1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Typische Schreibgeschwindigkeiten von USB-Sticks?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Martyn, 22. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Typische Schreibgeschwindigkeiten von USB-Sticks?

    Wobei man nur mit Hilfe von proprietären Übertragungsprotokollen die 40 MByte/s im praktischen Einsatz erreichen kann.
    Mit den üblichen Standard-USB-Protokollen ist meist bei gut 30 MByte/s die Obergrenze erreicht.

    Lahme Speicher-Kontroller können das Tempo sicherlich noch deutlich stärker ausbremsen.

    Ein empfehlenswertes Tool um USB-Sticks zu überprüfen: H2testw
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Typische Schreibgeschwindigkeiten von USB-Sticks?

    Ich hab ich die Dinger damals offline im örtlichen Elektronikmarkt für 9€ das Stück als "Angebot" gesehen und dann einfach mal drei Stück mitgenommen in der Hoffnung "Ist ein Schnäppchen, ein solider Markenname, wird so schlecht nicht sein" was sind jetzt als Irrtum erwiesen hat ... die 27€ Fehlinvestition machen mich jetzt zwar nicht arm, aber ärgerlich ist es schon.

    Bei an anderen Sticks hab ich noch nie so auf die Übertragungsrate geachtet, aber hatte jetzt Sharkoon Flexi-Drive GO 32GB daheim:

    Damit erreiche ich bei der 1,71GB Datei 7,22 MB/s und beim 222MB Ordner immerhin noch 6,04 MB/s. Damit kann ich prima leben. Wieviel der gekostet hat weis ich nicht mehr, dürfen aber wohl um die 15€ gewesen sein.

    Aber die 610 KB/s sind einfach unzumutbar. Überlege schon ob ich morgen mit den drei Emtec Sticks und den ausgesdrucken Bildern um Markt fahre und die Dinger reklamiere.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Typische Schreibgeschwindigkeiten von USB-Sticks?

    Hi,
    wir haben mehrere davon. Ich habe einen, den ich zum Transport von Foto RAW Dateien und LR Datenbanken nutze.

    Außerdem haben wir fünf Stück davon in 64 GB für die Praxis meiner Frau, darauf wird täglich wechselnd die Praxissoftware komplett gesichert ... die kommen jeden Tag mit nach Hause ... ist weniger umständlich, als die Streamer Bänder mitzunehmen ... so oder so ist uns die Zuverlässigkeit wichtiger als der Preis ... wird eh abgesetzt. ;)
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Typische Schreibgeschwindigkeiten von USB-Sticks?

    Du Schelm. :p