1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UB Frequenzen und Phillips TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lollipop, 21. Februar 2023.

  1. Lollipop

    Lollipop Guest

    Anzeige
    Ok und Danke. Nein die anderen Frequenzen sind nicht vergeben.
    Wenn jetzt aber der Phillips bei Null beginnen sollte müsste ich dann UB2 mit 1516 Mhz und den Technisat mit Null und 1284 Mhz wählen?
    Oder ist es am Ende egal welche UB-Nr. ich nehme, habe glaube ich "8" zur Auswahl.
    Der andere Teilnehmer der noch an der Kaskade hängen würde, hat andere Frequenzen (höher als 1632 Mhz) zugewiesen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau, wenn beim Empfangsgerät der erste Zustand "Null" ist, dann musst du für UB 1 "Null" eingeben, für den UB 2 den zweiten Zustand, also "Eins" usw..
    Wichtig ist, dass zu einer Userband-ID immer eine feste Frequenz gehört, beides also zueinander passend eingegeben werden muss. Und jedes Userband nur ein Mal verwenden.
    Bei einer wohnungsübergreifenden Installation sollten Schutzdosen verbaut sein, damit du nicht deinen Nachbarn und dieser auch dich nicht stören kann.
     
  3. Lollipop

    Lollipop Guest

    @KlausAmSee

    Na ja kann ich nicht sagen ob eine Sutzdose verbaut ist. Früher war das Haus auf Kabelfernsehen ausgerichtet und verkabelt. Dann habe die meisten für Sat-TV gestimmt und so wurde eine Einkabellösung installiert wo die im Mauerwerk verlegten Kabel mitverwendet werden. Nur die Doseneinsätze in den Wohnungen wurden ausgetauscht. Die Paar die nicht mitmachen wollten kucken weiterhin über den örtlichen Kabelanbieter.