1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 21. Juni 2010.

  1. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Du hast irgendwie ein kurioses Regelverständnis, oder? :rolleyes:

    Nochmals für Dich: Es ist unerheblich ob er ihn getroffen oder nicht. Er ging mit gestreckten Bein in den Gegner und nahm somit eine schwere Verletzung des Gegners in Kauf, dass ist eine rote Karte. Wenn er ihn getroffen hätte, wäre das Bein durch gewesen.

    Das der gefoulte natürlich eine schauspielerische Diva ist, steht auf einem anderen Blatt.
    Deswegen hat das Finale meiner Meinung nach keine der beiden Mannschaften verdient.
     
  2. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Leider gibt es im Fussball immer mehr Spieler, die bei jeder Berührung den sterbenden Schwan spielen und somit die Schiedsrichter täuschen.
    Bei Barcelona sind das vor allem Busquets, Mascherano und Dani Alves, aber wie gesagt, solche Leute gibt es in jeder Mannschaft. Ein ganz großer Übeltäter in dieser Hinsicht spielt in der Bundesliga: Arjen Robben :mad: Wie der sich immer fallen lässt und dabei auch bei kleinen Fouls aufschreit,kann auf der Welt wenn überhaupt nur noch von Busquets überboten werden :wüt:
    Aber das Foul von Pepe bleibt dennoch rotwürdig, weil er einfach die Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf nimmt. Ich weiß gar nicht, wie man da anderer Meinung sein kann. Muss er ihn unbedingt erwischen und ihn damit schwer verletzen, um rot zu kriegen? :eek:
    Man sollte sich mal fragen, warum dieser Spieler in der gegnerischen Hälfte so in den Zweikampf geht. Die ganze Schuld liegt in der Dummheit des Spielers, aber statt ihn dafür zu kritisieren, wird über den Schiedsrichter geschimpft :wüt:
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.328
    Zustimmungen:
    887
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Dies ist eine haltlose weil völlig übertriebene Aussage, der ich beim Betrachten der Szene (insbesondere in der Realgeschwindigkeit) überhaupt nicht zustimmen kann. Deshalb brauchst du die Regel für grobes Foulspiel auch nicht zitieren, weil es eben keines war. Es wird sich wohl im gesamten internationalen Fußball in den letzten Jahren kein harmloseres Foulspiel finden lassen, für das es einen Platzverweis gab.

    Nur mal zum Vergleich, die Szene von Ribery letztes Jahr gegen Lyon:

    Man achte mit welcher Wucht Ribery hier dem Gegner auf das Bein steigt. Vergleichsweise harmlos (bezogen auf das Verletzungsrisiko des Gegenspielers) die Szene von Pepe:

    Jetzt muss mir mal jemand erklären warum der italienische Schiedsrichter hier übelst beschimpft wurde, während der deutsche Schiedsrichter ein Jahr später ein harmloseres Foulspiel mit rot bestraft und dafür gelobt wird.
     
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Also nochmal zum Ribery Foul.Man kann da Rot geben.Die 3 Spiele Sperre waren hingegen ein Witz.2 Spiele hätten es auch getan.So fehlte er im Endspiel gegen Inter.Bei Pepes Foul geben manche Schiris Gelb und manche rot.Gestern zum Beispiel hat er unter allem Umständen eine gelb-rote bzw eine glatte Rote vermieden,wobei der eine oder andere schon frühzeitig hätte Duschen gehen müssen.
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Wenn es um den großen FC Bayern geht, ist alles immer anders ;) Das Foul von Ribery war natürlich rot, aber wenn eben ein deutscher Verein betroffen ist, vergisst man die Regeln und schimpft auf den Schiedsrcihter ein. Vor allem wenn dieser auch noch aus Italien kommt :D
    Hätte ein Lyon Spieler dieses Foul begangen und dafür rot gesehen, würden alle von einer richtigen Entscheidung sprechen.
    Du solltest die Szene von Pepe aber auch mal ganz objektiv betrachten. Es ist einfach gefährlich was er da macht und frag dich mal lieber, warum er so in den Zweikampf geht und das auch noch in der gegnerischen Hälfte :winken:
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.328
    Zustimmungen:
    887
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Das ist richtig. Das Spiel gestern wurde aber wesentlich besser vom Schiedsrichter geleitet als das von Stark. Stark hätte sich eben auch unabhängig von Protesten und Schauspieleinlagen machen sollen. Wenn ein Schiedsrichter merkt, dass eine Mannschaft einen Platzverweis für den Gegenspieler provozieren will, sollte er genau das Gegenteil tun und mehr durchgehen lassen und meckernde Spieler verwarnen. Damit kann er diese Unart, welche die Barca-Spieler, z.B. Mascherano auch gestern an den Tag legten, am besten unterbinden. Der Schiedsrichter gestern hat das ganz gut gemacht.

    Stark war überfordert. Der Platzverweis war, wenn man andere Szenen in diesem Spiel betrachtet total willkürlich.

    Wie soll sich denn Pepe auf einen solchen unberechenbaren Schiedsrichter einstellen. Keine 5 Minuten später flog er vom Platz.
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Vergessen wir nicht,daß dieser Herr gestern mehrfach um die 2.Gelbe gebettelt hat.Barca ist im Finale,weil Sie insgesamt besser waren und nicht weil Sie von den Schiedsrichtern begünstigt wurden.Diese Verschwörungstheorien sind doch unsinnig.Die hat übrigens Arsene Wenger auch nach dem 1:3 im Rückspiel gegen Barca gehabt,nur wenn man eine Klasse schlechter war,sollte man zumindest ein fairer Verlierer sein.

    [​IMG]
     
  8. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Je öfters ich das Foul von Pepe sehe, desto überzeugter bin ich dass Rot richtig war.

    Stark hatte natürlich ich in diesem Spiel nicht alle Entscheidungen richtig getroffen, nur war es ein sehr schwer zu leitendes Spiel und bei konsequenter Auslegung der Regeln hätte das Hinspiel wohl wohl mit 8:9 Feldspielern geendet. Schuld haben die Spieler beider Mannschaften und nicht die Schiedsrichter, welche sehr souverän(in beiden Spielen) waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Damals ging es doch um Bayern... :confused:



    ;)
     
  10. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Nur zur Erinnerung: Auch bei zwei Spielen Sperre hätte Ribery im Finale nicht mitspielen dürfen. Das dritte Spiel Sperre war die erste CL-Partie in der laufenden Saison.