1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 14. Januar 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Eben! Oder man nutzt zwei Festplatten und nutzt den Bootmanager des BIOS.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Wenn ich mal eine Zwischenfrage stellen darf:
    Wenn es da soviele Probleme mit LINUX und VISTA parallel gibt, warum funktioniert das dann bei mir absolut Problemlos vie GRUB? :confused:
     
  3. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Moin,

    so, ich kann nicht mehr mitreden.

    Hatte mitten im Ubuntu-Spielen einen unerwarteten Stromausfall (für den Ubuntu nix konnte :D) mit fatalen Folgen nach einem Neustart:

    1. Ubuntu lief reibungslos
    2. Vista war immernoch weg
    3. XP befand sich in einer Endlosschleife mit dem Prüfen der Festplatte, obwohl Ubuntu auf der Festplatte von Vista gelagert ist. Somit war XP auch wech...

    Kurz und gut: Mit Ubuntu habe ich alle Daten (beruflich wie privat) erstmal auf eine externe Festplatte gerettet bzw. aktualisiert, denn mit Ubuntu hatte ich problemlosen Zugang zur XP-Platte.

    Danach mit den Original-Windows-DVDs nach den vielen Anleitungen im Internet versucht, XP und Vista wieder herzustellen. Nix ging. Die XP-Endlosschleife kam wieder und Vista stürzte weiter ab.

    Letztlich blieb mir nichts am Wochenende anderes übrig, als die Festplatte mit Vista und Unbuntu zu schleifen und XP aufzuspielen, denn schließlich mußte ich heute ja wieder arbeiten - und da bedarf es des XP.... :)

    Mit Unbuntu werde ich weiter auf meinem "Alt-Rechner" spielen, sofern es mit einem Athlon 1200 möglich ist. Installiert ist es schon....


    Golphi
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Weil nicht alle Leute exakt die gleiche Hardware haben. Ich denke die meisten Computerprobleme resultieren aus dem Umstand dass ein PC eben nicht ein PC ist, sondern dass praktisch jeder PC anders ein klein wenig anders aufgebaut ist.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Ich verwende Linux nur in einer virtuellen Umgebung, da ich mich noch nicht an die Installation auf einem leeren System getraut habe. Virtuell funktioniert es bestens. Außerdem betreibe ich noch einen iMac. Da ist die Bedienung auch sehr einfach.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    windows überschreibt den bootloader dann...aber theoretisch kann man dann selbst wieder einen reinsetzen. ist ein bisschen fummelig, aber es funktioniert.
     
  7. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Puuh, ich wollte mich ja nicht mehr melden bis das OT vorbei ist, aber das dauert wohl doch etwas.
    Zur Inkompatibilität: Zuerst Linux, dann Windows=geht nicht? Vielleicht ja deswegen, weil MS keine Lust hat andere Systeme zu zerschießen? Also ungefähr "Wir wissen nicht genau wie Grub das Booten handhabt, also sagen wir lieber Nein"

    Erst Windows (Vista?), dann Linux= Geht nicht -manchmal? Dann wäre es doch eindeutig ein Grub Fehler, da Grub es nicht hinbekommt das Booten so zu regeln dass Windows(Vista?) wieder ohne Probleme hochfährt.

    Ehrlich gesagt ist mir ein OS, das sich weigert nach einem anderen OS istalliert zu werden, lieber als ein OS dass sich installieren lässt obwohl bekanntermaßen Probleme auftreten können.

    Wenn sich z.B. Vista weigert das Setup durchzuführen, dann schaue ich doch im Internet nach was ich da machen könnte und sehe, anhand der Meinungen, dass das nach hinten los gehen kann.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Ich mag mich ja nicht beklagen -- ich bin dieses Verhalten ja schließlich hier gewohnt. Aber ich bin gestern für eine Aussage, die nicht mal halb so weit ging, sondern nur auf eine Inkompatibilität und ein problematisches Zusammenspiel zweier Module hinwies, geteert und gefedert worden. Und das nur, weil ich eine falsche Behauptung relativieren wollte. Naja, soviel dazu, dass ich immer die Diskussionen kaputt machen würde...

    @PapaJoe: Geh mit den Jungs nicht so hart ins Gericht. ;)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    Zuerst Linux, dann Windows geht!

    Aber dann nur noch Windows! ;) Weil Vista neben sich keine anderen Bootloader duldet und z.B. den Grub im MBR bei der Installation einfach überschreibt.

    Geht hier ganz hervorragend sogar im "Dreierpack".

    Grub lässt mich Wählen zwischen 2 verschiedenen Linux-Versionen und Windows. Wähle ich Windows so komme ich dann in den Vista Bootloader bei dem ich zwischen XP und Vista wählen darf.


    Das ist wohl Geschmacksache. Wenn ich bedenke, dass ich mir für 100 Euro ein OS kaufe, das sich dann bei der Installation weigert neben einem anderen zu existieren, dann fuehl ich mich verarscht. Aber wie gesagt, dass muss jeder für sich beurteilen.

    Mir ist aber auch noch nicht passirt, dass sich Vista geweigert hat. Es installiert sich halt und "zersemmelt" alles was sich im MBR befindet. Egal welcher Bootloader dort war wenn es sein muss auch nen anderen Windows Bootloader.


    Meine Vista Bootloader Erfahrungen sind schon etwas älter, vielleicht hat sich da mittlerweile auch einiges geändert. Was ich aber bezweifel. :winken:
     
  10. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Ubuntu 8.10 - Der nächste Versuch bringt positive Überraschung

    @Jungs, zurück zum Thema? Habt Euch wieder lieb, es geht doch nur um Computer und Software... ;)

    Was ich als Laie absolut nicht verstehe ist, warum die Syteme anfänglich nebeneinander für eine kurze Zeit existieren und dann verrückt spielen. Weder hat Unbuntu was bei den Windwos-Systemdateien zu suchen noch Windows was bei Ubuntu.

    Der erste Fehler im System lag daran, dass Unbuntu die Grub-Datei (oder was immer dieses auch ist) nicht auf der Festplatte von Ubuntu und Vista geschrieben hat, sondern der Festplatte von XP, wo es absolut nix zu suchen hatte. Ihr könnt mich steinigen, aber ich bin der Meinung, dass dies eine der Ursachen war, dass XP die NTLDR nicht mehr gefunden hat; und diese sich dann auch nicht mehr installieren liess - trotz aller wirklich guten Ratschläge im Internet.

    Naja, ein Koexistenz von Linux und Windows kommt für mich nicht mehr in Frage. Eigentlich sollte man aus seinen Fehlern lernen, denn ich hatte vor 2 Jahren dieselben Erfahrungen mit XP und Suse 10.1 gemacht. Aber die Berichte über Ubuntu waren so verlockend, dass ich wieder schwach geworden bin.


    Golphi