so hohen Zugriffszahlen bleibt von UHD eh nix mehr übrig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.