1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TwinHan Vision Plus USB-Box

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von perami, 7. Juni 2004.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Absolut nicht !

    Bitte alle Beiträge lesen, die zur TwinHan-Box im Internet zu finden sind (ggf. reichen die, die hier im Forum stehen).

    Meine Erfahrung :
    Dort wo die Box 35% Stärke und 93% Qualität anzeigt,
    würde die DEC2000T von Hauppauge bereits
    >50% Stärke und 100% Qualität anzeigen.

    Die TwinHan kann selbst mit 55% Empfangsstärke noch Aussetzer produzieren,
    während die DEC2000T meist schon ab 20% Empfangsstärke Aussetzer verschwinden lässt.

    Wenn man der DEC2000 nur ein Befriedigend gibt (bezüglich des Empfangs und der Fehlerfreiheit), dann dürfte die TwinHan nur ein Ungenügend bekommen.

    Aber jedem das seine.
     
  2. Der Liter

    Der Liter Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    ;) Ja, ich habe Erfolge mit der Verbesserung des Empfangs des ARD-Bouquets mit der T-H-Box erzielt.
    Dieses Forum ist dafür allerdings nicht hilfreich gewesen. Auf Fragen und Anregungen bekommt man hier zum Thema zumeist goldenes und platiniertes Halbwissen. Keiner gibt sich Mühe, das Problem gemeinsam anzugehen. Jeder ist nur an der Lösung seiner eigenen Probleme interessiert.
    Es gibt in der Tat wesentlich profundere Foren auch und gerade zum Thema Twinhan:
    http://forums.dvbowners.com/
    http://forum.golem.de/phorum/read.php?f=16&i=4630&t=3134

    Mein Tip: Experimentiere mal mit den USB-Treibern und Einstellungen.

    Gruß Der Liter

    mit einem freundlichen Abschiedsgruss aus diesem Forum.
     
  3. klippenschipper

    klippenschipper Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Bitte alle Beiträge lesen, die zur TwinHan-Box im Internet zu finden sind (ggf. reichen die, die hier im Forum stehen).


    Ich hab die Beiträge gelesen und auch die mit den Umtauschaktionen!

    Ist wohl schon ne Weile her.

    Denn meine ist neu und Model-No: VP-7041(E), welche mit der neuen
    Software gut Empfangseigenschaften hat.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Gut, dann kann sie inzwischen wirklich empfehlenswert sein.
    Für mich ist TwinHan trotzdem nun unten durch,
    weil sie sooo lange die Leute mit einem mangelhaften Produkt alleine gelassen haben,
    wenn der Support selbst auch sehr gut ist.

    Also : Try and find out...
     
  5. WinniE

    WinniE Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Habe das gleiche Model und kann diese Aussage nicht bestätigen. Weder mit alter noch mit
    neuer Software und mit diversen Antennen funktioniert das Teil bei mir vernünftig.

    Unter XP richtig schlecht oder garnicht, unter ME halbwegs je nach PC. Den lustigsten Effekt habe
    ich auf einem Notebook mit ME und XP: Dort läuft sie unter XP nur, wenn ich zunächst ME boote
    und dann einen Neustart nach XP ausführe. Nur dann geht/bleibt unter XP die Power-Leuchte des
    Geräts an.

    Der Empfang ist am gleichen Standort (Köln, Altstadt Nord) mit anderen Geräten problemlos
    möglich.
     
  6. lynxx

    lynxx Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Was kostet denn so eine USB Lösung ????

    danke für INFO

    OLAF
     
  7. klippenschipper

    klippenschipper Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Mit welchen Geräten denn?

    Auch USB am Notebook ?

    Die Twinhan USB, ist so glaub ich für den mobilen Einsatz gedacht!

    Unter XP-Prof. und mit eingeschalteter Firewall (Kerio) und
    Notebook (USB 2.0) und einer Sendeleistung von nur 1KW aus Langenberg
    (ca 10 KM Luftlinie) bekommeich eine Signalstärke mit der Stummelantenne auf der Fenterbank (innen) von 33%.

    Damit bin ich bis zum 8.11.04 zufrieden! :)

    Ich habe 129 Euro bezahlt!

    Für ' s Notebook gibt es ja bald noch was für den PCMCIA-Slot!
    (249Euro :confused:)

    Wie oben beschrieben hab ich mit dem Kworld USB -Teil gar keine
    Empfang gehabt.
     
  8. WinniE

    WinniE Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Mit normalen DVB-T Empfängern und mit einer DVB-T PCI Karte.
    Nach dem eigenen Test mit dem Teil von TwinHan und den Beschreibungen, die man über andere
    USB-Lösungen liest, habe ich es mit einer USB-Lösung aufgegeben.
    In einem Fall, in dem ich tatsächlich eine mobile Lösung brauchte, habe ich einen normalen Empfänger
    (Skymaster DXT 20s) über den Videoeingang an mein Notebook angeschlossen. Außer dem etwas
    dicken Akku für den Empfänger funktionierte das ganz gut.
    Klar, nur wenn das Teil noch nicht einmal stationär vernünftig funktioniert...
    Es scheint so zu sein, dass es sowohl bei den älteren als auch bei den neueren Versionen gute und
    schlechte Exemplare gibt oder die Software sich nicht mit jeder Konfiguration verträgt.
    Habe ich schon vor einem Monat bestellt. Mit etwas Glück soll das Teil diese Woche mit einer
    Vorversion der Software geliefert werden.
     
  9. klippenschipper

    klippenschipper Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Ja, sehe ich auch so.

    Und da ich Windoof sowieso nur zum testen und zum auspacken der Firmware für Linux benutze, wird die Inkompabilität von Hard- und Software im Rechner/Notebook die Ursache für die großen Unterschiede sein.

    Da habe ich wohl nur Glück gehabt! :)
     
  10. Rudisaleri

    Rudisaleri Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TwinHan Vision Plus USB-Box

    Tach auch,
    hier mal meine Erfahrungen mit der Twinhan möre.
    Die Box läuft hier in Witten (2,5mm² Kupferdraht im 23db Antennenverstärker )
    bei den vier Testsendern fast Ruckelfrei. Bei Tests in Köln (Müngersdorf, passive Antenne)
    ohne Probleme. Die Kworld Box funktioniert in Witten überhaupt nicht, in Köln dagegen ebenfalls ohne Probleme. Die Kworld Box benötigt einen stärkeren Empfangspegel.
    Dafür ist die Software von der VisionPlus deutlich besser als die von Kworld.
    Die Akkulaufleistung verringert sich - je nach alter - um max. 25 min.
    Habe die Kästchen an 3 verschiedenen Notebooks getestet. Probleme mit der Anzeige bekommt man nur, wenn sowas wie ein Antivierenprogramm im Hintergrund mitläuft.
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
    Achso, wir haben auf eine Nebula Box am Start. Diese benötigt aber ein externes Netzteil, da diese auch als USB Hub fungiert, und den zweiten Antennenanschluss mit Signalpower beliefert. Die Software is ähnlich wie das XP Mediacenter oder Myhtpc aufgebaut. Super komfortabel.

    Gruss Rudi