1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SUPMAX, 18. März 2010.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    @SUPMAX

    Wenn du Twin LNB hast kannst du das hier benutzen:

    Johansson Stacker - Destacker Einkabelösung - Einkabelsystem - hm-sat-shop.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2010
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    Und bei Unicable kommt es darauf an wie viele Receiver (wie viele davon Twin ?) du im Einsatz hast, wie lange die Kabelwege sind und was für Receiver du hast (die müssen "unicalbe-tauglich" sein dafür) !
     
  3. bezzi

    bezzi Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2002
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    Ich kann aus meiner Erfahrung (2 Topfields) sagen: weder noch.
    Bei der Konfiguration wird im Menue auf "durchschleifen" gestellt, dass "weiß" das der Receiver und es werden beim Tuner 2 automatisch nur die möglichen Kanäle zur Auswahl angegeben, die anderen sind "angegraut".
    Beim zappen springt der Receiver automatisch auf den nächst möglichen Kanal aus der Liste.
    Einfluss auf eine laufende Aufnahme hat das Zappen dann logischweise nicht.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    Die Unicable-LNB's die es momentan so auf dem Markt gibt transportieren das Sat-Signal für bis zu vier Empfangsteile über ein Kabel.

    Das funktioniert im Grunde so das jedem Empfangsteil eine feste User-Frequenz zugeordnet wird, und auf diesem Userband fordert der Tuner "über spezielle Befehle" das Sat-Programm das man sehen möchte an, und das LNB schickt das angeforderte Programm dann auf der zugeteilten Frequenz "runter" zum Tuner.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    acht !!!

    STOP !!!

    falsch !

    die "LNB" auf 4 (+2x Legacy möglich)

    Die "Multischalter" auf 8 !
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2010
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    .. ich habe LNB's "gesagt" ;)
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    Hehe, erster !

    Hatte es noch gelesen und ergänzt !

    sorry, hatte ich erst übersehen !

    P.S. auch LNB sind 4x Unicable + 2x Legacy möglich
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    Danke!

    Zur Zeit habe ich noch keinen Twin. Ich empfange 13°/19°/28° Ost, die anderen 3 Receiver nur 19° Ost.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?


    Meine Antwort war für SUPMAX bestimmt! (Post Nr.11)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2010
  10. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Twin-Receiver mit nur einem LNB Kabel ?

    ich besitze seit zwei Jahren den Comag Twin-SD-Receiver PVR 2CI mit nachgerüsteter 400GB-Samsung-Platte (noch IDE), der über eine einzige SAT-Laeitung angeschlossen ist.
    Der zweite Tuner wird über ein kurzes Loopkabel vom Ausgang des ersten Tuners versorgt.
    Damit ist es möglich, zwei Programme gleichzeitig aufzunehmen, wenn diese auf derselben Ebene des Satelliten liegen. Darüber hinaus kann man noch ein drittes Programm anschauen, wenn es auf demselben Transponder von Aufnahme 1 oder 2 liegt.
    Beispiel: Aufnahme von VOX und SAT 1, Anschauen von Pro 7

    Die zweite Leitung vermisse ich nur dann, wenn ÖR-Programme ins Spiel kommen, aber dafür reiß ich nicht mehr die Wand auf..