1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 21. Juni 2010.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Der Kicker gab Stark übrigens die Note "1"!
     
  2. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Champions League 2010/11


    BRAVO!!!
    Was hat Real denn mit 11 Mann gemacht? Vor der roten haben sie doch genau gleich gespielt. Ein 0:0 halten und im Nou Camp untergehen?
    Kluge Taktik Herr Mourinho. Copa del Rey war nur Glück.
    Selbstverliebter, arroganter, neunmalkluger Trainer.
    Barca beeinflussung der Schiedsrichter vorwerfen. Was er die Woche über in den PK's von sich lässt ist genau das gleiche und findet nicht mal auf dem Platz statt.
    Ronaldo und Mourinho passen super zusammen!!!!

    Und ja die Barca-Spieler rennen alle sofort zum Schiri aber macht das Real nicht???????
    Von wegen Schneid abkaufen. Kaputttreten wollten die Barca und sonst nix.

    Der Fußball hat gesiegt. Klingt pathetisch ist aber so.
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.328
    Zustimmungen:
    887
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Nein selbst der absoluten Laien, der gestern zum ersten mal Fußball schaute, kann schon allein daran erkennen, dass das von Pepe keine übertriebene Härte war, weil sonst kaum ein Spieler hätte zu Ende spielen dürfen, noch nicht einmal der heilige Messi.

    Stark ist ein ganz schlechter Schiedsrichter! Zu meinen ihn aus irgendeinem falschen Nationalstolz heraus verteidigen müssen halte ich für ganz und gar falsch. Auch die durch seine schlechte Spielleitung provozierte Tätlichkeit von Adebayor hat er falsch entschieden. Wohl weil es bei einer weiteren roten Karte hätte heißen können ihm sei das Spiel entglitten. :eek: Es braucht verlässliche Schiedsrichter nicht solche unberechenbare Idioten.
     
  4. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Ich möchte euch und mich mal so ein Spiel pfeifen sehen...ganz ehrlich.
    Ich verteidige Stark nicht und hacke auch oft auf den Schiris rum, zurecht und zu unrecht. Fehlentscheidungen wird es immer geben...leider und zum Glück.
    Lattek ist zwar ein Schwätzer aber er erzählt immer im Doppelpass, dass er die meckernden Spieler im Training als Schiri im Training eingesetzt hat. Die haben ganz schnell ihr Maul gehalten. Und das glaub ich sofort.
    Die Spieler machen viel mehr Fehler. Real hat mindestens 2 schwere Fehler begangen!!!
    1. Affelay nach innen passen lassen.
    2. Sich als Slalomstangen für Messi hinzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2011
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung, nur könnte es sein, dass Du eine generelle Abneigung gegen deutsche Schiedsrichter, speziell Stark hast. Hat er Stuttgart mal massiv verpfiffen? Nur so kann ich es mir erklären. ;)

    Und noch was: Schuld an diesem ekelhaften Spiel hatten nur die Spieler beider Mannschaften. Soetwas ist einfach Antifußball.
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.328
    Zustimmungen:
    887
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Hab doch nie bestritten, dass es schwer ist, aber warum lässt man dann ausgerechnet Stark pfeifen und nicht jemand, der sich seinen Rang als Fifa-Schiedsrichter auch mit guten Leistungen verdient hat?
     
  7. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Wenn der kicker die Note 1 für Stark gibt, wird er schon nicht so ganz schlecht gewesen sein. Ich fand die roten Karten absolut in Ordnung! Auch der Versuch ist strafbar...

    Als Werder-Fan habe ich ja nun wirklich keinen Grund, mich schützend vor Herrn Stark zu stellen. Aber gestern war er richtig gut. Er kann es also, wenn er will...
     
  8. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Övrebö?? :LOL:
     
  9. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Jap! Genau! Ich glaube, Ballack kriegt immer noch Zustände, wenn er den im TV sieht...

    ;)
     
  10. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Absolut agree!!!!
    Wieder richtig - und wenn der weinerliche Wenger endlich begreift, daß er Erfolg hatte, als er mit Viera genau so einen Spieler hatte, der über diese Disziplin verfügte und außerdem mit seiner Ausstrahlung die jungen kreativen Mitspieler schützte, und genau diese Person heute im Arsenal Spiel fehlt, dann wäre er dem angestrebten Erfolg schon etwas näher......

    Das Problem ist, daß heutzutage Medien, Fans und was weiß ich lieber den siebenfacher Übersteiger sehen, als ein hartes, kompromissloses Tackling, das eigentlich viel schwieriger ist. Beim Tackling fliegt halt manchmal der Gegenspieler durch die Luft (und das hat er schon seit Jahrzehnten getan, und man nannte es gesunde Härte, und vor allem die deutschen Abwehrspieler der 50er und 60er Jahre waren hierfür berechtigterweise berühmt und gefürchtet - meint einer, Deutschland hätte Ungarn 1954 ohne diese Aggressivität schlagen können?? - , und das paßt eben nicht mehr ins Weltbild der totalen Show). Defensive ist langweilig und verdirbt nur den ungetrübten Fußballgenuß. Daß Fußball kein körperloses Spiel ist, wird verdrängt. Bei einem Rempler wird die gelbe Karte gefordert (und oft genug auch gezogen, vor allem, wenn es ein Spieler der Gastmannschaft war und der Spieler der Heimmannschaft schmerzgekrümmt zu Boden sinkt), obwohl Rempeln regelkonform ist. Gut, Du hast recht, in England ist es teilweise noch etwas besser, aber auch dort - vor allem in der PL - greift diese Disneylandmentalität immer mehr um sich, auch verbreitet durch die Unzahl von Ausländern, die diese Mentalität schon in jungen Jahren gelernt haben. Und ohne weiter auszuschweifen, diese Entwicklung ist ja nicht nur im Fußball bekannt, selbst im American Football in der NFL wird das Defensivspiel immer mehr verdrängt zu Gunsten eines -angeblich von den Fans gewünschten - Offensivspektakels. Ist halt eine Entwicklung, die auch in vielen anderen Dingen des Lebens um sich greift, alles soll toll, attraktiv aber möglichst risikofrei sein, wird man wohl kaum noch umkehren können......