1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von medispolis, 22. August 2006.

  1. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Warum ignorierst du den nicht einfach ?
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE


    HÖR EINFACH AUCH Schmarn über den FC Bayern zu reden. Wenn das von jemanden kommt. der Nicht-Fan ist, ok. Wenn das aber jemand sagt, der sich selbst Bayern-Fan nennt, dann regt mich das auf!

    Und Du hast halt sehr wenig Ahnung. Das beweist das Dremmler Beispiel mal wieder perfekt! :mad:
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Sagt wer?

    ERGÄNZUNG:
    Leute, wir driften viel zu häufig in Diskussionen über den FCB ab, die eigentlich vollkommen off-topic sind. Daher habe ich dafür mal eigens einen FC-Bayern-Thread aufgemacht. Bitte alles (Lästereien, Lob, ernst gemeinte Diskussionen) über den FCB nur noch hier rein.

    Danke!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2007
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE


    Wieso das denn?
    Das ist ja das Traurige aus der Sicht der anderen Bundesligisten...selbst eine dermaßen schlechte Saison wie diese reicht locker, um den Uefa-Cup zu kommen.
    Sonst hätte es eine Mannschaft wie Hertha in den letzten Jahren auch nie dahin geschafft...das ist schon seit Jahren eine absolute Gurkentruppe, was sie ja auch gestern gegen Dortmund wieder bewiesen haben.

    Was mich allerdings traurig macht, ist die Tatsache, dass Bayern in dieser Saison kaum besser ist als die Hertha... :(
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Gute Idee ...... :winken:
     
  6. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Premiere zeigt Manchester United gegen AC Mailand live
    - Moderator Dieter Nickles meldet sich ab 20.00 Uhr aus Old Trafford
    - Ex-Nationalspieler Fredi Bobic analysiert das Champions-League-Match als Experte
    - Halbfinal-Hinspiel gibt es unter vod.premiere.de auch als Live-Streaming im Internet


    München, 23. April 2007. Premiere berichtet am Dienstag, 24. April,
    bereits ab 20.00 Uhr (Anstoß um 20.45 Uhr) live vom
    Champions-League-Halbfinal-Hinspiel zwischen dem 15-maligen
    englischen Meister Manchester United und dem AC Mailand, der
    bereits 17 nationale Meisterschaften gewonnen hat. Aus dem
    ausverkauften Stadion Old Trafford meldet sich Moderator Patrick
    Wasserziehr gemeinsam mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler
    Fredi Bobic. Kommentator der Partie ist Fritz von Thurn und Taxis.
    Die Partie wird im Internet unter vod.premiere.de auch als
    Live-Streaming angeboten.

    Nach dem imponierenden 7:1-Kantersieg gegen AS Rom im Viertelfinale
    wartet mit dem AC Mailand der nächste Gegner aus der italienischen
    Serie A auf das Team von Sir Alex Ferguson. Bei ihrem bislang
    einzigen Triumph in der UEFA Champions League traf ManU in der
    Saison 1998/1999 im Viertel- bzw. Halbfinale wie diesmal auch auf
    zwei italienische Teams. Damals konnte man zunächst Inter Mailand
    und danach Juventus Turin im Halbfinale ausschalten, ehe man im
    Endspiel die Münchner Bayern mit 2:1 besiegte. Trainer der Turiner
    war damals Carlo Ancelotti, heute Coach des AC Mailand.

    Für die Italiener ist es die Rückkehr an die Stätte ihres letzten
    großen Triumphes. Im Old Trafford haben die Rossoneri 2003 zum
    letzten Mal die UEFA Champions League gewonnen. Im Endspiel gab es
    damals einen 3:2-Sieg nach Elfmeterschießen (0:0 n.V.) gegen
    Juventus Turin. Zehn der damals eingesetzten 14 Milan-Spieler kamen
    vor zwei Wochen auch im Viertelfinale gegen die Bayern zum Einsatz
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Was kostet das Spielticket? 10 Euro? ;)

    Ist doch ne Spitzenbegegnung?
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    ERst das Rückspiel kostet 10€ ;)
     
  9. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Marcel Reif zum Halbfinale der CL.......

    „Es gibt im Fußball keine Zwerge mehr“, hat Berti Vogts einst gesagt und das trifft, anders zwar als vom ehemaligen Bundestrainer gedacht, auch auf das Halbfinale der Champions League zu. Um die Finaltickets bewerben sich nämlich nur noch Riesen und die möchte ich Ihnen vor den Hinspielen näher vorstellen. Bitte leiten sie dabei aber aus der Reihenfolge der Teams kein Ranking ab. Die Riesen sind nämlich annähernd gleich groß und wenn einem mal ein Zentimeterchen fehlt, ist er jederzeit in der Lage, über sich hinauszuwachsen. Oder anders ausgedrückt: Ich möchte keinesfalls tippen müssen, wie die einzelnen Begegnungen ausgehen und wer nach Athen fährt. Nun zu den vier Kandidaten:

