1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von pennymenny, 26. Mai 2005.

  1. pennymenny

    pennymenny Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Joni,
    schönen Dank. Ich werde es gleich ausprobieren. Wenn ich eure Antworten richtig verstehe, verbindet ihr die Geräte aber über Antennenkabel und nicht per Scart?
    Ich betreibe die Digiflex TT2 mit einem extra Netzteil, von dort über eine alte Unterputzdose (als Weiche ) jeweils zum Digipal bzw. zum Digicorder. Digip. und Digic. sind dann jeder über ein Scartkabel mit dem TV verbunden.
    Leider erkennt der Fernseher nicht auf welchen AV-Kanal er schalten soll, bzw. die Digi´s schalten ihn nicht um (war glaube ich zu VCR-Zeiten so).

    Ich hatte gehofft, dass das mit einer Scart-Verkabelung zu erreichen wäre.

    Übrigens kann die Digicorder Fernbed. alle Geräte schalten, die die entsprechende Codierung verstehen, das hat nichts mit der Verschaltung zu tun.


    Charbo,zum PIP:
    ich könnte mir vorstellen, dass, wenn man dem TV 2 modulierte Signale per Antenneneingang anbietet, es dann funktionieren müsste. Soweit ich weiß hat aber nur der Digicorder einen Ausgang bei dem das analoge Signal HF-moduliert ist und somit vom TV Antenneneingang verstanden wird.
    Aber HF-Modulatoren kann man aber kaufen, und zwischen Digipal und TV schalten; (z.b. CONRAD oder eBAY) dienen dazu um z.B. Bilder von Überwachungskameras auf dem Fernseher zu sehen
    Wenn die beiden Signale auf verschiedene Kanäle (Frequenzen) moduliert werden, dann wäre es so, wie 2 verschiedene Sender, die man nur noch am Fernseher einstellen muß.


    Versuch macht kluch


    pennymenny
     
  2. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Janz ruhisch - wenn deine Glotze in der Lage ist 2 deiner 3 Scart Anschlüsse als PIP darzustellen sollte es schon gehen:
    den Digipal an Scart1 und den Digicorder an Scart2 und los geht´s!

    Ob das TV das kann musst du schon selbst herausfinden...
     
  3. Joni

    Joni Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Hallo Pennymenny,

    das ist nicht ganz richtig. Die Antennenverkabelung benutze ich nur, damit die beiden Digis auch Empfang haben. Die Bildübertragung läuft per Scart.

    Im Detail sind die Geräte folgendermaßen verkabelt:
    Per Antennenkabel habe ich die IN-Buchse des DigiPals mit der OUT-Buchse des DigiCorders verbunden. An der IN-Buchse des DigiCorders ist die Antenne angeschlossen. Somit brauche ich für das Antennensignal auch keine Weiche. (Dazu am Rande: Ich kann doch eine Unterputzdose nicht als Weiche verwenden, die hat doch früher nur das Radio- und Fernsehsignal getrennt, oder? Aber sicher bin ich mir da nicht.) Soweit zur Verkabelung der Antenne.
    Per Scart habe ich folgende Verkabelung: Die TV-Buchse des DigiPals ist mit der VCR-Buchse des DigiCorders verbunden. Die TV-Buchse des DigiCorders ist mit dem Fernseher verbunden.

    Mit dieser Verkabelung braucht der Fernseher nur noch auf den Scart-Eingang gestellt zu werden - bei uns macht er das aber auch nicht automatisch, das kann aber auch am Fernseher liegen. Sobald der DigiPal eingeschaltet ist, schleift der DigiCorder das Signal einfach durch. Das läßt sich aber auch per Hand mit der "0" erreichen bzw. wegschalten. Auch wenn der DigiCorder etwas aufnimmt, schleift er das Signal des DigiPals einfach durch, ohne dass es der Aufnahme Probleme bereitet.


