1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Das Problem wird für die UEFA eher sein, das man Atletico auch ein Verschulden wird beweisen müssen. Weil so wie ich die einschätze, werden die bei einem Ausschluss unter Garantie alle juristischen Hebel in Bewegung setzen, um der UEFA beizukommen und das könnte halt dann auch das Turnier so lange stoppen, bis das geklärt ist.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Verein ist verantwortlich dafür, dass seine Spieler die Vorschriften einhalten. Damit ist die Frage geklärt. Wir reden hier ja auch nicht von Gesetzesverstößen, sondern von einem Verband, der die Regeln so festlegen kann, wie er lustig ist, solange dem alle zugestimmt haben.

    Umgekehrt könnte sich Atletico da schadensersatzpflichtig machen, denn offensichtlich haben sich nicht alle Spieler an die Vorschriften gehalten. Und dafür ist der Verein verantwortlich, nicht die UEFA.

    Aber wie gesagt, wir alle kennen nicht die Details der Vereinbarungen.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schock für Atlético: Zwei positive Corona-Tests
    Man könnte das Spiel gegen Leipzig notfalls auf Sonntag verschieben und das Halbfinale auf Donnerstag.
     
  4. brid

    brid Guest

    Weisst du doch nicht. Privatfeier, Ausflug sonstwohin - wird schon niemand merken ..... wären nicht die ersten, die so denken und danach handeln.
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn die Mannschaft nicht in Quarantäne muss, dann sollte es egal sein, wie kurzfristig Atletico nach Lissabon anreist und wenn es nur 2 Stunden vor dem Spiel ist. Deren Spieler/Funktionäre haben sich im Gegensatz zu den anderen Teams nicht vernünftig verhalten.

    Jetzt muss man doch nicht auch noch alles tun, damit das "arme" Atletico eine vernünftige Vorbereitung hat. Eine Verschiebung ist ungerecht gegenüber Leipzig, die bei deinem Vorschlag am Sonntag, Donnerstag und wieder Sonntag spielen müssten. Außerdem wäre es gerade bei so einem Blitzturnier ein enormer Nachteil, wenn der eine Halbfinalist schon diesen Mittwoch feststeht und im Anschluss seine Vorbereitungen treffen kann, aber der andere erst am Sonntag Abend.

    Atletico muss irgendwelche Konsquenzen aus der ganzen Sache tragen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Marca und AS berichten gerade übereinstimmend, das es sich wohl um zwei Spieler handeln soll und das man weitere Fälle befürchtet.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Hör endlich auf so ein Bullshit zu Labern,grauenvoll mit dir
     
    Damn True und Spoonman gefällt das.
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Sportsender nennt Angel Correa und Sime Vrsaljko als die positiv getesteten Spieler.

    Jetzt bin ich wirklich gespannt, was die heutigen Tests ergeben, weil man weitere Fälle wie bei Dresden befürchten muss. Eine Quarantäne des gesamten Teams müsste den Ausschluss von Atletico bedeuten. Da muss die Uefa knallhart durchgreifen.

    Wenn jetzt Atletico mehrere positive Fälle hat und sich mindestens 2 Spieler offensichtlich nicht vorsichtig genug verhalten haben, dann sollten sie 3 mal überlegen, ob sie wirklich gegen einen Ausschluss Protest einlegen.

    Schauen wir uns das mal die öffentliche Wahrnehmung an:

    1. Alle Spieler und Funktionäre von den restlichen 7 Teams verhalten sich ordnungsgemäß. Nur bei Atletico werden 2 Spieler positiv getestet.

    2. Nun stecken diese 2 Spieler weitere an und deswegen muss Atletico in Quarantäne.

    Die komplette Schuld liegt beim Verein beziehungsweise seinen Spielern. Die Uefa wirft Atletico raus, weil die sich an die Vorgaben nicht halten konnten, aber Atletico legt Protest ein und sorgt im schlimmsten Fall für einen Abbruch des Turniers.

    Dann brennt aber der Baum bei den Fußballfans in Europa, den TV-Sendern und allen Sponsoren. So eine Aktion würde einen immensen Imageschaden für Atletico mit sich führen.
    Was wollen die eigentlich auch sagen: "Unsere Spieler haben sich nicht korrekt verhalten, steckten dann andere an, wir mussten in Quarantäne, konnten also die Vorgaben der Uefa nicht einhalten, aber wir dürfen nicht ausgeschlossen werden." Das wäre echt lächerlich.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    man muss doch vor dem restart des Pokals genau so eine Situation mit eingeplant haben.

    Es war von Anfang an klar, dass so etwas passieren könnte. Wenn sich jetzt rausstellt, dass die UEFA den Teams keine Konsequenzen genannt hat und nun plötzlich ein Team einfach ausgeschlossen wird, würde ich an Stelle von Atletico dagegen vorgehen.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Schwachsinn, was du wieder in deinem Hass von dir gibst @leomessi . Sollte Atletico wirklich ausgeschlossen werden, steht ihnen laut Reglement ein Protest nunmal zu. Auch wenn dir das nicht passt. Da aber dieser Protest tatsächlich dazu führen kann, dass das Turnier unterbrochen werden muss, könnte es durchaus passieren, das die UEFA keine andere Möglichkeit sieht, als das zu kippen aufgrund des engen Terminkalenders.
     
    fallobst gefällt das.