1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin-LNB mit verschiedenen Sendern

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Ostsaggse, 20. November 2022.

Schlagworte:
  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Du bist doch der welcher von Unicable gar keine Ahnung hat, oder ? Siehe unter Kötzchenbildung bzw. Empfangsstörungen bei LG-OLED TV und Kathrein

    Und wo man einen 5-fach Verteiler her bekommt kannst bei Gelegenheit ggf. auch mal sagen ... "anglich" gibt es solche gar nicht !
     
  2. yander

    yander Guest

    Wenn ich von Unicable keine Ahnung hätte dann hätte ich wohl kein Unicable und es auch nicht einrichten können , vom Sat- Multischalter habe ich keine Ahnung weil ich so was nicht nutze daher damit auch nicht beschäftigt .
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das klingt so als ob es 1970 nur eine VDE Norm gegeben hätte.

    Nachdem mich der geballte Unsinn im Nachbarthema hierher umgeleitet hat: Welche VDE- oder DIN VDE-Norm ist denn gemeint?
     
  4. yander

    yander Guest

    Wenn man kein Ahnung hat wie du, 1970 war das keine Vorschrift Schutzleiste in den Zimmern
    nur Küche und Bad, damals galten andere VDE Vorschriften als heute.
    Das Haus der Eltern bj 1972 hat auch keine Schutzleiter in den Zimmern .
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...als Beginn einer Antwort an @raceroad.

    YMMD!

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    globalsky und raceroad gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...als Beginn einer Antwort an @Dipol.

    YMMD!

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    globalsky gefällt das.
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Prima, dass in diesem Forum Experten wie du mit verheimlichter Qualifikation in Antennen- und Elektro-Technik mitwirken, aber meine Frage welche "Alte VDE-Norm" gemeint ist, beantwortet deine Schmähung nicht.

    Das hat doch niemand bestritten und ist auch keine Antwort auf meine Frage.

    Mich würde als RFT-Meister und BSFK stark interessieren auf Basis welcher beruflichen Qualifikation DU die sensationell günstige Kopfstelle unbekannter Type installiert haben willst. :p
     
  8. yander

    yander Guest

    Mit Sicherheit habe ich keine Lust dich aufzuklären und das hat alles nichts mit dem Problem was der TE hatte zu tun ,
    auch wenn du das nicht begreifen kannst, gibt es bei Sat schon mal Probleme wenn der Potenzial Ausgleich fehlt die Hausverkabelung Strom über keinen Schutz Leiter verfügt alles an verschieden Steckdosen angeschlossen ist die nah bei einander liegen ,
    entsteht oft eine fehl Spannung , ich habe keine Lust mit dir darüber weiter zu diskutieren ,
    frag mal einen Fachmann .
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du hast nie Lust deinen Mist den du hier aktuell täglich mehrmals verzapfst aufzuklären …. machst aber täglich hier weiter mit duzenden Beiträgen mit weiterem massiven Bullshit. Leute die so viel, tlw. sogar gefährliche Unwahrheiten, verzapfen gehören gesperrt (du wärst hier die Nummer 1).

    P.S. wie du an dem geschriebenen von @Dipol lesen kannst IST er der Fachmann (siehe Auflistung seiner beruflichen und fachlichen Auflistungen der abgeschlossenen Ausbildungen bis hin zum Rundfunk-Techniker-MEISTER + Blitzschutz-Fachkraft)…. Aber auch das sicher überlesen oder einfach nicht verstanden ?! Oder schon wieder nichts gefunden das sinvoll wäre darauf einzugehen wie schon so oft die Tage und vielen Beiträge zuvor jetzt ?
    P.P.S. selbst beim Schreiben hier gibst dir keine Mühe .. das ist grober Augenkrebs was du an Buchstaben hier teilweise zusammenreihst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
    Gorcon gefällt das.
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nichts anderes hatte ich erwartet. :p

    Deine eigentümliche Leerzeichen-Setzung vor Kommata hat mich schon bei User Anni in Elektrikforen irritiert, identisch mit dir? :D
     
    Gorcon gefällt das.