    Viele Grüße
    Joni
     
  4. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Hallo und Danke, :)

    ist ja richtig interessant hier. :)
     
  5. pennymenny

    pennymenny Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Joni,
    ja funktioniert. Vielen Dank dür die ausführliche Erklärung. Ich habe aber bei unseren 3ten Programmen ( diverse N3 SH , - HH ...) Störungen gehabt, trotz gutem Signalpegel. Ich habe alles wieder zurückgebaut. Für einen kurzen Moment waren diese Störungen dann auch zu sehen. Eventuell habe ich da ein Problem mit dem Scartkabel, wirkt auch ziemlich billig (war beim Digipal dabei) oder der Scartbuchse des Digipal.

    Die Sache mit der Unterputzdose geht, weil sie einen Weiterleitungsausgang für eine weitere Dose hat, die Radiobuchse nutze ich nicht. War bei mir die nächstbeste Lösung um 3 Antennenkabel zusammenzuführen.

    Grüsse
    pennymenny
     
  6. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Hallo Gonzo,
    dann stimmt aber die ürsprüngliche Anschlussart nicht mehr ?

    DigiPal2 -> DVD-VCR-Recorder -> DigiCorder T1 -> Fernseher

    oder in ähnlicher Kombination
     
  7. Joni

    Joni Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Hallo Charbo,


    du hast recht - du würdest dann folgendermaßen verkabeln:
    DigiCorder T1 -> TV <- DigiPal 2.

    Die Verkabelung DigiPal2 -> DVD-VCR-Recorder -> DigiCorder T1 -> Fernseher ist mir am 28.04.2005 hier im Forum empfohlen worden. Da hatte ich nämlich auch bzgl. eines "Twins" nachgefragt. Weißt du denn inzwischen, wo du das mit dem PiP gelesen hast?


    Viele Grüße
    Joni
     
  8. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Hallo Joni,

    die Verkabelung DigiPal2 -> DVD-VCR-Recorder -> DigiCorder T1 -> Fernseher
    ist die "normale" Art.

    Das mit PIP war auch hier im Forum, aber mit der obigen ANschlussart.

    Sollte das so gehen, wie Gonzo gesagt hat, dann bleibt die Frage offen, ob beide Geräte auch mit einer FB so bedienbar sind.

    Ich werde vorerst noch warten, bis der neue Homcast T 8000 raus kommt.
    Der hat so ziemlich alles, was ich wünsche, auch Senderanzeige in Klartext.
    Das EPG soll auch komfortabel sein.

    Aber einen Test dazu würde ich gerne vorher noch lesen.

    Charbo
     
  9. pennymenny

    pennymenny Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Joni,

    ich hatte mit einem neuen und qualitativ besseren Scartkabel den von dir beschriebenen Aufbau wiederholt. Das Ergebnis ist das gleiche wie beim ersten Mal: prinzipiell geht es, aber bei einigen Programmen gibt es erhebliche Störungen.
    Ich glaube nicht, dass 2 Kabel den gleichen Fehler haben. Außerdem habe ich wieder nach dem "Rückbau" ähnliche Effekte (wenn auch viel schwächer) gesehen, wie vorher bei deiner "Twin-Lösung".
    Passiert da etwas mit dem Digipal2 , oder hat meiner eine Macke?
    Kannst du mir mal die "Audio/Videoeinstellungen" von deinen Digi´s mailen?

    Wäre schön, wenn es doch noch klappen würde, denn unser TV merkt wenn am AV-1 was anliegt und schaltet entsprechend um, leider nicht am AV-2.


    Grüsse
    pennymenny
     
  10. Joni

    Joni Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Twin aus Digipal2 und Digicorder T1?

    Hallo pennymenny,


    mir ist gerade noch eingefallen, dass ich - nachdem ich das ganze so aufgebaut und verkabelt hatte - beim DigiPal den Sendersuchlauf noch mal neu gestartet hatte. Es hatte nämlich Verschiebungen der Sender gegeben.
    Noch eine ganz dumme Frage: Wenn du über den DigiPal schaust, ist dann der DigiCorder eingeschaltet? Vielleicht wird bei mir das Signal ja noch vom DigiCorder verstärkt, bevor es an den DigiPal weitergeleitet wird. Oder hast du die Antennenweiche zwischengeschaltet?

    Die Mail mit den Einstellungen der beiden Digis werde ich dir schicken - es kann aber sein, dass ich das erst am Wochenende schaffe.


    Viele Grüße
    Joni