1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 21. Juni 2009.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Ich hoffe, dass es Stuttgart, Salzburg und Zürich schaffen :)
    Die gesetzten Gegner könnten alle für Salzburg lösbar sein.
     
  2. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Na klar ist Stuttgart wohl vom Namen her gegen alle außer Atletico als Favourit anzusehen, aber unterschätzt mir auch Timisoara nicht. Die rumänische Liga hat sich ganz schön gemacht und da wird man nicht im vorbei gehen 2. Ich erinner mich noch letztes Jahr in der 1.Runde des UEFA-Cups, als ich miterleben durfte, wie sich der HSV gegen Urziceni total einen abgebrochen hat und mit Mühe und Not die nächste Runde überstanden hat und ich schätze Timisoara noch eine Nummer stärker ein und wer Donetzk rauswirft, der kann schon kein so schwaches Team haben. Ich denk mal da muss nicht nur Stuttgart aufpassen. Ein Selbstgänger ist da auf jeden Fall nicht dabei, aus meiner Sicht sind die Spanier am schwersten, aber die restlichen 4 Teams darf man auch nicht unterschätzen. Außer Arsenal sehe ich in der Runde noch keinen, bei dem unter normalen Umständen klar ist, dass er die nächste Runde erreicht.

    @Spoonman: Wer ist denn bitte Red Bull Salzburg? In UEFA-Wettbewerben darf der Club zum Glück ja nicht unter diesem Namen spielen und muss als FC Salzburg antreten. Auch wenn es die Sache nicht weltbewegend besser macht.
    Außer diesem Verein drücke ich in der Runde der Meister mal den "Außenseitern" die Chance, da die restlichen 4 alles Clubs sind, die man sonst nie sieht und es mal schön ist, wenn Clubs aus Moldawien, Ungarn oder Lettland mitspielen, obwohl Teams wie gerade dem FC Kopenhagen oder dem FC Zürich auch gönnen würde.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Durch das Ausscheiden von Shakhtar ist Juve jetzt sicher in Lostopf 2.

    Wolfsburg hat noch eine theoretische Chance, in Topf 3 zu kommen. Dazu müssten mindestens drei der acht folgenden Clubs rausfliegen:

    Arsenal
    Lyon
    Sporting
    Panathinaikos
    Olympiakos
    Stuttgart
    Kopenhagen
    Levski
     
  4. kringe3

    kringe3 Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Eher unwahrscheinlich
     
  5. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    dass die Ungarn, Letten und Moldawier garantiert Europacupspiele bis Dezember haben finde ich sehr schön :).
     
  6. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Ja, finde ich auch super :) Abwechslung macht den Europacup interessant. Nichts ist (für mich) langweiliger als immer dieselben Clubs / Duelle. Insgesamt finde ich die neuen Qualifikationsrunden sehr gelungen. Gestern Abend fühlte ich mich an gute alte Zeiten erinnert, als man zu verschiedenen Anstoßzeiten mehrere Spiele hintereinander / überschneidend sehen konnte. Die Qualifikationsrunden erinnern an den guten alten Europacup.

    Gibt es in der 4. Runde auch schon feste Anstoßzeiten (in beiden Wettbewerben)? Das fände ich nicht so gut.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    In der CL denke ich mal, dass es wegen der Zentralvermarktung fast überall auf 20:45 hinauslaufen wird.

    In der EL ist die Play-off-Runde ja noch nicht zentralvermarktet, deshalb können die Heimvereine die Anstoßzeiten selbst bestimmen.
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    "Lyon hätte man definitiv packen können"
    Jetzt sind wir beim haetten....denn stuttgart trifft nicht auf Lyon. Und ob eine Mannschaft wie Lyon von benzema und Cie abhängig wären. Die haben sich sehr schön verstaerkt, und Stuttgart wäre kaum eine Hürde.Wir sind in einer anderen kategorie! (Bayern könnte das gleiche von Guingamp sagen)
    Anderlecht, Florenz und Celtic sehe ich als ebenbürtig zu einer Mannschaft wie Stuttgart.Atletico stärker.
     
  9. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Wer ist denn nun der stärkste Gegner? Zwischen beiden Beiträgen liegen nicht mal 24 Stunden.

    Und wenn wir bei keine Hürde sind, dann ist es wohl etwas arg vermessen. Nur weil du viele deutsche Nachwuchsspieler nicht kennst und die Namen wie Tasci, Khedira, Rudy, Träsch oder Gebhart nichts sagen, sind es keine schlechten Spieler. Timisoara hat gestern auch den UEFA-Cup Sieger rausgeworfen und von dem Kader kenne ich um ehrlich zu sein keinen einzigen Spieler und ich vermute ich oute mich hier nicht als Fußballlaie, da ich davon ausgehe, dass 80% der andern User, die hier lesen, auch ähnlich viele Spieler kennen. Wenn es nur nach Namen ginge, dann würde Real jedes Jahr mindestens bis ins Halbfinale kommen und wenn nur Spieler, die sich international schon einen Namen gemacht haben, gute Spieler sind, dann hätten Teams wie Bordeaux oder Paris schon große Probleme 11 Spieler, die Fußball spielen können auf den Rasen zu schicken. Teams, dessen Spieler ich nicht kenne als schlecht abzustempeln ist immer gefährlich, wobei sich Spieler wie zum Beispiel Pogrebnijak oder Hleb auch schon bis Luxemburg einen Namen gemacht haben könnten.
     
  10. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2009/10

    Quark. Das kann man nicht vergleichen. Bayern ist DER Topklub in Deutschland, Guingamp ist französicher Zweitligist.

    Lyon ist DER Topklub in Frankreich, Stuttgart allerdings eine etablierte Mannschaft, die - anders als vor einigen Jahren - jetzt auch erfahrene Spieler hat und sich mit Hleb und Pogrebnjak erstklassig verstärkt hat. Meiner Meinung nach waren Juninho und Benzema nicht nur die besten Spieler Lyons, sondern auch die Besten der ganzen Ligue 1. Die sind nun wech. Klar wäre Lyon leichter Favorit, aber sicher wäre da nichts.

    Aber das ist mal wieder Konjunktiv.