1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 5. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    aktuell nicht. aktuell ist der ruf aber alles andere als gut. als die buli sich jahrelang in der wertung vor england auf platz 2 hielt und wolfsburg manUnited hinter sich gelassen hat, sowie dortmund arsenal und bayern manCity, war der ruf zurecht gut. dass zurzeit viele klubs schlecht arbeiten wird ja überall gesehen und benannt.
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    pep war nach dem 1. jahr bei city auch ein absoluter flop und musste trotz der bereits sehr guten mannschaft wieder extrem viel geld ausgeben um oben zu stehen. ich glaube aber, dass jupp sowohl als bayern-trainer gegen peps city gewinnen würde, als auch bei umgekehrten vorzeichen, also jupp mit city gegen bayern unter pep. :D wobei ich von den mannschaften her aktuell city ein bisschen frischer und hungriger einschätze. also unabhängig von trainern ist das eine extrem starke truppe. da wäre es für jupp keine schande, gegen so ein sündhaft teure mannschaft knapp zu verlieren.

    schön, dass du weiterhin ausreden hast. selbst bei der wm. :)
     
    patissier1 gefällt das.
  3. Bavaria

    Bavaria Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    U.a. daran, dass wir eine Neidgesellschaft sind und sich Fans in England oder Spanien für ihre Mannschaften bzw. Spieler freuen wenn sie Kohle scheffeln und wieder raushauen.......
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, Östersund hat einen Mannschaft mit einem Marktwert von 12 Millionen, Hertha von 96 Millionen. Die muss ein Bundesligist mit der B-Mannschaft wegfegen können.

    Dafür gibt es keine Entschuldigung und keine Ausrede.

    Alle wollen sie nach Europa und dann folgen solch absolut desaströse Auftritte gegen absolute No-Names. Unfassbar.

    Alle verstecken sich hinter dem angeblich fehlenden Geld. In Wahrheit ist es zu 90% Misswirtschaft und/oder schlechte Arbeit, warum die nicht voran kommen. Und das seit Jahrzehnten. Als Hertha-Fan brauch ich dir ja nicht zu sagen, was die Hertha so in der Vergangenheit an Geld sinnlos verbrannt hat.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Dasselbe wie auf Hertha dürfte aber auch auf Köln zutreffen. Ich hätte doch niemals für einen No Name wie Cordoba 17 Millionen bezahlt. Die Mainzer lachen vermutlich immer noch über deren Dummheit.
     
    horud gefällt das.
  6. Elefanton

    Elefanton Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da muss man als Herthaner ja quasi drauf antworten. :D

    Dass man als Bundesligist international auch "für das Land" spielt, steht leider in keinster Weise in Relation dazu, was man realistisch als Anreiz von der Europa League zu erwarten hat. Die Preisgelder sind so gering, dass die meisten Bundesligisten mit der zweiten Mannschaft spielen, oder zumindest (offenbar) nicht mit der nötigen Motivation. Das kann man nun gut finden oder nicht, trotzdem bleibt es in erster Linie die Sache der Vereine, wie ernst sie den Wettbewerb nehmen. Der Verein hat sich für die EL qualifiziert, dann bestimmt der Verein auch, wie sie den Wettbewerb angehen. Ich war beim Spiel in Bilbao und finde es jammerschade, dass solche tollen Reisen in nächster Zeit nicht mehr kommen, aber niemals würde ich auf die Idee kommen, ernsthaft einen anderen Verein wegen seiner Leistung "für Deutschland" (in der 5-Jahres-Wertung) zu kritisieren. Man kann sich über Niederlagen in der schwedischen Steppe lustig machen, keine Frage, aber dieser ständige Bezug zur 5-Jahres-Wertung ist für mich Schwachsinn.

