1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA beschwert sich über Piraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2021.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann besteht also doch kein Zusammenhang mit der Sommerpause!
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Keine Ahnung was du meinst. :rolleyes:
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige Sendungen machen Sommerpause, und der Beginn war etwa zeitgleich mit der EM.
    Die Pause dauert aber weiter an.
     
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun ja, da mögen einige in der UEFA ihre Schmiergelder von den Öl-Baronen in Aserbaidschan bezogen haben.
    Was das Business angeht, so lief es wohl nicht so gut. Das Stadion in Baku fasst 70.000 Zuschauer. Ausgelastet war es wohl mit etwa 15.000.
    Die meisten europäischen Fans haben Baku gemieden und für die Einheimischen waren die Tickets einfach zu teuer.

    Baku war schon eine trübe Kulisse während der EM.

    Aber, es würde mich nicht wundern, wenn in kommenden Jahren eine Europameisterschaft sogar in Afghanistan ausgerichtet wird.
    UEFA und Taliban sind ja beide im Business, die einen mit Sport, die anderen mit Rauschgift.
    Die UEFA exportiert Fußball, die Taliban Drogen. Ich glaube, die Geschäftemacher beider Seiten würden sich auf Anhieb sehr gut verstehen.
    Natürlich unter dem gemeinsamen Moto: Respect!
    Business ist Business!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und was hat das mit dem Thema zu tun?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch ein bisschen weit, oder? Es waren ja durchaus Fans der Teams da. Dass das dort Einheimische, mal abgesehen der Preise, wenig interessiert, liegt auch auf der Hand.

    Das ist mir zuviel "geschwurbel".

    Ich will das auch nicht verteidigen. Die nächste EM findet in Deutschland statt. Natürlich auch mit "Geld". Weißt du, man sollte sich mal klar darüber werden, dass Fußball auf Profiniveau, Formel 1, Olympia usw. ein Geschäft sind. Wo es auch um Profit (Gewinne!!) geht. Hollywood-Filme werden auch mit der Absicht gedreht, Gewinne zu erwirtschaften.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es keine Fernsehübertragungen gegeben hätte, wäre das Thema nicht so breit getreten worden.
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Darüber bin ich mir in klaren. Natürlich dreht Hollywood Filme, damit die auch Gewinn einspielen.
    Nur tun sich die Filmemacher in Hollywood dafür nicht mit so dunklen Machthabern wie in Aserbaidschan zusammen.

    Im Gegenteil, wenn Du in den vergangenen Jahren die Oscar-Verleihungen verfolgt hast, so wurden da immer Zeichen gesetzt.
    Da hat mit sich auch einen Donald Trump ordentlich zur Brust genommen.

    Geld verdienen Ja, aber was da UEFA und FIFA tun geht über das weit hinaus. Das ist nur noch reine Profitgier.
    Was menschlichen Anstand angeht und Werte, da kennen die seit Jahren keine rote Linie mehr.
    Die würden sich jedem Diktator in dieser Welt an den Hals schmeißen (und das tun sie ja jetzt schon), nur damit diese "Fußball"-Funktionäre noch mehr Kohle in die eigene Taschen bekommen.

    Das ist der große Unterschied zu Hollywood.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da im weitesten deiner Meinung, ich hab auch nicht vor, hier UEFA/FIFA/IOC groß zu verteidigen.
    Nur müssen diese halt "neue Märkte" (wie sie selber sagen) erschließen, um halt dieses Geld zu verdienen. UEFA/FIFA machen nur bei EM/WM die "großen Einnahmen".

    Das man sich da irgenwelchen "komischen" Ländern anschließt..nunja, es ist nicht gerade toll, da gebe ich dir Recht. Aber erst soll der Sport "neutral" sein, dann wieder nicht....;)

    Wenn sie hierhin gingen (Deutschland etc.), wäre der Profit weniger. Oh...nicht nur der Profit übrigens. Italien hat als Europameister knapp 28 Millionen Euro an Prämie gewonnen. Die Verbände der einzelnen Länder stecken da auch mit drin.

    Hollywood macht die Filme meist in Hollywood. Das ist der feine aber kleine Unterschied.

    Es ist aber alles Kommerz.
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hollywood dreht nicht nur in Hollywood. Selbst große Erfolge wurden inzwischen in Berlin, Prag oder Budapest gedreht. Und man bezieht auch prominente (darunter sogar deutsche) Schauspieler in die Filme ein, um ein breites internationales Publikum zu erreichen.
    Die haben dort gelernt und wissen, dass mit rein amerikanischer Kost international keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.

    Dagegen nun die FIFA:
    Jeder junge Amateurfußballer in Deutschland - und nicht nur hier - fragt sich doch, was bitte schön hat die Fußball-WM mit Katar zu tun?
    So, da bauen die Scheichs dort super-tolle-Stadien, die dann nach der WM leer stehen und hier fehlt den Amateurvereinen das Geld für eine gescheite Anzeigetafel (Kenne ich aus Vereinen hier aus meiner unmittelbaren Umgebung).

    Da frage ich mich, wofür gibt es eigentlich diese FIFA? Setzen die sich für den Fußball als Breitensport oder als Geldmaschine für die superreichen Scheichs in Katar ein? Braucht man also die FIFA noch? (Auch die Dinosaurier sind mal ausgestorben).

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2021