1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. Mai 2013.

  1. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Mein alter Deutschlehrer würde jetzt sagen: Thema verfehlt, 6.
     
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Da sind wir also angekommen mit unser achso starken Bundesliga. Leverkusen (immerhin 2. in def stärksten Liga der Welt) bekommt 4 Stück gegen Paris und Schalke präsentiert sich gegen Real Madrid wie eine Schülermannschaft.
    Es ist traurig....nein fast schon peinlich soetwas mit anzusehen.
     
  3. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Genau das war doch auch das Ziel bei der Einführung der CL. Die Klubs drohten damals eine von der UEFA unabhängige Europaliga mit den besten Klubs Europas einzuführen. Die UEFA hat sich leider von der von einem gewissen Kalle2Rolex geführten europäischen Topklubvereinigung erpressen lassen.

    In der freien Wirtschaft haben wir ja inzwischen ähnliche Zustände.
     
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Ich glaube du hast meinen Post #1611 in den falschen Hals bekommen. Oder ich hab es zu blöd ausgedrückt, dann ist es mein Fehler. Hatte um 23:13h auch nicht vor, eine nächtliche Diskussion anzuzetteln.

    Du brichst es seitdem auf Bayern München runter, kommst ständig mit 1,5 Millionen und ob Heribert CL-Gehälter der anderen bezahlen würde. Will ich darauf wirklich hinaus? Les nochmal meine Beitrage 1616 und 1626. Mir gehts doch, vor mich herträumend und wohl wissend dass das nicht passieren wird, um eine Art Systemwechsel der CL.

    In den letzten 20 Jahren hat sich neben der nationalen Liga ein zweites Standbein entwickelt. Ein zweiter Futtertrog. Dieser wirkt sich massiv auf den anderen Wettbewerb (bei uns die Bundesliga) aus. Komme ich 3, 4 oder 5mal infolge dort rein, kaufe ich in einem anderen Regal ein. Kann ich meinen Gehaltsetat nahezu verdoppeln. Der ein oder andere trifft dann möglicherweise falsche Entscheidungen und muss den "Club der Auserwählten" wieder verlassen, dazu drängen noch Clubs mit fremder Unterstützung rein, aber im Großen und Ganzen bleibt der Kreis der Teilnehmer bei den bekannten Namen.

    Und ich will halt neue, frische (das meinte ich mit bunter/abwechslungsreich) Namen. Dementsprechend auch etwas unperfektere Kaderzusammenstellungen. Keine Pampers für einen Galactico-Kader, der beim drohenden Aus in Runde 1 natürlich auch nicht zu finanzieren wäre.

    Dass zum Nachklapp und unter dem Eindruck der gestrigen Pleite. Von Kalle2Rolex will ich gar nichts. Ok, vielleicht eine seiner Uhren. ;)
     
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Nö, auf alle CL-Teilnehmer.

    Bruchhagen will/wollte eine andere Verteilung der CL-Gelder, sprich, die CL-Teilnehmer sollte einen Teil an die Liga abgeben. Meine Meinung dazu war, ok, dann soll sich die Liga auch an den Kosten dafür beteiligen die nötig sind um überhaupt diese Einnahmen zu generieren. Durch eine Nivellierung der Platzhirsche passiert dann genau das, was Leverkusen und Schalke passiert ist. Man ist chancenlos.

    Ich will die Idee von Bruchhagen gar nicht schlecht reden, aber es ist halt nun mal so: Von nichts kommt auch nichts zurück. Und seid mal alle beruhigt, auch Bayern wird wieder mal schwächer spielen. Nach der WM in Brasilien wird es sicherlich enger werden. Da zahlen Bayern und Dortmund den Preis für viele Nationalspieler in ihrem Kader.

    Noch was zu den 1,5 Mios: Ist für mich einfach der Durchschnittswert pro Verein wenn die Topverdiener in der CL ungefähr die Hälfte der generierten EInnahmen abgeben würden.

