1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2018/2019 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von misteranonymus, 22. Mai 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich habe schon geahnt was kommt. Denn wie Du sicher weißt ist bei Sky der Donnerstag mittlerweile der Handball Tag. EL hätte sich mit dem neuen Sky Steckenpferd überschnitten. Es war nach dem Erwerb der HBL und dem Bekanntwerden des Donnerstags als neuem festen Spieltag schon lange vor der EL Rechterunde klar, dass Sky hier wohl aussteigen wird. Denn sonst hätte man beides parallel versenden müssen und da hätte die HBL dann erst recht schlecht gegen ausgesehen. Um die also zu pushen, wird gefährliches (Live Fußball) Gegenprogramm halt einfach entfernt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, das ZDF hatte einen sehr guten Deal (besser als SAT.1 in den Jahren davor). Aber ich glaube nicht, dass es für Sky unbedingt nötig war, das Free-TV komplett rauszudrängen. Dafür ist der Preis, den sie jetzt zahlen, zu hoch. Ein paar zusätzliche exklusive Bayern-Spiele hätten m.E. auch schon viel gebracht.
     
    Met-Mann, SpongeTheBob und Coolman gefällt das.
  3. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, aber wenn es "Jahre dauert", bis die Leute sich zu einem Abo bewegen, ist die Rechteperiode auch schon wieder rum. Dann kann Sky ja sagen: "War schön, wir hatten alles exklusiv, aber außer Spesen nix gewesen." Was soll da der Sinn sein? Hoffnung auf die nächste Rechteperiode?
    Früher gab es ja auch schon Zeiten, wo man im ZDF nicht jedes Bayern KO Spiel sehen konnte, weil andere deutsche Mannschaften auch weitergekommen sind. Da sind die Leute auch nicht scharenweise zu Sky gelaufen. Und da muss man ja auch sagen: Das hat sich nicht verbessert. Auch bei Sky siehst du jetzt nicht jedes KO-Spiel.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt daran hab ich nicht gedacht. Und Handball ist ja auf einen ganz guten Weg von der Quote. Ich hab jetzt auch die EL Spiele vom letzten Jahr nicht im Kopf was die so an Quote gebracht haben. War wohl aber nicht so rosig.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das ist eine gute Frage. ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Illoyalität seiner Abonnenten bei Parallelspielen im FreeTV (hier wars bezogen auf die WM) hat schon sehr an Sky gefressen. Selbst Schmidt hat das diese Woche beim Interview durchblicken lassen. ZDF weg und Hoffnung, dass von den 8-13 Millionen Zuschauern (zuletzt bei Bayern-Real im HF) 10-20% bei Sky landen. Es ist eine Wette auf die Zukunft. Spannend wird wie es bei der nächsten Rechterunde wird. Sollte sich für Sky und DAZN die Hoffnung nicht erfüllen, werden diese wohl deutlich zurückhaltender agieren und das wo die UEFA sicher noch ne extra Schippe Kohle haben will.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal, dass DAZN nächstes Mal alles dransetzen wird, Sky auszubooten. Notfalls in Kooperation mit einem Free-TV-Sender.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon bei der letzten BuLi-Vergabe?
    Stimmt Sky hält sich zurück alles zu kaufen, zahlt aber mehr für das was sie dann holen. Da wird ein Schuh draus. Bin da bei dir:p
    So oder ähnlich kann ich mir Sky vorstellen.:LOL:
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dast stimmt allerdings. Akutell sehr ich das aber eher so, dass das PayTV Potential doch falsch eingeschätzt wurde. Die Bereitschaft für Fernsehen Geld auszugeben ist wohl doch nicht gestiegen. Da haben bestimmt auch Anbieter wie Amazon und Netflix dazu beigetragen. Sieht zwar auf den ersten Blick so aus, als zahlt der deutsche auf einmal auch für PayTV. Man darf aber nicht vergessen. Bei Amazon bekommt man für eine kleine Aufwandsentschädigung viele extras wie Gratisversand. Amazonkunden sehe ich nicht wirklich als potentielle PayTV Kunden. Und auch Netflix wird sich gerne geteilt und dann für 3-4 Euro geschaut.

    Da haben Sky und DAZN schon ganz andere Vorraussetzungen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja..auch dort war Sky zurückhaltend, wie bei X-Factor. Das quotentechnisch "legendäre" Spiel BVB-Liverpool 2016, was Sport1 damals unfassbare 5,7 Millionen Zuschauer an dem Abend brachte (das haben die sonst eher auf den Monat :LOL:), kam bei Sky damals auf 920.000 Zuschauer. Aber das war ja die Kloppo Zeit bei Sky mit dem Liverpool Magazin. Selbst wenn Kloppo Fernsehkoch oder Automechaniker geworden wäre, hätte Sky das gezeigt. Also kann man, wie auch die Sport1 Quote, nicht stellvertretend nehmen. Wahrscheinlich war es eher Ödnis bzw. nicht zufriedenstellend für Sky. Sie haben bei der EL auch nicht mal mitgeboten, also sind nicht etwa von DAZN plattgemacht wurden. Sie haben DAZN die EL mit Kusshand überlassen. Der Hauptgrund denke ich ist die HBL, weil der Donnerstag bei Sky belegt war. Interessanterweise war der Donnerstag auch die Idee von Sky. Also da hätten bei den EL Fans schon die Alarmglocken läuten müssen, dass Sky ein Gegenprogramm auf den Donnerstag legt, vom dem sich Sky künftig riesen Bohei erhofft.
     
    sanktnapf gefällt das.