1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twitter sperrt verdächtige Accounts - Trump-Anhänger empört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Die beste Loesung ist doch Waffen fuer alle: Lehrer, Schueler...einafch jeden. Und wer beim shoot out als letzter stehen bleibt hat gewonnen. Je mehr Waffen umso sicherer...ist doch ganz einfach. Auch Waffen an Kindergaertenkinder! Die muessen das frueh lernen damit sie sicher sind. :eek::notworthy:
     
    LucaBrasil und Fragensteller gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau, Waffen für alle, und die Welt wäre so viel schöner.

    Hat bestimmt auch Astrid Lindgren erfunden :D
     
    Tom123 gefällt das.
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Das Problem ist, dass in den USA so immens viele Waffen im Umlauf sind, dass selbst bei einem (illusorischen) sofortigen Verkaufsstop aller Waffen an Privatpersonen, noch jahrzehntelang genug Waffen da wären, um einen Krieg anzufangen.

    Interessanterweise gibt es im Nachbarland Kanada ja ähnlich wenig Schiessereien, wie bei uns in West-Europa.
    Es handelt sich also eindeutig um ein US-Problem, das seinen kranken Ursprung im Machogehabe der Kuhhirten (Cowboys) im sogenannten "Wilden Westen" hat.
     
    ChrisH77 und FilmFan gefällt das.
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Exakt!
    Dasselbe wollte ich auch gerade schreiben.

    Bei RTL-Aktuell wurde eben gezeigt, daß tatsächlich der Vater eines Opfers in der Runde um Trump den Vorschlag betreffs Lehrerbewaffnung einbrachte!
    Kein Fake, es wurde gefilmt...
     
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.192
    Zustimmungen:
    7.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja so ticken halt viele Amis - Eine Krankenversicherung brauchen wir nicht, Waffenbesitz für alle ist viel wichtiger. :rolleyes:
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lehrer können auch mal Amok laufen, sicherheitshalber sollte jeder Schüler zum Schutz vor Amok laufenden Lehrern auch eine Waffe dabei haben.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann haben die News nicht gestimmt, oder sie haben es nicht richtig rüber gebraucht.
    Ok, dann war Trump mal nicht schuld, dann waren es doch Fake News :D
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Die Info gab es schon seit Tagen.
    Da wurde aber noch geschrieben, daß er aufgrund des weitläufigen Geländes nicht in die Nähe des Amokläufers kam.

    Nun hat ein Video bewiesen, daß er versagte.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber verständlich, der Mensch denkt nun mal zuerst an sein Überleben.
    Nicht jeder dem eine Waffe in die Hand gedrückt wird, ist gleich ein mutiger Held.

    Mal ne ganz simple Frage.
    Wenn jeder Schüler und Lehrer nun eine Waffe tragen müsste, denkt ihr dann würden weniger Menschen durch Schusswaffen an Schulen sterben ?

    Ich denke da gibts mehr Tote.
    Denn was sonnst mit Fäusten ausgetragen würde, endet dann in einer Schießerei.
    Mehr Waffen führen niemals zu mehr Sicherheit, nur zur mehr Umsatz bei der Waffenlobby.
     
    FilmFan gefällt das.