1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2018/2019 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von misteranonymus, 22. Mai 2018.

  1. JackBauer1

    JackBauer1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Naja verständlich, jemand der nun für CL zahlen will geht zu DAZN und nicht zu Sky
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja aber auch absoluter quatsch eine Pay-TV Ausstrahlung mit einer Free-TV Ausstrahlung zu vergleichen.

    Es bestätigt nur, dass die Einwohner dieses Landes kein extra Geld für CL in die Hand nehmen wollen.

    Und das freut mich. Vielleicht kommen die Rechtezocker ja irgendwann mal auch dahinter.


    Sobald DAZN schwarze Zahlen liefern muss ist auch dort Schluss mit lustig.
     
    Schnirps und Force gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja aber auch absoluter quatsch eine Pay-TV Ausstrahlung mit einer Free-TV Ausstrahlung zu vergleichen.

    Es bestätigt nur, dass die Einwohner dieses Landes kein extra Geld für CL in die Hand nehmen wollen.

    Und das freut mich. Vielleicht kommen die Rechtezocker ja irgendwann mal auch dahinter.


    Sobald DAZN schwarze Zahlen liefern muss ist auch dort Schluss mit lustig.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den bisherigen Free-TV-Zuschauern nützt DAZN aber wenig bis gar nichts, denn die Spiele, die sonst das ZDF gezeigt hätte, laufen jetzt zum größten Teil bei Sky.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass gleich am 1. Spieltag bei Sky die Quoten nach oben schnellen, kann eigentlich niemand ernsthaft erwartet haben. Insofern ist der Meedia-Artikel Quatsch, was ich von dem ansonsten seriösen Autor Jens Schröder eigentlich nicht erwartet hätte.

    Diejenigen Fernsehzuschauer, die bisher noch kein Pay-TV hatten, sind träge. Da kann es Jahre dauern, bis die sich zu einem Abo entschließen. Manche fangen vielleicht an zu überlegen, wenn sie im Februar oder April in der Zeitung lesen, dass Bayern oder Dortmund in einem dramatischen Spiel gegen Barca/Real/ManUtd die nächste Runde erreicht hat. Die Rechteperiode dauert ja immerhin drei Jahre...

    Unabhängig davon glaube ich aber auch, dass dieser Rechtedeal strategisch keine gute Entscheidung von Sky war. Während sie auf der einen Seite das ZDF ausbooten, machen sie auf der anderen Seite mit DAZN einen Konkurrenten stark, der ihnen noch sehr gefährlich werden kann (wenn er einen langen Atem hat).
     
    SpongeTheBob und Coolman gefällt das.
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe das komplett anders. Von der UEFA kam wohl recht früh der Hinweis, dass man maximales Geld aus Deutschland sehen will. Thema Superliga, was die Vereine mal ins Spiel brachten...
    Sky hatte also zwei Möglichkeiten: Man bietet so viel wie man kann und hofft dann, dass kein anderer mehr macht. Im Zweifel gibt man sich geschlagen und verliert die Rechte.
    Die zweite Möglichkeit: Man verbrüdert sich mit der Konkurrenz und weiß somit recht sicher, dass man zum Zug kommt. Und muss sogar weniger zahlen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hätte man sich vielleicht lieber mit einem Free-TV-Sender verbrüdern sollen. Dass man jetzt ausgerechnet DAZN den roten Teppich für den Zugang zum Mainstream-Markt auslegt (und denen auch noch die komplette EL überlässt), sieht schon ein wenig nach Todessehnsucht aus. ;)
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das hätte ich anstelle von Sky nicht gemacht. Dort hätte man auch versuchen sollen, das deutsche Topspiel zu bekommen.

    Der CL Deal von DAZN ist zu schlecht um den MainStream Markt in Massen zu erobern. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie wenige Zuschauer das BVB Spiel hatte. Da kann man sich ungefähr ausmalen, was DAZN an Zuschauer hat. Ich vermute mal deutlich weniger weil sie viel kürzer am Markt sind und die unattraktiveren Spiele haben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä? Wie?

    Für Sky war am Wichtigsten, dass das ZDF raus ist. Bedingt durch die Bayern als einzig erfolgreiche CL Mannschaft die letzten Jahre und damit dem ZDF Topspiel der Woche, sogar dienstags, liefen Sky wie gewohnt 50% der CL Zuschauer an diesen Tagen weg. Schlecht für die Werbewirtschaft bei Sky. Zupass kam Sky, dass die UEFA selber auch wegen Geldgeierei eine reine PayTV Auswertung dem bisherigen Modell vorzog. Dumm nur dass das klamme Sky nicht in der Lage war, die geforderten Mindestsummen bzw. Marktpreise für ein derart exklusives Programm zu zahlen (DAZN auch nicht). Daher musste Sky 3/4 der Einzelspiele + weitere Exklusivität an DAZN abgeben und mit den Lizenzgeldern von DAZN + dem was Sky sich aus den Rippen leierte, konnten sie bei der UEFA endlich auf dicke Hose machen. Deswegen und weil Sky den höheren Anteil am Gesamtbudget zahlt, tritt Sky auch immer als Vertragspartner mit der UEFA auf. Woher Sky den fehlenden Schotter hat interessiert die UEFA nicht, hauptsache die Kasse stimmt. Die Kooperation mit DAZN ist bei weitem keine Liebe oder gar Zukunftsprojekt, es ist bittere Notwendigkeit für das klamme Sky, um das ZDF endlich rauszukegeln. Dafür hat man die scheinbar weniger bittere Pille DAZN geschluckt, was sich aber noch als Fehler erweisen kann. Erst recht wenn die Bayern wieder die Einzigen in der KO Runde sind. Dann ist wieder co-Exklusivität angesagt.

    Andererseits blieb Sky auch kam was anderes übrig, denn auch DAZN bezahlt für das was sie jetzt haben gerüchtet deutlich mehr wie Sky bisher für Alles. Ergo hätte sich Sky ggf. ein Bietergefecht mit DAZN um die PayTV Rechte liefern müssen und dabei wäre dann noch das FreeTV mit dabeigewesen. So hätte Sky deutlich mehr zahlen müssen, ohne Mehrwert.

    Das was jetzt rausgekommen ist, ist aber auch nicht wirklich besser und vor allem sorgt die Zweiteilung wohl dafür, dass man vom FreeTV kaum Zuschauer gewinnen wird, hüben wie drüben. Dummerweise ist aber genau das der Punkt, woran die ganze Finanzierung des Exklusivitätsmodells für beide hängt.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich zwar auch so. Aber die CL ist (in Verbindung mit der EL) ein Türöffner. Erstmals zeigt DAZN Pflichtspiele von namhaften deutschen Vereinen. Dadurch werden jetzt viele Mainstream-Fußballgucker überhaupt erst auf das Produkt aufmerksam. Und die Hardcore-Fans werden Mundpropaganda machen. Wenn die nächsten wichtigen Rechte auf den Markt kommen, könnte DAZN den Durchbruch schaffen.
     
    SpongeTheBob, Coolman und sanktnapf gefällt das.