1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 27. Mai 2018.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    3 Kisten Premium-Bier ;-)
     
    Coolman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der CL geht es ja nicht nur um das Pay-TV. Ich bin kein Jurist und weiß nicht, ob das kartellrechtlich relevant ist, aber: Durch den SKY/DAZN-Deal werden viele Millionen Zuschauer benachteiligt, die bisher die meisten wichtigen CL-Spiele im Free-TV sehen konnten. Sky hat sich gezielt mit DAZN zusammengetan, um das Free-TV auszubooten. Als Laie würde ich da durchaus von einem Kartell sprechen. ;)
     
    Coolman gefällt das.
  3. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eben! Und durch dieses (möglicherweise auch im juristischen Sinne) entstandenes Kartell ist u.U. sogar die UEFA benachteiligt worden, weil durch ein Kartell immer Preisabsprachen erfolgen.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    war irgendwie schon 'ne sauerei von sky, erst die rechte zu erwerben und dann mit den strom..... äähhh streamern in die kiste zu springen. kann man nur ausschliessen, wenn die rechte für unterschiedliche verbreitungswege gesondert vergeben werden. alles andere führt zu solch kranken konstruktionen.

    ich möchte definitiv alles erdenklich wichtige an fussball, tennis und golf in guter hd-qualität von einem anbieter im linearen tv (sky) und würde dafür bis 100 Euronen monatlich hinblättern, meinetwegen incl. film-paket. Das restliche zeugs und die ganze streamerei könnten mir dann gestohlen bleiben, könnten gerne billig anderweitig verramscht werden. also jedem das seine. normalerweise sollten (relevante) sportrechte sogar nicht dem privaten markt überlassen werden, sondern über eine übergeordnete - gerne staatliche - institution wie die öffis nach wunsch einzeln buchbar sein, sodass jeder sein spezialpaket zusammenstellen kann. dann hätte die geschäftemacherei auf kosten der interessenten endlich ein ende.

    die deppen begreifen einfach nicht, dass diese elende zersplitterung die leute nur verärgert und zum kündigen veranlasst, auch wenn es nur um kostenreduzierung geht. habe inzw. beschlossen, dass dazn nach wie vor uninteressant für mich ist, trotz teilweise cl (und überwiegend el) sowie einiger tennisrechte. es geht mir da um's prinzip. ausserdem spare ich so zwar nur unwesentliche 10 euronen monatlich, aber gewinne jede menge zeit für andere dinge:winken:.
     
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Ja, das Handicap im Golf wird auch nicht ohne Übung besser.:)
     
    SebSwo gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.901
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die 30 Euro für Sky D Komplett und 10 Euro für DAZN und Eurosport wird ja nicht zu viel sein, frag einmal in England nach wie viel die für die Abos zahlen. Sky D muss auch schauen wie sie ihre Rechte finanzieren, und alles allein wird sich nicht ausgegangen sein.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja doch das geht sogar ;)
    Wenn man Runden gespielt hat die es so nie gab. Aber das ist ein anderes Thema :D
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Reden bei allem mit....;) Und es geht hier eher um "geheime Absprachen". Die sind halt überall verboten.
     
    Coolman gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist dem Kartellamt egal.

    Es geht bei der Sache grob nur um das rein rechtliche: wurde Absprache zwischen Sky und DAZN vor oder nach der Vergabe der Rechte abgeschlossen. Wenn erst nach der Rechtevergabe, das ist das alles ok. Wenn schon vor der Rechtevergabe Absprachen gemacht wurden, KANN ein widerrechtliches Kartell vorliegen, muss es aber nicht unbedingt.

    Nur das interessiert das Kartellamt. Nicht den Verbraucher. Dazu hat das Kartellamt gar keine Befugnisse.

    Das selbe gilt ja auch für die Bundesliga. Auch wenn da immer argumentiert wird, das Kartellamt wollte den Verbraucher schützen, das ist Kokolores. Interessiert das Kartellamt nicht die Bohne. Eher ist es so, dass die Gesamtvermarktung der Bundesliga an sich schon ein Kartell ist und das Kartellamt muss prüfen, ob andere Mitwettbewerber (also nicht der Verbraucher, sondern die anderen Firmen, die für die Rechte mitbieten) nicht in unzulässiger Weise benachteiligt werden.

    Das Kartellamt ist keine Verbraucherschutzorganisation. Sondern eine Aufsichtsbehörde, die einen fairen Wettbewerb im gewerblichen Bereich untereinander sicher zu stellen hat.

    Das kann natürlich auch mittelbar positive Auswirkungen auf den Verbraucher haben. Muss es aber auch nicht.
     
    drgonzo3, nazuile, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    3. Spieltag ändert sich der Mittwoch. An diesem Tag gibt es kein Sky Sport Austria Spiel weil Sky DE und Sky AT sich für das gleiche Spiel entschieden haben
    [​IMG]