1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 21. Juni 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Ja, natürlich ändert sich dadurch was. Die Zeit, in der die Ligue 1 zu den Top 4 gehörte, rückt in immer weitere Ferne.

    Aber die Frage ist ja damit beantwortet: Du willst dich offenbar nicht mit der Realität abfinden. Überrascht mich auch nicht weiter.
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Spoonman, wir reden in ein paar Jahren nochmal drüber. merkst du nicht, dass sich F und G regelmässig auf diesen Positionen ablösen, gerade mal wer eine schlechte Saison in den 5 hat und wer nicht? Dass F sogar schon mal auf Rang 2 war? G auch schon mal auf Rang 1 vor langer Zeit?...dass dieses Klassement sich sehr sehr schnell ändert? Dass G jetzt davon träumt, I zu überholen, wo man vor einem knappen jahr U und R gefürchtet hat, und fürchtete weiter abzufallen....?
    Das geht ganz schnell !
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    "Schnell" ist relativ. Aber da du dir ständig die Kriterien und Maßstäbe so hindreht, wie's dir passt, kann man nun mal nicht vernünftig mit dir diskutieren. Du hast vor ein paar Jahren davon geredet, dass FR nun endgültig DE hinter sich gelassen hätte und auf dem Sprung wäre, IT einzuholen. Mit dieser Vorhersage hast du hoch gepokert und verloren. Jetzt, wo die letzten 2 Jahre und die Gegenwart gegen dich sprechen, willst du uns erzählen, das wäre sowieso alles nur vorläufig. Wieder ein Pokerspiel mit wilden Prognosen.

    Einig sind wir uns wohl nur darin, dass EN und ES momentan uneinholbar scheinen und IT, DE und FR sich in Zukunft gegenseitig ablösen könnten. Das ändert aber nichts an der gegenwärtigen Reihenfolge: 3. Italien, 4. Deutschland, 5. Frankreich.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Natürlich hat diese katastrophale Saison Frankreich einen Strich durch die Rechnung gemacht. aber eine solche kann jeden Moment auch wieder für deutschland oder Italien auftreten. Was stimmt ist, dass man vorher von den großen 3 sprechen kopnnte, die von zwei anderen gefolgt wurden. jetzt ist es nicht mehr 3-2 sondern 2-3, da geb ich dir Recht.

    Und noch was : Die UEFA-Rankings sagen bei so minimen Unterschieden gar nichts aus über die Qualität einer Meisterschaft. Natürlich kann man sagen, dass die Bundesliga besser ist als die Schweizer Meisterschaft (großer Ranking-Unterschied), aber von einem Platz zum anderen ist so eine Behauptung schon sehr gewagt.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Wenn DE über 5 Jahre hinweg um über 8 Punkte vor FR liegt, soll das eine gewagte Behauptung sein, während du eine Privatwertung über ganze 5 CL-Spieltage aufmachen wolltest? Naja, das ist halt typische Malko-Logik.

    Übrigens brauchst du gar nicht so auf der französischen Katastrophensaison herumreiten, denn selbst wenn man diese Saison ausklammert, würde DE noch vorne liegen.

    Aber was soll's - natürlich gibt es zwischen den Nationen auf Platz 4 und 5 in Europa keine riesigen Unterschiede, da bin ich d'accord. Und damit sollten wir's dann bis Mitte Februar auch erst mal bewenden lassen.
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Einverstanden mit dem letzten Satz. aber wenn man, wie du sagst 8 Punkte vorliegt, und einige Monate vorher noch hinten lag, dann ist das auch schon wieder sehr relativ, diese 8 Punkte.Und wie gesagt, in den letzten 6 Jahren wie gesagt, war 4x Frankreich vorne, 2x Deutschland. Einigen wir uns : Meisterschaften der selben Kategorie......die einen technisch schneller und ballgewandter, die anderen körperlich betonter und sehr abgeklärt. Wer da wer ist braucht man ja nicht zu sagen.
     
  7. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    endlich siehst du es ein. es sind zwei gleichstarke ligen die mal bessere jahre und mal schlechtere jahre haben und ZURZEIT ist deutschland eben vorne
     
  8. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Quark... Bitte belegen.

    Selbst wenn es so wäre: deutsche Mannschaften können international auch spielerisch Chancen herausspielen. Du unterschätzt das deutsche Kurzpassspiel, das sehr effektiv sein kann. Techniker gibt es in der Bundesliga auch in Massen. Die Ligue 1-Vereine können häufig nur mit Standards was reißen. Bei Bordeaux zum Beispiel. Da brauchen sie dann nur noch verteidigen (und Schiris Handspiele übersehen und es klappt. Fragt sich nur, wie lange). Toulouse schafft selbst zuhause gegen Partizan Belgrad nur ein Tor - nach Ecke...

    Das einzige, was man meiner Meinung nach an der Spielweise noch verbessern kann, ist der Spielaufbau. Aber wenn der Ball erstmal im Mittelfeld ist, geht es sehr schnell. In Frankreich geht es vielleicht von der Abwehr bis zum Mittelfeld schneller, aber dann zu langsam. Weil eben auch sehr heftig verteidigt wird.


    PS: Ex-HSV-Trainer Martin Jol:


    Ex-HSV-Trainer Martin Jol ist vom HSV begeistert - Sport - HSV - Fußball-Bundesliga - Bild.de

    Der Mann ist Holländer! Du siehst das ja gerne anders mit der Verteilung.

    Aber ich sehe gerade, dass wir uns im CL-Thread befinden. Außerdem ist Winterpause.
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Jol soll meinen, was er will. und mmerhin ist es ein BILD-Interview.

    Dass Bordeaux nur Tore aus Standards schiesst, ich weiss nicht, woher du das hast. Hast du viele Spiele von denen gesehen. Gerade das fliessende Spiel der Girondins wurde heute in unserer Tageszeitung, die die Bilanz der Hinrunde zieht, begeisternd geschildert.
     
  10. rhoeckel

    rhoeckel Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Prinz Malko soll meinen, was er will.
    Und immerhin ist es ein Tageszeitungsinterview aus Luxemburg.
    [​IMG]