    Edit: Und was die Beteiligung an den Gehältern betrifft: Ist zwar mehr oder weniger scherzhaft gemeint, aber ich wollte damit sagen, nur die Hand aufhalten und haben wollen kann es auch nicht sein. Kleines Beispiel: Wir, als kleine Wohnungsbaugenossenschaft (3000 Mitglieder) können jetzt auch nicht zur GEWOFAG latschen und von denen Anteile ihrer Mieteinnahmen einfordern weil sie uns wegen ihrer Kapitalgröße immer die Baugrundstücke vor der Nase wegschnappen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2014
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Ich kann sowas echt nicht mehr hören :(
    Das gleiche hat man auch schon nach der letzten Saison bezüglich der Bundesliga gesagt und was ist passiert :confused:
    Richtig, Bayern wird einen noch größeren Vorsprung haben.

    Nach der WM tat sich Bayern in der Meisterschaft etwas schwer, ABER was hatten sie damals für einen Kader und wie sieht dieser jetzt aus?
    Vllt sollte man mal aufhören 1:1 Vergleiche anzustellen, wenn es deutliche Unterschiede zu früher gibt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014
  7. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Ja, ein deutsches CL-Finale mit 2 guten Teams und schon hat man auf die komplette Liga geschlossen.
    Dabei war es auch in der letzten Saison so,dass außer Dortmund und Bayern nur durchschnittlicher Fußball gespielt wurde.

    Du hast in keiner Liga 8 Top-Mannschaften, aber Teams wie Leverkusen oder Schalke sind im Gegensatz zu den restlichen Teams der Premier League oder Primera Divison deutlich schlechter.
    Allein mit dem Tempo kommen sie nicht klar, weil es diesen in den Spielen der Buli gar nicht gibt.

    Deshalb ist Bayern auch seit 47 Spielen ungeschlagen. Man sieht ja, dass Paris mal eben den 2. mit 4:0 aus dem Stadion schießt und dabei haben sie die zweite Halbzeit eher lockerer angehen lassen...
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: UEFA Champions League 2013/14

    was Du nicht mehr hören kannst ist mir ehrlich gesagt egal.

    Und was letzte Saison betrifft: Wer immer auch nur einen Gedanken daran verschwendet hat, die Spieler würden sich bei Guardiola erst mal erfolgsbesoffen die Eier schaukeln, sollte sich mit Kegeln oder Hallenhalma beschäftigen.

    Und wer stellt den 1:1-Vergleiche an? Meine Meinung lasse ich mir von Dir noch lange nicht nehmen und meine Meinung ist, nächste Saison wird es holpriger. Du kannst das gerne anders sehen, bleibt Dir unbenommen.
     
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Paris war in Frankreich immer eine graue Maus. Dann kommt jemand und gibt Millionen aus und kauft sich weltweit die besten Spieler, daß können viele Clubs nicht. Natürlich dürfen sich Schalke und Leverkusen nicht so präsentieren, man kann verlieren aber nicht so, aber am Ende ist es dann doch das Geld. Nur Bale und Ronaldo kosten allein soviel wie Schalke und Leverkusen zusammen. Wenn überhaupt. Ich habe die Bundesliga nie so stark gesehen. Bayern dominiert und ist auch international eines der der besten Teams, Dortmund kann in Ansätzen mit Bayern und international mithalten und der Rest ist nur Kanonenfutter siehe Leverkusen/Schalke. Auf der anderen Seite steht die englische Liga, die von Ausländern dominiert wird, siehe englische Nationalmannschaft. City und Arsenal stehen vor dem Aus und Manu muß auch ums Weiterkommen fürchten. Chelsea hatte Glück mit dem Gegner, überzeugt haben sie mich auch nicht. Real und Barca, Paris und Bayern sind für mich die großen Favoriten für den CL Titel dieses Jahr.:winken:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: UEFA Champions League 2013/14

    Na, dann Fragen wir mal jemanden, der das wissen muss.

    Aubameyang von Dortmund bspw.

    Der sagte neulich in einem Interview, dass ihm als erstes das hohe Tempo in der Bundesliga aufgefallen ist.

    Jetzt du wieder.