1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von györgy3, 15. Juli 2009.

  1. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    [​IMG]

    Na, das sind ja schöne Aussichten für die Zukunft. :(
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Das sind die Uplikbeams zum Satelliten
     
  3. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Das ist mir klar, aber was spricht dagegen, das zukünftig auch die Spotbeams in ähnlicher Weise angeordnet werden ?
     
  4. teletext

    teletext Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2009
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Ok aber Sinn machen die nicht, da zum Beispiel Spanien nicht abgedeckt wird.
    Also werden die Spotbeams wohl anders aussehen.

    Edit RX ist doch Uplink oder bin ich jetzt falsch.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Apropos 2D: Der TVP-Beam ist ja viel enger als der 2D. Was passiert, wenn 2D 2012 "in Rente" geht? Britisches Fernsehen und damit meine ich wirklich alles (BBC Radios, BBCi, Sky, Zone, True Movies etc.) ist außerhalb von UK dann wohl nur noch in Irland, Nordfrankreich, Holland und Belgien zu empfangen.
     
  7. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Ich hoffe ehrlich gesagt wieder auf die erneute Codierung von BBC, ITV usw.

     
  8. fsb1968

    fsb1968 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: Samsung DSB-S305B/Abo Cyfrowy Polsat:"Relax Mix"/80cm-Schüssel/ 3 LNB's
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    RX heißt normalerweise empfangen (von receive) und TX senden (transdmit), kommt aus der Amateuerfunksprache wie auch DX...
    Der Astra 1l hat laut Grafik auch Sendetransponder(TX) die anscheinend nicht so eng gezogen werden können wie die Upstream-Variante. Das ist aber alles im KA Band mit 2 Transpondern auf 18.30-18.80 GHz. Da dürften aber vorerst keine regulären TV/Radio-Sender draufliegen. Meinetwegen kann die SES dort gerne 1 km Spots für Veranstaltungsfunk drauflegen. :winken:
     
  9. davidpiwo

    davidpiwo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Habe gerade die Meldung bei satkurier.pl entdeckt:

    "Poinformowano, że w ramach kolejnej fazy testów platformy cyfrowej, TVP od godziny 00:00 dnia 9 października 2009 zakoduje sygnał TVP1, TVP2, TVP Info, TVP HD i TVP Sport. Indywidualny odbiór będzie możliwy za pomocą dedykowanego odbiornika z kartą warunkowego dostępu NDS - VideoGuard. Kart NDS de facto nie ma na wolnym rynku (tylko dla kablówek), więc informacja jest bezsensowna."

    Das polnische Fernsehen kündigt offiziell auf der eigenen Homepage die Verschlüsselung (NDS) der erst kürzlich über den ASTRA Spotbeam aufgeschalteten und frei empfangbaren Programme TVP1, TVP2, TVP Info, TVP HD und TVP Sport ab 9. Oktober 2009 an. Bei dieser Anstalt scheint nach dem Wechsel des Intendanten Uneinigkeit über die Gestalt der Digitalplattform zu herrschen. Es wird gemutmaßt, dass die Entscheidung mit dem aktuellen Streit um die Einspeisungsgebühren mit den Kabelnetzbetreibern und Satplattformen (Cyfra Plus, Cyfrowy Polsat und n) zu tun haben könnte. Diese verlangen nämlich aufgrund des FTA-Empfangs der Spartensender eine kostenfreie Verbreitung und wollen so eine Änderung bestehender Verträge erzwingen. Wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt: ein Skandal sondergleichen! Wozu war also der Einsatz eines Spotbeams notwendig? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2009
  10. fsb1968

    fsb1968 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: Samsung DSB-S305B/Abo Cyfrowy Polsat:"Relax Mix"/80cm-Schüssel/ 3 LNB's
    AW: TVP plant eigene Satellitenplattform - Start noch 2009

    Naja, so konnte Astra ein wenig dem Spotbeam spielen und die Erfahrungsberichte über den Footprint aus den diverse Sat-Foren (wie z.B. hier) sammeln. Hätten die von Anfang an verschlüsselt, wäre das Echo in Europa nicht so groß gewesen.

    TVP wird das wahrscheinlich ganz anders sehen. Was mich als Zuschauer nur nervt, ist dass die immer wieder im Programm auf ihre neue Sat-Platform aufmerksam gemacht haben um dann doch wieder in der Verschlüsselung zu verschwinden.

    Ein Gutes hat es dennoch für CyfrowyPolsat-Abonnenten: Kurzfristig wurde hier Polsat Film offenbar als Reaktion auf TVP aus dem Boden gestampft. Da laufen viele gute Kinofilme, wenn vielleicht auch nicht immer die neuesten.