1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2020/2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 17. Juli 2020.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.559
    Zustimmungen:
    12.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch das Parallelspiel zwischen Santa Coloma und Engordany wird übertragen.

     
    azureus gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.778
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Da schaue ich dann nach der Pause auch mal rein
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Morgen den 26.07.2020 gegen 18:50 Uhr steht dann also der kosovarische Meister fest.
    Livestream, so wie aus Andorra, wird es glaub ich nicht geben denn die kosovarische Superliga hat mit den albanischen PayTV Anbieter Super Sport einen ziemlich guten TV-Partner und Auslandsrechte wurden scheinbar nicht verkauft.

    Zur Ausgangslage: der Tabellenführer KF Drita, 68 Pkt und Tordifferenz 56:21 also +35 spielt beim Drittplatzierten FC Balkani.
    Der Tabellenzweite KF Gjilani, 65 Pkt und Tordifferenz 60:27 also +33, spielt beim Tabellensiebenten KF Flamurtari.

    Und dann haben wir noch eine kleine Brisanz dabei. FC Balkani (64 Pkt, 57:24 +33) wird gegen den Tabellenführer sicherlich alles in die Waagschale werfen um eventuell noch am Tabellenzweiten vorbei zu kommen. Dieser zweite Tabellenplatz würde nämlich einen Platz in der Europa League Quali bedeuten.
    Denn am 29.07. ist der FC Balkani zwar im Cupfinale aber das bestreitet man gegen den Tabellenvierten FC Prishtina und somit ist noch nicht sicher ob man über diesen Weg in der EL Quali kommt.
    Zusätzlich kann der Tabellenvierte FC Prishtina (62 Pkt, 58:23 +35) bei einem Sieg gegen den Tabellenachten KF Trepça'89 (bei Niederlage KF Gjilani und maximal Unentschieden FC Balkani) und der damit besseren Tordifferenz an den zweiten Platz und somit auch in die EL Quali kommen.
    Der Tabellenachte KF Trepça'89 muss aber aufpassen nicht noch vom Tabellenneunten KF Drenica (denn der spielt gegen den Fixabsteiger KF Dukagjin) in die Abstiegsrelegation geworfen zu werden.

    Laut Liveonsat.com gibt es die drei Spitzenspiele auf SuperSport 3HD, 4HD und 5HD.

    Es ist also morgen für ziemlich viel Spannung gesorgt (und ja ich hab jetzt UEFA Champions League mit UEFA Europa League vermischt).

    Und wenn wir dann morgen den kosovarischen Meister haben dann haben wir auch das UEFA Champions League qualifying phase and play-off round Turnier vollständig besetzt und dann können wir hoffen das dieses Turnier eventuell auf UEFA.TV übertragen wird.
    Denn irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass z.B. der SRF (da das Turnier ja in Nyon (hier noch Danke an @Spoonman ) statt findet) oder eine andere TV Station, dieses Mini-Turnier überträgt
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
    Spoonman gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Während die Premier League beendet wurde und auf Sky gerade die Nachbetrachtung läuft überschlagen sich im Kosovo die Ereignisse.

    Meister ist der zur 32. Runde auf Tabellenplatz Zwei gelegene KF Gjilani mit einem 1:0 Sieg da der Tabellenführer KF Drita gegen den Tabellendritten FC Balkani 2:1 verloren hat.

    Cup Finale also zwischen den Tabellendritten und Tabellenvierten FC Balkani gegen FC Prishtina um den letzten EL Quali Platz und in die Abstiegsrelegation wurde der Tabellensiebente KF Flamurtari, der ja gegen den neuen Meister 1:0 verloren hat, buxiert da KF Trepça'89 und KF Drenica gewonnen haben.

    Somit steht das UEFA Champions League qualifying phase and play-off round Turnier mit Beginn 08.08.2020 und hoffen wir das wir zumindest einen offiziellen legalen Livestream bekommen.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.156
    Zustimmungen:
    7.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kosovaren haben aber auch verwirrende Namen. :rolleyes:
    Dritter gegen den Tabellendritten...:sneaky:

    Bin ich froh, dass der HSV in Deutschland spielt. Wären dort bestimmt umfirmiert worden in Virta.:X3:
     
    Spoonman gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.011
    Zustimmungen:
    16.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    ZDF soll ab 2021/22 CL-Zusammenfassungen zeigen
    Laut Sender noch keine Entscheidung: ZDF soll ab 2021/22 CL-Zusammenfassungen zeigen
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.813
    Zustimmungen:
    37.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur Zusammenfassungen von Mittwoch Spielen? Ergibt für mich nicht wirklich Sinn.

    Wenn dann Dienstag und Mittwoch.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  8. Die werden dann auch die Spiele vom Dienstag zusammenfassen - war ja früher auch so.
     
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Früher war die allgemeine Rechtelage aber auch noch anders. Da gabs noch kein Amazon und DAZN. Von da her abwarten. In der Meldung gehts jedenfalls nur um den Mittwoch.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    ZDF: Noch keine Entscheidung zu Champions-League-Zusammenfassungen

    Eine Entscheidung über Zusammenfassungen von Mittwoch-Spielen der Fußball-Champions League im ZDF steht nach Angaben des Senders noch aus. „Das ist noch nicht final entschieden“, sagte ein ZDF-Sprecher am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Das Magazin ‚Sport Bild‘ hatte vorab gemeldet, dass von 2021 an das ZDF Ausschnitte von den Partien der Königsklasse am Mittwoch zeigt. Die Übertragungsrechte für die Endspiele von 2022 bis 2024 hatte sich der öffentlich-rechtliche Sender schon im vergangenen Dezember gesichert.

    Bis 2018 hatte das ZDF sechs Jahre lang jeweils eine Champions-League-Partie pro Spieltag live gezeigt, ehe die Übertragungen durch den derzeit laufenden Vertrag hinter der Bezahlschranke bei Sky und dem Streamingdienst DAZN verschwanden.

    Neben dem ZDF-Vertrag über die drei Endspiele ist derzeit nur bestätigt, dass Amazon von der Saison 2021/22 an in drei Spielzeiten das Topspiel des Dienstagabends übertragen darf. Der Internetgigant hatte im Dezember überraschend die Rechte dafür erhalten. Alle anderen Live-Rechte sollen an DAZN gegangen sein. Die offizielle Bestätigung fehlt noch.

    Fest steht, dass der Pay-TV-Sender Sky von 2021 an nach rund 20 Jahren ohne Champions League auskommen muss. In der noch laufenden und der kommenden Saison teilen sich Sky und DAZN weiter die Übertragungen.

    Quelle
     
    -Rocky87- gefällt das.