1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tyson-Kampf: 60 Millionen Haushalte zwingen Netflix in die Knie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2024.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Internet Protokoll wurde blockiert? :eek:
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163

    Zitat:
    "Auch für Streaming werden Kabel benötigt."


    Ach du meine Güte, da scheibt er "Kabel" und meint nicht Kabel, die man zu Haus für den Empfang von Internet in irgendeiner Form benötigen könnte,

    sondern IRGENDEIN Kabel, welches IRGENDWO bei der Übertragung mitspielt.



    Was genau wollte man uns damit aufklärender Weise mitteilen?

    Einfach mal darauf hinweisen, dass "Kabel" benutzt werden bei "Dingen", sehr informativ.

    Als nächstes komme ich jetzt um die Ecke und sage: "Satellitenfernsehen geht auch nur mit Nahrungsmitteln". Wie das? Naja, weil alle Beteiligten Personen ja ab und an essen müssen, richtig?


    Das passiert, wenn man keine Argumente hat und vermeintlich findig einfach was formulieren möchte, damit man im Anschluss noch mal schlau schreiben kann, was man tatsächlich -angeblich- meinte, so a la Facebook.

    Immerhin: schwächster Post der Woche, Glückwunsch.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erkundige dich mal über die Infrastruktur des Internets und der Sendeabwicklung. Und wie das Signal zu deinem 5G Mast kommt.
     
    Koelli gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich schon schrieb, man muss sich nun auch nicht ums verrecken hilflos aus seinem ursprünglich albernen Kommentar rauswinden.

    Wie ich ebenfalls schon schrieb:
    Zitat:
    "... IRGENDEIN Kabel, welches IRGENDWO bei der Übertragung mitspielt..."
    das hat nun wirklich keinerlei weiterführenden Informationswert für irgendwen, das ist peinlich.

    Ja, es braucht auch LUFT ZUM ATMEN, weil sonst die Techniker nicht überleben was?
    -Und Strom!
    -Und Handwerker, die Kabel anbringen.
    -Und Militärs, die Ende der 60ger das Arpa/Internet realisierten.
    -Und Firmen, welche Plastik herstellen für die Ummantelung mancher Kabel, die mithin Verwendung finden?


    Man man.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem macht es keinen Sinn, Kabel, die sowieso schon verlegt wurden, nicht fürs Internet zu nutzen, sondern statt dessen lieber den Mobilfunk zu überlasten
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut dem ungemein informativen Beitrag von Herrn Melman nutze ich doch jede Menge Kabel.
    Oh halt, ich nutze ja sogar Kabelinternet, wie meine Signatur darlegt,

    mag vielleicht alles daran liegen, dass ich als (vollumfänglich das Internet nicht verstehender) Internet-Programmierer zwei separate Internetzugänge benötige, damit ich 24/7 meine Server erreichen kann, falls mal ein Weg ausfällt.

    Diese Server sind übrigens mit Kabeln verbunden, stromführende Kabel und solche, die Daten weitergeben, allerdings gibts auch WLAN in Frankfurt, sollte man gar nicht glauben, dass in einer Serverfarm WLAN funktioniert, wo so viele Server vorhanden sind.

    Abschließend darf uns Herrn Melman gern noch darlegen, welche 4 Schichten des 7 Schichten OSI Referenzmodells vom Internetprotokoll genutzt werden, aber nicht schummeln, so was weiß man auswendig, googlen gilt nicht, diese Information ist zwar nicht zielführend, ich verrate jetzt auch nicht warum, ist aber sicher genau so spannend, wie andere Bemerkungen hier dieser Tage.

    Und nicht vergessen: das Internet benötigt auch Seife, damit die Tastaturen nicht verdrecken, wenn jemand mal einen netstat absetzen möchte was?