1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2020/2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 17. Juli 2020.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.593
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Running Gag. :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.811
    Zustimmungen:
    37.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach man :D

    Warum ist der Thread auch soweit oben?! :D
     
    brid und Force gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    na warum wohl?
    Weil es zu der Saison 2019/2020 auch gleichzeitig Spiele und News zur Saison 2020/2021 gibt.

    Und, ihr werdet zu 1000% wieder rein fallen, am Semifinaltag 18./19.08 wird gleichzeitig 1. Quali-Runde Saison 2020/2021 gespielt.
    Und da wird es hier wieder Posts, zumindest die Ergebnisse geben, und wieder Posts zur Saison 2019/2020 ;)
     
    -Rocky87- und brid gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da alle vier Teams der Semifinale der UEL Saison 2019/2020 über ihre nationalen Ligen für die UCL Saison 2020/2021 schon die Gruppenphase erreicht haben ergibt sich für die UCL Qualifikation folgendes:

    Stade Rennais wechselt von UCL-Q3 Nicht Meisterweg zur UCL-Gruppenphase,
    FK Krasnodar wechselt von UCL-Q3 Nicht Meisterweg zum UCL-Play Off Nicht Meisterweg,
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sollte Olympique Lyon die UCL Saison 2019/2020 gewinnen (persönliche Meinung: diese Chance liegt bei 0,01%) ergibt sich für die UCL 2020/2021 Qualifikation folgendes:

    Ajax Amsterdam, da ja die Niederlande 11. der 5JW in der Saison 2019/2020 sind, wechselt von UCL Gruppenphase ins UCL Play Off
    Slavia Praha und Olympiakos Piraeus müssen von UCL-Play Off Meisterweg zu UCL-Q3 Meisterweg
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da es ja dann ab morgen so richtig mit UCL Qualifikation 1. Runde los geht und nachdem bei Fußball auch die Statistik Spaß macht sollte man sich zu Beginn einer UCL/UEL Saison auch die Fünfjahreswertung anschauen.
    Ich mache mal einen Blick auf die deutschsprachigen Teams.

    3. [​IMG] ITA | 58,582 Pkt. | 17.630 Pkt. Rückstand auf 2.
    4. [​IMG] GER | 57,356 Pkt. | 1,226 Pkt. Rückstand auf 3.
    5. [​IMG] FRA | 47,332 Pkt. | 10,024 Pkt. Rückstand auf 4.

    ACHTUNG: Stand 17.08. und kann sich noch ändern falls Bayern, Leipzig und/oder Inter in die jeweiligen Finale kommen.
    Deutschland ziemlich zementiert auf Platz 4.
    Da hat man auf Jahre Planungssicherheit mit 4 fixe UCL, 2 fixe UEL Plätze. Auch die TV-/Stream-Sender.
    Einzig Platz sechs oder sieben (je nach nationalen Cupsieger) muss in die UEConfL Qualifikation.
    Bei einen Siebenerteiler sind, falls der Rückstand zu ITA so bleibt, es aber, da pro Sieg in der UCL/UEL Gruppenphase 2/7 Punkte, fünf Siege die gegen ITA aufzuholen sind.


    09. [​IMG] NED | 30,000 Pkt. | 0.500 Pkt. Rückstand auf 8.
    10. [​IMG] AUT | 29,125 Pkt. | 0,825 Pkt. Rückstand auf 9.
    11. [​IMG] TUR | 27,000 Pkt. | 2.125 Pkt. Rückstand auf 10.
    12. [​IMG] UKR | 26,100 Pkt. | 0,900 Pkt. Rückstand auf 11.

    ACHTUNG: Stand 17.08. und kann sich noch ändern falls Donezk ins UEL-Finale kommt.
    Österreich beginnt also die Europacup Saison auf Platz 10 mit nur wenig Rückstand auf Platz 9.
    Bei einen Fünferteiler sind das zwei Siege und ein Unentschieden die man aufholen müsste.
    Sollte Österreich diesen 10. Platz verteidigen (und das schaut wenn man sich den Rückstand der Türkei und Ukraine so anschaut nicht schlecht aus) so hat Österreich einen UCL Fixplatz in der Saison 2021/2022.
    Selbst wenn man den 11. Platz erreicht, und dann hoffen muss das der UCL Sieger der Saison 2020/2021 sich über die nationale Liga wieder für die UCL qualifiziert, hätte man diesen.
    Und somit wird der Deal von ServusTV Österreich noch umso verständlicher.
    Auch, sollte das stimmen was mir ein österreichischer Journalist zugetragen hat, dass sollte ein österreichisches Team in der UCL Gruppenphase sein das ServusTV AT alle sechs Gruppenphase Spiele dieses Teams zeigen darf plus 2 oder vier Mittwoch Spiele seines Vertrags (also in Summe acht oder 10 Spiele (je nachdem wie das AT Team gelost ist und wie viele DI und MI Spiele dieses Team hat)).
    Zusätzlich würde man eine Europacup Saison 2021/2022 auf Platz 8 der 5JW beginnen (Stand 17.08.2020)


    16. [​IMG] SRB | 21,250 Pkt. | 2,500 Pkt. Rückstand auf geteilten Platz 14. (DEN und CYP punktegleich)
    17. [​IMG] SUI | 21,100 Pkt. | 0,125 Pkt. Rückstand auf 16.
    18. [​IMG] GRE | 20,900 Pkt. | 0,200 Pkt. Rückstand auf 17.

    ACHTUNG: Stand 17.08. ändert sich hier nichts mehr.
    Die Schweiz ist was nach oben hin, also auf einen Platz 15. der wieder einen Fünferteiler (also fünf Europacupteilnehmer) entsprechen würde aussichtslos zurück und muss sogar Angst haben nicht weiter nach unten gereicht zu werden.
    Man ist aber nur einen Platz entfernt wo z.B. ein schweizer Meister in der 1. Quali Runde der UCL beginnen muss.
    Das werden ganz schwierige Jahre für schweizer Mannschaften und vielleicht kann uns die Schweiz ja zeigen wie man es in einer UEConfL ab der Saison 2021/2022 macht, sprich dort Punkte für die 5JW holt.

    Liechtenstein erspare ich euch mit Platz 33. und keine Aussicht auf weiterkommen (nicht mal auf 32.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
    patissier1 gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.111
    Zustimmungen:
    10.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Deutschland fällt ein Superjahr weg. Tendenz ist aber gut, man wird sich Platz 3 schnell wieder holen. Auch wenn es irrelevant für Startplätze ist, Platz 3 sieht besser aus und ist - bis auf ein Schrottjahr - auch mehr oder weniger unser fester Platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
    zelppp3, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaub es gibt den ersten Aufsteiger in die 2. Quali Runde den Qarabağ führt fünf Minuten vor Halbzeit 2:0.
    Schau mit russischen VPN (ja es gibt noch Anbieter die unterstützen Russland) CBC Sport.az und werd jetzt gemütlich zu BBC Nord Irland wechseln
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na bumm, Legia Warschau tut sich ordentlich schwer mit Linfield.

    Eigentlich wollt ich um 21:00 Uhr zu Crvena zvezda auf PTC1 umschalten aber ob sich das ausgeht?

    Qarabağ mit einem 4:0 weiter
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachdem Linfield in der 75 min Gelb-Rot für Millar bekommen hat ging Legia doch noch 1:0 in Führung.
    Doch Linfield hat in der 88 min den Pfosten getroffen und in der Nachspielzeit einen Chance durch einen abgefälschten Schuss alleine vor dem Torhüter