    Und jetzt noch kurz zu deinem Rundumschlag: Ich vermute, dass du dich nicht sehr intensiv mit der wirtschaftlichen und sportlichen Entwicklung von Hertha befasst hast. In den letzten Jahrzehnten wurde konsequent ein Weg weg von riesigen Ablösesummen für Wundertüten, hin zu einer jungen, entwicklungsfähigen Mannschaft mit Einfluss aus dem eigenen Nachwuchs gegangen. Das bringt keine Champions League-Platzierung (und offenbar auch noch keinen Sieg gegen Zorya Lugansk), aber ist im momentanen Geschäft wohl ein relativ erfolgversprechender Weg.
     
    zelppp3 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Misswirtschaft war sicher bei Hertha mal ein Thema, sicher. Ob alle nach Europa wollen? Nunja, wenn man denn muss....so sehe ich das. Die EL ist völlig desaströs. Für Vereine wie Östersund nicht, die sich auch den Arsch da aufreißen. Luhansk hat einen starken Geldgeber, die haben zig Brasilianer im Team. Nur weil man die nicht kennt (den Verein) heißt das ja nix.
    Bilbao hat auch eher so lala gespielt, Everton woltle gar nicht, Marseille auch so lala.

    Hertha baut sich gerade eine Mannschaft auf, auch mit jungen Spielern. Erfahrung fehlt komplett (jetzt komm mir nicht mit Kalou oder so). Die meisten Spieler haben keine. Am Sonntag soll auch noch gespielt werden. Also Rotation, ja. Aber mit welchen Spielern? Wir sind nicht der FC Bayern, der sich eine Bank leisten kann, wo andere neidisch werden.

    Daher steht bei Hertha auch die Bundesliga an oberster Stelle. Hier kann der Verein die meiste Kohle verdienen. Bayern hat da einen anderen Blick, vorallem auf Europa.

    Hertha lebt von anderen Mitteln als von Europa. Und wieso ist alles schlechte Arbeit? Wenn ein Verein wie Hertha, der junge Spieler ausbildet, mehr von TV-Geldern lebt als "ihr", von Transfers der Jungen lebt, innerhalb zwei Jahren einmal 7. und dann 6. wird. Das nennst du schlechte Arbeit? Sry, das ist mir zu einfach. Würde eher sagen, soviel wie man gerne kritisieren kann, dass das keine schlechte Arbeit ist.

    Es ist halt etwas anderes, als beim FCB. Natürlich. Jedenfalls spielen bei uns deutlich mehr aus der eigenen Jugend als bei euch. immernoch schlechte Arbeit?

    Europa steht bei uns sehr weit unten im Moment. Wir wollen vielleicht mal dauerhaft dahin. Im Moment kommt es zu früh.
     
    zelppp3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist mir auch zu einfach zu sagen, dass derzeit nur alle Klubs in D schlecht arbeiten. Mittel sind auch begrenzt. Die anderen haben aber gerade bei den finanziellen Mitteln Deutschland weit übertroffen, und das sieht man halt auch jetzt. Schau dir doch die Spieler an, die Top-Spieler. Wieviele spielen davon hier?
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Barcelona-Chelsea kein leichtes Los aber was soll Real sagen
    Bayern-Besiktas Sicher ist Bayern Favorit, aber Besiktas nicht zu unterschätzen.
    Roma-Donezk natürlich ein herrliches Los für beide Klubs
    Real-Paris Fast ein Finale, da kann Paris einmal zeigen wie gut sie sind, in der Ligue 1 haben sie ja nicht viel Gegner
    Basel-Man City Die Citysins zählen für mich zu den Favoriten
    Sevilla-Man United Würde ich wie Besiktas-Bayern einordnen.
    Juventus-Tottenham, sehe ich die Vorteile bei den Italiener, Tottenham scheint derzeit ein Tief zu haben, aber das Spiel ist erst in 2 Monaten
    Porto-Liverpool Hier wie bei Roma-Donezk, ein los mit dem beide leben können.
     
    Damn True gefällt das.
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pep hat jetzt aber ein gutes Team geformt, Schwachstellen weiter abgebaut, und mit den Sieg gestern bei United 11 Punkte Vorsprung in der Premier League, fast Bayern Dimensionen. Aber noch haben sie den Titel nicht, und die CL ist natürlich das was auch für die Engländer zählt, diesmal 5 Teams dabei, letztes Jahr gerade einmal Leicester im Viertelfinale, diesmal könnten 4 Teams im Viertelfinale sein, Chelsea muß es nicht unbedingt sein.