1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 21. Juni 2010.

  1. 1Live

    1Live Guest

    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    BVB: Deutschlands größtes Stadion vom BVB ist zu klein - Dortmund - DerWesten

    [​IMG]
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Das kann so nicht stimmen, was da geschrieben wird!

    Die Allianz Arena hat eine Kapazität von 66.000 Zuschauern.

    In den letzten Jahren fanden öfters Finals in weitaus kleineren Stadien statt, darunter Hampden Park, Veltins Arena. Und das Olympiastadion in Athen hat auch nicht ganz 70.000 Plätze.
     
  3. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Die Allianz-Arena schöpft aber nicht ihre gesamte Kapazität aus. Und damit meine ich nicht die Möglichkeit, Sitzplätze durch Stehplätze zu ersetzen.
    Man lässt beispielsweise die obersten beiden Reihen der Arena frei. Auch wenn man Fluchtmöglichkeiten natürlich auch hinzuziehen muss, könnte man locker, die zweitoberste Reihe bestuhlen. Dies wurde sogar bei der WM gemacht.
    Viele Stadien sind gar bis zur letzten Reihe bestuhlt.

    Auch hat man bei den Zwischenrängen nicht alle Reihen bestuhlt, damit Werbeflächen gut im Blick sind.
    Und so zieht sich das durch das gesamte Stadion. Man könnte ohne größere Umbauten locker ein Fassungsvermögen von über 70000 Sitzplätzen erzielen.

    Das Münchner Stadion böte auf jeden Fall mehr Menschen Platz als die Dormunder-Arena. Ist ja offensichtlich. Man hat ja schließlich ein Stockwerk mehr. Falls man die kompletten Hintertortribünen in Stehplätze umwandeln würde (was aus statischen Gründen sicherlich schwierig ist) würde man bestimmt auch in München an die 100 000 Plätze erhalten.

    Ich persönlich bin allerdings kein Fan von Stehplätzen. Ich frage mich auch immer, was das Argument mit der Stimmung soll. Man schaue sich mal Spiele in England an. Vor allem werden dann alle Tribünen durch verschiedene Aktionen (z.B. Klatschen) miteinbezogen, was der Stimmung nur gut tun kann.

    Wenn man googelt, findet man übrigens noch mehr. Ein Stadionfreak hat sich offenbar viel Mühe gegeben:
    Kapazität Allianz-Arena
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Hab den Artikel bei DerWesten.de vorhin auch gelesen und war etwas irritiert... Für ein CL-Finale würde es sich bestimmt lohnen, die Stehplätze in Dortmund temporär in Sitzplätze umzuwandeln, dann würde man die 70.000 doch locker übertreffen, oder? Um genug Umbauzeit zu haben, müsste der BVB dann in der betreffenden Saison am letzten BL-Spieltag auswärts spielen.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Das ist doch Betrug. Bayern 66.000 international und Dortmund 65.614 und wird bekommen kein CL Fianale wegen 386 Sitzen. Das ist doch wohl ein Witz von der UEFA.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Platini lässt eh bald in Frankreich ein Finale spielen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Um ein CL-Finale zu bekommen, müsste man sich natürlich auch erst mal drum bewerben. :rolleyes:
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Wollten wir ja, aber die Regularien verbieten es ja, daher die EL.
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Kann vielleicht auch daran liegen, dass München der bedeutendere Fußballstandort im internationalen Vergleich ist. Und größe ist nicht alles, auch die komplette Infrastruktir und Werbebereiche, Pressebereiche, Sicherheit usw. spielen eine Rolle.
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2010/11

    Dortmund gehört nicht zu den "UEFA Elite Stadiums", darum können dort keine Champions-League-Finals ausgetragen werden.

    List of UEFA Elite Stadiums
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011