1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tyson vs. Lewis FTA über Türksat

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ersin, 5. Juni 2002.

  1. pego-2000

    pego-2000 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Auf Channel4 in UK läuft er auch ohne PPV, allerdings nur FTV, nicht FTA.
    Verschlüsselt in Videoguard, für alle Digibox-Besitzer mit BBC Viewingcard Free to view.

    mfg!
    pego
     
  2. Ersin

    Ersin Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hier ist die Quelle. Da steht es auf türkisch. winken
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    na da bin ich aber gespannt breites_ noch 'ne Frage, ist Star analog und digital immer gleich?
     
  4. Hulkman1000

    Hulkman1000 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2001
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wird der Kampf auch auf Channel4-analog ausgestrahlt? Dann wäre es nämlch möglich, den Sender mit einem einfachen Videopcrypt1 Decoder zu entschlüsseln.
    Weiters gibt es auch die Möglichkeit, den Kampf am daraufolgenden Morgen aus dem Netz zu saugen. Ruhig per VCD-Format auf die CD, und über DVD Player oder Playstation am TV abspielen. 1a Qualität.
    Wir sind also bereits soweit, dass wir uns nicht mehr von den Wirtschaftsbonzen ausnehmen lassen brauchen.
     
  5. pego-2000

    pego-2000 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Sorry, war Channel5.

    Nun habe ich in den TV-Listings nachgeschaut:
    Toll, eine Biografie.

    Hab' ich nur beiläufig im TV mit einem halben Ohr und einem viertel Auge gesehen...

    Sh*t.

    Nun muss ich wohl doch ein paar Euro ausgeben...

    mfg!
    pego
     
  6. Ersin

    Ersin Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @sderrick, Star ist analog und digital gleich.
     
  7. bohlen

    bohlen Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    hallo, könnte jemand bitte mal die genauen daten für denn sender angeben bzw. wie gross muss die schüssel eigentlich sein? habe eine 80er schüssel die ist im moment auf eutelsat 13grad ost ausgerichtet . müsste ich die schüssel wenn ich vor ihr stehe nach links oder nach rechts drehen um auf türksat zu kommen ??? danke für tipps!!!
     
  8. bohlen

    bohlen Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    nachtrag zu oben: habe denn panasonic tdsf 30 digital:::
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Richtung ist vom Empfänger unabhängig. Du musst weiter in Richtung Osten drehen.
     
  10. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    ja mit den pana kann man star empfangen, aber er findet den satelliten nur, wenn:
    du musst bei signalstärke anzeige die werte ändern auf:
    12652mhz
    22500symbrt
    horizontal
    und du musst noch die schüssel weiter runter schieben(evalutionswinkel).
    die schüssel muss fast gerade stehen(etwa 90grad).
    und wie schon einer geschrieben; die schüssel weiter nach osten(links).
    wenn du den satelliten gefunden hast, suchst du am besten manuell mit auch den oben genannten werten.
    habe ich mit einer 100èr schüssel getestet und habe super empfang, obwohl die signalstärkeanzeige nur auf 8striche steht.
    mit einem 80èr müsste es auch gerade noch gehen.

    <small>[ 08. Juni 2002, 16:48: Beitrag editiert von: x-man ]</small>