    Manchester United

    Nach dem 7:1 gegen den AS Rom im Viertelfinale schwärmt die Fußballwelt von den Engländern. Und dieses Team ist in der Tat richtig gut geworden. Sir Alex Ferguson hat wirklich große Arbeit geleistet. Ich muss zugeben, dass ich ihm das nicht mehr zugetraut hätte, dass ich dachte, Fergusons Reise in Manchester wäre zu Ende. Aber er hat genau die richtigen Spieler gehen lassen, die richtigen geholt und am Beispiel Cristiano Ronaldo lässt sich wunderbar festmachen, wie der Schotte erzieherisch tätig ist. Er hat aus einem Zirkus-Clown, der mehr für die Galerie kickte, einen großartigen, wertvollen Mannschaftsspieler geformt. Ich schätze ManU als sehr, sehr stark ein, aber ich warne davor, in der Elf nach dem Triumph gegen Rom schon den nächsten Champions-League-Sieger zu sehen. Eine Mannschaft, die Harakiri spielt wie Francesco Totti und Kollegen, werden die „Red Devils“ so schnell nicht mehr finden, und einen Tag wie im Viertelfinale, an dem für sie alles nahezu perfekt lief, werden sie auch nicht so oft erleben. Außerdem ist ihre große Stärke, das Wahnsinnstempo, mit dem sie ihre Gegner überrennen wollen, auch gleichzeitig eine Schwäche. Ich möchte mich da Franz Beckenbauer anschließen, der bei Manchester Rhythmuswechsel vermisst. Die aber sind gerade gegen gleich starke Kontrahenten notwendig.

    FC Chelsea
    Die „Blues“ verfügen über eine hervorragend besetzte und gut trainierte Mannschaft mit Spielern, die sich auf den Punkt konzentrieren können. Der Kader der Londoner hat ein Riesenpotenzial und schön langsam findet auch Michael Ballack seinen Platz. José Mourinho hat ihn immer gestützt und er wusste warum. Im FA-Cup-Halbfinale etwa hat Ballack nicht nur wegen seines Tores gezeigt, welchen Wert er fürs Team hat. Chelsea spielt zwar nicht so spektakulär wie ManU, aber der attraktivste Fußball ist ja in den seltensten Fällen auch der erfolgreichste. Mourinhos Mannen geben kaum Anlass für große Beifallsstürme, doch sie können zum Beispiel, was Manchester nicht kann: Das Tempo variieren. Außerdem spricht für den CFC, dass dort eine Menge schlechtes Gewissen für Motivation sorgt. Titel auf der Insel sind schön und gut, Roman Abramowitsch allerdings möchte nichts anderes, als die Champions League gewinnen. Dafür hat er sein Geld eingesetzt. Bisher vergebens und die Stars an der Stamford Bridge spüren, dass die gewünschte Rendite jetzt langsam mal fällig wäre. Mit entsprechender Konzentration und Verve werden sie zu Werke gehen.

    AC Mailand
    Schlechtes Gewissen ist auch das erste Stichwort, das mir zu Milan einfällt. Die indiskutablen Leistungen der „Rossoneri“ über weite Strecken der Serie-A-Saison schreien nach Wiedergutmachung und die letzte Chance dazu ergibt sich in der Champions League. Zudem stehen bei den Italienern eine ganze Reihe Spieler unter Vertrag, die so schnell nichts mehr gewinnen werden, und zwar ganz einfach deswegen, weil sie nach dieser Spielzeit aufhören. Manch einer leitet aus dieser Tatsache ab, dass das Team des AC Mailand zu alt ist für den großen Wurf. Doch wer das denkt, kann ja mal bei den Bayern nachfragen. Natürlich stimmt es, dass man Milan mit Tempofußball erschrecken kann. Ich aber sehe diese Truppe in erster Linie als taktisch ausgereift und unheimlich erfahren an. Die Italiener haben schon so viele Champions-League-Partien erlebt, die fahren nach Manchester und rechnen kurz mal durch, was sie brauchen – und dann rechnen sie es ManU vor.

    FC Liverpool
    Die „Reds“ können die Quälgeister der Königsklasse werden. Ich habe die Mannschaft im Achtelfinale in Barcelona gesehen. 45 Minuten lang haben sie damals dem Titelverteidiger die Freude bereitet, mitspielen zu wollen. In der Pause sind sie dann von Rafael Benitez – übrigens ein sehr guter Trainer – darauf hingewiesen worden, dass Barça die besseren Spieler hat und sie unter Schulterklopfen verdroschen werden, wenn sie nicht anders auftreten. Also hat Liverpool in Hälfte zwei vorbildliche taktische Disziplin an den Tag gelegt, Barcelonas Spiel gnadenlos zerstört, gewonnen und den Champion letztlich ausgeschaltet. Seitdem dürfen sie so „hässlich“ spielen, keiner murrt und Benitez steht in Liverpool kurz vor der Stufe der Beatles. Keine Frage also, dass der FC Liverpool auch gegen den vermeintlich überlegenen FC Chelsea auf das Erfolgsrezept aus den Duellen gegen Barcelona zurückgreifen wird. Sie werden sich sicher nicht für gleichstark halten und mit wehenden Fahnen in ihr Unglück stürmen. Die „Reds“ wissen, dass sie ein bisschen schlechter besetzt sind als die anderen Halbfinalisten, aber auf die Frage „Und was bleibt euch dann übrig?“, antworten sie entschlossen: „Chancenlos Champions-League-Sieger werden!“
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Das wär ja ein Schnäppchen! :D ;)