1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV2 Danmark auf Sirius FTA

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Eheimz, 5. September 2011.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    Meines Wissens nur die eigenen, müsste aber noch jemand bestätigen, der eine freigeschaltete Box besitzt. Hier im Forum war mal jemand, der sich die Programme auf einen Viasat-Receiver mittels der Rundfunkteilnehmernummer eines Verwandten aufschalten ließ, lief wohl ziemlich unkompliziert ab (ein Anruf aus D mit unterdrückter Nummer bei der entsprechenden Stelle). Wurde wenige Minuten später helle.

    Als Viasat LT-Abonnent kann ich jedenfalls keine skandinavischen Sender sehen, sondern auch nur die LT-Kanäle (LTV1, TV3, ...) obwohl gleicher Anbieter und gleiches Paket. Leider gibt es die SoftNDS-Geschichte nur für die skandinavischen Staaten und nicht fürs Baltikum, so wird man gezwungen ein kleines Abo abzuschließen, auch wenn man eigentlich nur Inlandsfernsehen sehen will :(


    Gruß,

    Wolfgang
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    Nur die landeseigenen

    Vielleicht über Boxer TV ein paar Programme...

    Das ist es ja:

    Die haben genau das Problem, wenn wir da ein Abo haben wollen.

    Sie bekommen nur ein Abo aus ihrem Heimatland.

    Vielleicht über einen Strohmann....
     
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    Also BoxerTV überträgt derzeit für seine Kunden in Dänemark die Nachbarkanäle TV2 Norge TV4 Malmö(Schweden) und ARD(Deutschland)
    Die Kanäle sind verschlüsselt und haben dänischen EPG

    Ein Abo kann ich als deutscher Staatsbürger nicht abschließen, obwohl ich die Kanäle technisch empfangen könnte.

    Dieses Problem merkt im Moment auch die dänische Minderheit in Schleswig Holstein denn TV2 Danmark wird zu Pay TV und ist dann südlich der Grenze obwohl technisch empfangbar nicht zu entschlüsseln.

    Pikant an der Sache in den Netzen von Kabel Deutschland soll TV2 Danmark weiterhin (analog) unverschlüsselt empfangbar bleiben.

    Gruß Sven
     
  4. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    @Wolfgang R: Danke für die Infos, sehr interessant und informativ, jetzt weiß man, so wie auch ich ;), Bescheid :)

    Aber komisch, entweder gehen die immer mal wieder kurz längere Zeit auf und dann wieder zu ... Gestern abend hab ich mehrere Minuten einfach mal ein paar Programme "laufen" lassen, es kam nix, auch kein Bild war eingefroren. Ist eigentlich bekannt was da eigentlich der Grund für die Probleme bei denen ist/war?
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    In der Regel wird hier versucht die Verschlüsselung zu ändern, heisst versucht dass inoffizielle Receiver nach Erfolg dunkel bleiben, das Ganze im Rahmen des vorhandenen NDS ohne Update was hier ja auch nicht geht da ja die Verschlüsselung implementiert ist, normal wäre Kartentausch, also Update auf eine höhere Stufe von NDS!

    Läuft immer so, der Provider versucht an der vorhandenen gehackten Rom Variante seines Systems zu schnitzen, es können in gewissen Rahmen Änderungen vorgenommen werden so dass die Originalabokarten gerade noch entschlüsseln können, schlägt das fehl bleibt nur der Kartentausch und Update auf höhere Verschlüsselungsstufe des jeweiligen Anbieters!

    Als Beispiel; Viacess 2.3 offen---2.5 offen----3.0 offen -----4.0 sicher!

    Heisst aber nicht dass alle 2.3er, 2.5er oder 3.0er offen sind, es ist kommmerziell, es wird da angegriffen wo es sich am Meisten lohnt um hinterher kostspielige Hardware zu vertreiben!

    Ich habe kein schlechtes Gewissen das zu schreiben, steht alles bei Google und ist prinzipiell!:winken:
     
  6. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    Es ist nicht alles so einfach wie es scheint, es gibt ja auch Verschlüsselungen wie irdeto welche nie geknackt wurden aber aufgrund der fehlerhaften Implementierung der Karten aufgegeben werden mussten.
    Zugangsberechtigungssystem
     
  7. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    Hast ja Recht, aber ich wollte es halt nur verständlich und prinzipiell rüberbringen, schiessen wir uns jetzt ein kriegt der Thread 100 Seiten die keiner mehr versteht, deshalb bin ich froh nen CT zu haben,... auch und am Rande
    sei erwähnt, was die ÖR Nordländer an Bildquali in SD senden ist für uns nen Armutszeugnis, HD+ ..., ich lach mich tot, das backen die in SD und Besser!;)
     
  8. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: TV2 Danmark auf Sirius FTA

    Das gibt es seit Jahren nicht mehr (ungefähr seit April 2006).

    Früher gab es die sogenannten DR-karten, womit man DR1 und DR2 empfangen konnten (wurden sowohl von Canal Digital als auch von Viasat angeboten).

    Hintergrund: DR2 wurde nicht terrestrisch nicht landesweit verbreitet um eine landesweite Verbreitung sicher zustellen waren Canal Digital und Viasat verpflichtet mindestens DR2 umsonnst zur Verfügung zustellen (allerdings nicht FTA wegen Rechte). Mittels NDS hat / hatte Viasat die Möglichkeit DR1, DR2, TV2 und TV3 ohne Karte freizuschalten. Damit wird sichergestellt, dass Neukunden zu mindestens die 4 Kanälen empfangen können (es kann Tage dauern bis eine neue Karte aktiviert ist).

    Deswegen gibt Zahlreichen Boxen in Dänemark die ohne Karte die Kanäle entschlüsseln können. Eine Zeitlang hat Viasat keine DR-Karten ausgegeben sondern einfach die Kanäle DR1, DR2 und TV2 auf dauer freigeschaltet.

    Das ist aber wie schon erwähnt alles vorbei.... Seit dem 1. Mai 2006 ist DR2 landesweit über DVB-T empfangbar und somit waren Viasat und Canal Digital nicht länger verpflichtet diese Kanäle frei zur Verfügung zu stellen.

    Gruß

    Morten