1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von medispolis, 22. August 2006.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Klar sehe ich das immer durch die rosarote Vereinsbrille. Wer einen Verein favorisiert, kann sowas nie komplett ablegen. Allerdings traue ich mir eine gewisse Objektivität schon zu. Ich hab mich beispielsweise '97 tierisch mit dem BVB und Schalke über deren Europapokalsiege gefreut und drücke auch heute noch deutschen Vereinen international die Daumen. Das kann man ja von den meisten Fans anderer deutscher Vereine nicht gerade behaupten, wenn es um die Bayern geht.

    Trotzdem stehe ich weiterhin zu meinen Aussagen: Reif kommentiert mir zu sehr nach Ergebnis, insgesamt macht er aber einen guten Job. 1.000 Mal besser als Beckmann, Kerner, Simon, Hansch und Koch ist er allemal. Hansi Küpper, Wolff Fuß, Carsten Fuss, Michael Born und viele andere höre ich aber dennoch lieber.

    So, und heute Abend drück ich natürlich den Hamburgern die Daumen. Die sind zwar raus, dennoch geht es um Punkte für die UEFA-Fünfjahreswertung.
     
  2. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    ok, überredet.
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Ich persönlich rede aber nicht von zwei Gesichtern.
    Das sowas vorkommen kann, ist nämlich klar. Dann muss man auch ansprechen, dass ein Team vorher gut und jetzt schlecht oder umgekehrt war.
    Mir geht es bei Reif vielmehr um Situationen wie diese:
    - Bayern spielt super, kriegt aber unglücklich das 0:1. Reif stellt dies häufig als Unvermögen hin.
    - Spielt Bayern hingegen echt shaiße, führt aber unverdient 1:0, dann kommt es oftmals vor, dass er von den ach so wahnsinnig souveränen und effektiven Bayern spricht.

    Vor allem Marcel Reif ist Weltmeister darin, wenige Sekunden vor einer Einwechslung darüber zu orakeln, dass gleich Spieler X eingewechselt wird und wenn dies dann der Fall ist, sich selbst auf die Schulter zu klopfen.
    Was der Zuschauer dabei meistens nicht weiß:
    Dem Spieler wurde meistens schon fünf Minuten vor dem Wechsel gesteckt, dass er reinkommt. Sowas erfährt Reif natürlich von der Regie und dann kann man natürlich gut einen auf dicke Hose und Fachkenntnis machen.
    Dieses Spiel beherrscht beispielsweise aber auch Beckmann perfekt.

    Man muss bei manchen Übertragungen nur mal genau aufpassen. Solche Szenarien gibt es häufig: Eichkorn (Bayerns Co-Trainer) rennt zu den Auswechselspielern und signalisiert Santa Cruz, dass er zur Bank kommen soll und sich für den Wechsel fertig machen soll. Die Kamera schwenkt zurück ins Spiel und plötzlich meint Reif: "Jetzt wäre es doch mal Zeit für einen neuen Mann. Santa Cruz würde ich nun z. B. bringen!". Eine Minute später geht der Ball ins Aus und Bayern wechselt Santa Cruz ein. Reif daraufhin: "Na also, jetzt kommt er doch. Als ob Magath auf mich hören würde."

    Ich persönlich messe die Qualität eines Kommentators darin, wie oft ich ihn in einem Spiel korrigieren könnte. Und Reif, TuT, Beckmann, Kerner, Simon, früher Faßbender könnte ich ständig korrigieren. Hansi Küpper, Wolff Fuß oder Tom Bayer z. B. nur selten. Bei Hansch und Koch hab ich's aufgegeben, da komme ich aus dem Korrigieren nämlich nicht mehr raus. :)

    Außerdem hatte ich letztens eine nette Diskussion mit meinem Schwager.
    Er meinte, ich solle nicht immer so an den Kommentatoren rummeckern, der Job wäre gar nicht so leicht.
    Ich hakte natürlich nach und wollte wissen warum er das so sieht.
    Er meinte dann, dass er auch nicht alle Spieler von Cottbus oder Wolfsburg kennen würde und dann könnten Fehler schon mal passieren.
    Daraufhin meinte ich nur, dass es deren verdammter Job sei, auf den sie sich vorzubereiten hätten.
    Einige Kommentatoren haben tagelang Zeit, sich auf ein Spiel vorzubereiten.
    Stattdessen hüpft man auf irgendwelchen Feiern von Porsche rum und verprügelt Manager. René Hiepen kann das glaube ich ganz gut. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2006
  4. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Auch immer wieder beliebt ist das ankündigen einer roten Karte: Spieler begeht ein übles Foul, Schiedsrichter wendet sich an den Spieler und fasst sich an seine Gesäßtasche. Jetzt kann man schnell rufen: "Er zeigt ihm die rote Karte!" und steht als Experte da. Man muss lediglich den Zeitpunkt zwischen an-die-Gesäßtasche-Fassen und rote-Karte-Zeigen erwischen. Problematisch ist es nur, wenn der Schiri die rote Karte in der Brusttasche trägt. Mit diesem "Trick" kann man sich auch beim Public Viewing als ausgewiesener Experte auszeichnen. ;)
     
  5. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Heute abend gibt es den Battle of Britain, hoffentlich wird das Rückspiel so geil wie das Hinspiel
     
  6. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.260
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE


    Da muss man aber schon genau hinschauen um einen Unterschied festellen zu können.Bei beiden ist die Bildqualität mehr als bescheiden, da hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera und das ist für Premiere ein trauriges Armutszeuignis.
     
  7. fußballfan91

    fußballfan91 Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philipps DSR 2011
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Bleiben wir mal bei schlechten Kommentatoren: Was glaubt ihr, gibt es heute Potofski vom feinsten:eek: in der Konfi? Wäre ja geil, wenn der DSF Zuschauer dann einschläft und die Sexy Sport Clips verpasst! :D
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Wer kommentiert eigentlich gleich ZSKA ?

    Wer kommentiert Bayern ?

    Ich will heute Real : Lyon schauen, wird das Spiel auf deutsch kommentiert ?
    Das ist doch eigentlich ein Muss ....
     
  9. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    Hm, sieht ja nach einem richtig geilen Fußballabend aus. Kann schnell jemand sagen, wann und wo Wasserziehr moderiert? :)
     
  10. zockererwin

    zockererwin Board Ikone

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA Champions League 2006/2007 live bei PREMIERE

    ist mir eigentlich egal. wichtig ist, daß an beiden Tagen kein Bobbele zu sehen und kein Potofski zu hören ist:winken: :winken: