1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2021/2022 Live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Murgl, 2. Juni 2021.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schade die Kompression haben sie immer noch nicht im Griff. Das Ghosting auf dem Rasen ist zwar nicht mehr ganz so schlimm wie beim ersten UHD HDR Spiel vor einem halben Jahr, aber das 'Gewabere' ist immer noch deutlich wahr zu nehmen.

    Neben AppleTV gibt's übrigens auch über den Roku Streaming Stick 4K kein HDR.
    Über Shield TV geht's mit HDR.
     
    XVIII gefällt das.
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    852
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, das Bild wirkt dadurch nicht so wirklich ruhig. Da finde ich fast das HD Bild von letzter Woche besser, wobei da natürlich das HDR fehlen würde.
     
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Genau das ist es nämlich. Vermutest du auch, dass es gemacht wird/nicht vermeidbar ist, weil man einen Stream mit möglichst niedriger Verzögerung ausliefern will oder haben die einfach falsche Settings, die man aber wohl beheben würde seit Beginn? Wenn man schon DIE Zukunftstechnologie nutzt, sollte das auch bestmöglich aufbereitet werden, auch wenn man dadurch 10 Sek verliert, der Bildeindruck leidet nur stark darunter, da ruhige Bereiche für das Auge anfangen zu zittern.

    Auf der Shield aber auch nur per Direkt App, wenn man über das Handy chromecasted, hängt es bei 1080p-non HDR fest, bei dir auch? Finde ich merkwürdig.
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich wählen müsste, würde ich ein ein Full-HD-Bild mit guter Kompression dem momentanen HDR-Bild klar bevorzugen.
     
  5. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nutz mal die Cast-Funktion der Prime App per Handy/Tablet, da kriege ich nichts höher als 1080p raus.
     
    Cap.T gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung schaue über die Shield TV-Prime App direkt.

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie den 4K HDR Stream so stark komprimieren müssen, weil sonst die ganzen FireTV-Sticks mit ihren Billig-Prozessoren nicht mehr mit der Verarbeitung hinterher kommen. Wegen solchen Problemen ist Dazn ja vor ein paar Jahren wieder auf 720p zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich bleibe bei Blue TV mit einem gleichbleibenden HD-Bild auf sehr hohem Niveau (vlt. etwas schwächer als aktuell bei Amazon Prime, aber besser als bei DAZN) :)
     
  8. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das kann auch sehr gut sein, stimmt. Da darf dann auch gerne mit Clientselektion gearbeitet werden, schwache Sticks + SmartTVs kriegen diesen Stream angezeigt und potente Streamingboxen bitte eine Stufer höher, dann wäre es ideal für jedermann. :D DAZN wird das bestimmt nicht gelöst kriegen (wollen) bei Amazon hätte ich da noch Hoffnung in ihrem Showcase CL Stream.
     
    Cap.T gefällt das.
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    @XVIII Da ist nichts schlechter. Ich habe eben nicht damit gerechnet, dass ich irgendwann mal Amazon Prime Video bevorzugen würde (welches ich nicht extra abonniert habe, sondern es eben "mit dabei" ist). Und das extra abonnierte DAZN kann man dann am Dienstag nicht nutzen, weil man kann ja nicht beides sehen. Das meinte ich. Gerne schaute ich immer die Konferenz, aber das ist halt' Dienstags nun nicht mehr möglich.
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    War das letzte Woche denn defintiv "nur" HD? Es kam ja irgendwie UHD-Feeling auf. Insofern fand ich das Bild vergangene Woche tatsächlich auch besser. Auch, weil man Fernseher in Nicht-HDR-Modi deutlich besser performt.