1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von medispolis, 22. August 2006.

  1. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    begründe das mal..! ;)


    in amerika fanden viele es auch toll..daß die amis damals in vietnam und kürzlich in irak einmaschiert sind...also bitte nicht pauschal alles was in amerika toll gefunden wird, auf europa und deutschland projizieren.. :eek:
     
  2. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Hallo,

    also bitte nicht die politischen Dinge mit den organisatorischen in Verbindung bringen, man kann die USA wegen Football, Baseball, Disney Land oder was weiß ich super finden und trotzdem die Politik der Bush-Administration ablehnen. Das machen auch viele Amerikaner.

    Die Problematik in Europa ist doch, daß es in jedem Land anders gehandhabt wird. Wir können uns doch hier noch so über die Zustände in England oder Italien aufregen, das geht doch denen am A........ vorbei. Und wovon viele in Deutschland geträumt haben, daß mit der EU eine Nivellisierung auf hohem Niveau stattfindet (also auf deutschem Niveau) - davon müssen wir doch jetzt auch abgehen und Stück für Stück unsere individuellen Biotope aufgeben.

    Eine Chance haben wir nur, wenn wir uns auch weiter öffnen. Bei uns wird immer noch viel zu sehr im Vereinsrahmen gedacht, den es z.B. in England niemals gab. Aus diesem Grund machen sich auch wenige dort Gedanken, wenn der Besitzer wechselt, denn das gab es da schon immer. Nur, daß es jetzt ausländische Besitzer sind, daß verunsichtert auch die Engländer. Auf der anderen Seite hat kaum ein Land von der Globalisierung so viele Vorteile wie England, so daß man diese Kröte auch schluckt.

    Und die Clubübernahmen sind doch nicht mit der sogenannten Heuschreckensystematik vergleichbar. Die neuen Besitzer können doch die Clubs nicht "zerschlagen" und dann in Einzelteilen gewinnbringend verkaufen, sie müssen doch an einem Wertzuwachs interessiert sein. Und da stimme ich Rockabye absolut zu, da haben doch gerade die Amerikaner jahrzehntelange Erfahrungen. Die NFL-Besitzer sind doch nicht Leute wie Abrahmovitch, die sich ein teures Hobby leisten, sondern kühl denkende Geschäftsleute, die mit ihren Clubs Gewinne machen wollen. Dazu gehören nunmal auch Investitionen.

    Chelsea ist eine große Ausnahme und selbst da hat man mit Peter Kenyon einen Fachmann, der Zug um Zug versucht, auch ohne Zuschüsse des russischen Zaren in die schwarze Ebene zu kommen. Was aber in Deutschland schlechter wäre, wenn ein Glazier oder ein Kronke die Bayern oder Dortmund kaufen würde, erschließt sich mir nicht. Die wären doch interessiert, daß sich etwas positiv entwickelt, sonst könnten sie ihre Investition ja nicht mit Gewinn veräußern, wenn es sein muß.

    Und wenn wir uns dieser ganzen Problematik nicht öffnen, wird es ähnlich wie beim Sportwettenmonopol. Unter der Hand wird Geld fließen (Schalke, Trikotwerbung, Gazprom), es wird gemauschelt und die Chancengleichheit wird noch geringer.

    Das wichtigste wäre zuallererst für die bestimmenden 5 Ligen einen indivduellen Salarycap zu erarbeiten, der Auswüchse bei den Spielerkäufen verhindert. Das würde sofort für mehr Ausgeglichenheit sorgen.

    Ich bitte um Entschuldigung, daß man dieses Thema nur in Bruchstücken darstellen kann, eine Ausarbeitung hierüber würde aber den Rahmen sprengen.

    Viele Grüße

    WHUFC
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE


    Ach WHUFC ich sehe wir sind hier eindeutig auf dem selben Dampfer, find ich gut das noch andere genauso denken wie ich und keine falsche Angst vor Clubübernahmen haben. :winken:


    Dirk Nowitzki sollte mal mit seinem Chef Mark Cuban reden, ob der sich nicht für nen Bundesligaverein interessiert. :)
     
  4. skipkirk

    skipkirk Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Nun, deswegen führte ich auch an, dass ManUtd und Liverpool wirtschaftlich gewachsene Vereine sind, die auch ohne ihre Milliardäre finanziell sehr gut dastehen würden. Wie auch WHUFC schon anmerkte, ist Chelsea da die große Ausnahme, da sie die letzten drei Jahre jeweils dreistellige Millionenbeträge Verlust machten, aber durch die Finanzspritzen von Abramowitsch am Leben gehalten werden. Was bei Milan so im Hintergrund getrieben wird, kann man nur erahnen.

    Dass es aber nicht ganz so einfach ist, den Erfolg zu kaufen, sieht man in diesem Jahr z.B. auch an Real und Barca (international).

    Sport auf diesem Level und in diesen Regionen ist nun mal Kommerz, da geht es ums Geld...trotzdem kann ja noch guter Sport geboten werden;).

    Und nun, schönen Fussie-Abend allen.

    Cheers
     
  5. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Nur leider geht das mit den Clubübernahmen in D nicht, da diese immernoch ihrer Struktur nach Vereine sind, damit Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zwar sind die Profiabteilungen mittlerweile ausgegliedert und in Kapitalgesellschaften umgewandelt. Dennoch sind die Hauptanteilseigner dieser Gesellschaften zwingend die Vereine selber. Die DFL steht als Profiverband immer noch unter der Knute des DFB, der der Professionalisierung schon immer im Weg stand.
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE


    Ja das muss ja auch geändert werden, damit der Weg frei ist für Clubübernahmen in Deutschland.

    Ansonsten brauchen unsere Clubs irgendwann gar nicht mehr für internationale Wettbewerbe melden.
     
  7. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Absoluter Unsinn. Hast das Spiel nicht gesehen
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    nicht 95 min lang, hab immer zwischen schalke, 1860 und den Bayern hin und hergezappt
     
  10. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    wisst ihr welchen Zweitton es heute bei Premiere gibt? Italienisch oder Englisch? Ich würde gerne den Englischen hören, da ich wenig Lust auf TUT und Bayer hab